Autor |
Nachricht |
|
Chewbacca Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 15.11.2003 Beiträge: 244 Wohnort: Herrenberg
|
Verfasst am: 16.08.2004, 10:50 • Titel: BEC im Empfänger? |
|
|
Hallo mal wieder,
ich bin bei ebay auf der ständigen Suche nach einem günstigen BL setup für meinen Bruder. Da eineige Regler kein BEC haben, und er ein Futaba Empfänger (Modell poste ich nach) mit EIGENEM BEC hat, wollte ich hier mal hören was die Meinungen dazu sind den Empfänger direkt aud dem Fahrakku zu versorgen (max 8 Zellen).
Gruß, Chewie. _________________ *** POWDER - KING *** |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 16.08.2004, 12:09 • Titel: Re: BEC im Empfänger? |
|
|
Kannst du ein Bild vom Empfänger reinstellen?
Denn oft wird der Ausdruck BEC hier falsch verwendet (s. RC-Lexikon!)
Denn der Empfänger unterstützt nur BEC, also akzeptiert auf jedem Servokanal eine Eingangsspannung (vom Fahrtenregler)
Das bedeutet nicht, dass der Empfänger selbst einen Baustein besitzt, um die Spannung von 7,2+V auf 5-6V zu reduzieren.
In deinem Fall würde also dann an jedem Servokanal bis zu 9,6V anliegen
(Zumindest kenne ich keinen Empfänger, der tatsächlich als Spannungsdrossler agiert, soll aber nix heißen, wundern täts mich trotzdem.)
Günstiges BL Setup wär immer noch ein aus den Staaten importiertes Novak SS5800 da gibts keine derartigen Probleme  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 16.08.2004, 12:10, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Chewbacca Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 15.11.2003 Beiträge: 244 Wohnort: Herrenberg
|
Verfasst am: 16.08.2004, 13:49 • Titel: Re: BEC im Empfänger? |
|
|
Okay, ich habe in meiner RC Laufbahn leider schon einige Empfänger geschossen, einen alten robbe Compact (Grüne Schrift) wg. kein bec, daraufhin einen "mit BEC" gekauft der hat an 6 und 7 Zellen (glaube ich) problemlos funktioniert den habe ich aber mit wasser gekillt...
Das allen war noch zu Zeiten als der mechanische 3 Stufen Tamiya regler noch nicht unüblich war. Dieser Regler hatte ein Kabel, welches direkt zum Empfänger ging. Ich meine auch, dass im damaligen Tamiya Katalog darauf hingewiesen wurde, dass man ein Empfänger mit BEC zu nutzen hat.
Egal, ich werde ein Bild ASAP posten. _________________ *** POWDER - KING *** |
|
Nach oben |
|
 |
Chewbacca Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 15.11.2003 Beiträge: 244 Wohnort: Herrenberg
|
|
Nach oben |
|
 |
|