Autor |
Nachricht |
|
Dannyv Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.10.2012 Beiträge: 167 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 28.04.2013, 10:30 • Titel: Brauch ich ein externes BEC? |
|
|
Hallo
Ich hab jetzt schon öfter gelesen man sollte ein externes BEC verbauen um den Regler zu entlasten. Was bringt das denn genau?
Jetzt weiß ich aber nicht in welchen von meinen Autos ich ein externes BEC einbauen soll.
Hier mal die Daten meiner Autos.
ERevo 1:8
Motor: Mamba Monster 2200kv
Regler: Mamba Monster
Servo: DS1015
Wird an 4s und 6s gefahren.
Mugen Mbx6T
Motor: Mamba Monster 2200kv
Regler: Mamba Monster
Servo: DS1015
Wird an 4s und 5s gefahren.
Losi Ten SCTE
Motor: LRP X12L 5T
Regler: Xerun SCT-Pro 120a
Servo: DS1015
Wird an 2s und 3s gefahren.
Für welchen Wagen brauch ich denn jetzt ein externes BEC? Welches sollte ich kaufen? Wie schließe ich es an?
Danke & Grüße _________________ Mugen MBX6 Eco
Absima CR3P |
|
Nach oben |
|
 |
mikezeff Hop-Up Held


Anmeldedatum: 20.11.2010 Beiträge: 92
|
Verfasst am: 28.04.2013, 11:49 • Titel: |
|
|
Servus,
ich habe den Revo und fahre ihn in der gleichen Konfiguration wie du. Das BEC wird direkt an die Akkus angeschlossen und liefert dadurch den Strom für den Empfänger und den Servo. Das entlastet den Regler.
Hier das BEC (das Kleinere reicht), weiter unten ist eine Zeichnung für den Anschluss:
http://www.castlecreations.com/products/ccbec.html _________________ Traxxas E-Maxx @ MMM
Traxxas E-Revo 1:8 @ 2 x KD Revolver 700-HO
Traxxas Summit 1:8 @ MMM
Traxxas Grave Digger
Carson E-Crasher XL brushless
Losi Micro 1/24 SCT brushless
Losi Micro 1/24 Crawler
HPI Super 5SC Flux |
|
Nach oben |
|
 |
Dannyv Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.10.2012 Beiträge: 167 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 28.04.2013, 11:54 • Titel: |
|
|
Brauch ich für jedes Auto eines? Oder nur wenn ich 6s fahre, also nur für den revo? _________________ Mugen MBX6 Eco
Absima CR3P |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 28.04.2013, 12:14 • Titel: |
|
|
Das hat doch nichts mit 6s zu tun, sondern mit dem Stromverbrauch deines Lenkservos.  |
|
Nach oben |
|
 |
JoGi65 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 14.11.2010 Beiträge: 224 Wohnort: St. Marein bei Graz
|
Verfasst am: 28.04.2013, 13:26 • Titel: |
|
|
Mit dem 1015 und den Mamba Reglern brauchst Du kein BEC. Das geht auch so. Jedenfalls fahre ich das schon einige Jahre in der Config. _________________ SC8e FT - MMM - TS X801/CC2200
Traxxas Slash 4x4 LCG - RPM/King Headz/VR Tuning
Defender 90 RC4WD - Hardcore Pickup |
|
Nach oben |
|
 |
Dannyv Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.10.2012 Beiträge: 167 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 28.04.2013, 20:20 • Titel: |
|
|
diforce hat Folgendes geschrieben: |
Das hat doch nichts mit 6s zu tun, sondern mit dem Stromverbrauch deines Lenkservos.  |
Naja wenn der Regler durch 6s wärmer wird und dann durch ein externes Bec Temperatur eingespart werden kann?!
Ok jetzt sagt mir einer ja zum BEC und ein anderen nein:) Jetzt weiß ich wieder nicht ob ich mir eines besorgen soll. _________________ Mugen MBX6 Eco
Absima CR3P |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 28.04.2013, 20:41 • Titel: |
|
|
Auch mit einem externen BEC wird dein Regler genauso warm wie bisher. Ich sag mal so, ein externes BEC ist nie verkehrt  |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 28.04.2013, 21:00 • Titel: |
|
|
Für mein Dafürhalten brauchst du in keinem der Modelle ein externes BEC. Das DS1015 kann zwar kräftig Strom ziehen, die CC-Regler kommen damit aber selbst im Blockierfall (Servo läuft gegen mechanischen Widerstand) noch gut zurecht.
Ein externes BEC beschert dir hier nur mehr Kabelsalat und eine höhere Ausfallswahrscheinlichkeit. Nicht, weil externe BECs fehleranfällig wären, sondern weil du mehr Elektr(on)ik an Bord hast, die ausfallen könnte. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
JoGi65 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 14.11.2010 Beiträge: 224 Wohnort: St. Marein bei Graz
|
Verfasst am: 28.04.2013, 21:23 • Titel: |
|
|
Dannyv hat Folgendes geschrieben: |
Ok jetzt sagt mir einer ja zum BEC und ein anderen nein:) Jetzt weiß ich wieder nicht ob ich mir eines besorgen soll. |
ich bin die kombi auch mit 6S gefahren, wie ich noch den X2CRT gehabt habe. War kein Problem. _________________ SC8e FT - MMM - TS X801/CC2200
Traxxas Slash 4x4 LCG - RPM/King Headz/VR Tuning
Defender 90 RC4WD - Hardcore Pickup |
|
Nach oben |
|
 |
druxX Pisten-Papst


Anmeldedatum: 15.12.2009 Beiträge: 263 Wohnort: Gleisdorf
|
Verfasst am: 29.04.2013, 09:23 • Titel: |
|
|
ich hatte auch ein castle bec und 6s am x2 crt, gleiche kombo, aber bei mir ging das bec gleich kaputt. raus damit und gut is. bevor dir da der regler abraucht, verabschieden sich deine diffs. bei mir haben sie mit 6s auf jeden fall nie lang gehalten. _________________ Mfg druxX
Mugen mbx6 eco |
|
Nach oben |
|
 |
|