Autor |
Nachricht |
|
gutti-g Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 10.05.2010 Beiträge: 165
|
Verfasst am: 27.08.2010, 21:54 • Titel: |
|
|
nen orion 7,4v 5000mah im hardcase |
|
Nach oben |
|
 |
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 27.08.2010, 22:00 • Titel: |
|
|
Jo den Carbon mit 45C bekommt man für 87,- Euro.
Aber es muss ja nicht unbedingt Orion draufstehen finde ich.
Auch sind 45C übertrieben für einen 5000er Lipo.
Die Turnigy Hardcase Lipos sind einwandfrei und reichen vollkommen.
Nutze die jetzt schon ~ 3/4 Jahr ausgiebiger und bin total zufrieden damit. |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 27.08.2010, 23:23 • Titel: |
|
|
gutti-g hat Folgendes geschrieben: |
ich bin mal von markenware in hardcase um 5000mah mit vernünftiger belastbarkeit ausgegangen die auch im sommer bei 40grad bei belastung nicht so schnell zu warm werden. |
Kokams sind doch auch über alle Zweifel erhaben
Ich nutz auch fast ausschließlich Turnigy (bis auf 2 GPs) und bin mit denen absolut zufrieden und warm werden die bei mir im Maxx gar nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 27.08.2010, 23:52 • Titel: |
|
|
Moomentchen mal
Also erstens - können wir bitte die "Umwelt" ecke aus der Diskussion herrauslassen weil die - harumpf doch eher zu vernachlässigen ist. Klingt falsch, ist aber so.
Und daaann, bitte stop mit Preisdiskussionen - wer was meinte.
Grundsetzlich kann man mit 1:10 modellen auf einigen strecken (siehe slash 4x4 oder das hyperteil - huiui) mithalten und auch mit 1:8 elo, hinsichtlich guten Nitros. Gute Lipos gibts für 1 Stunde Fahrzeit - ohne Probleme unter 400 Euro. (Das man ohne Probleme auch das doppelte investieren kann, sei mal dahingestellt, gibt ja auch leute ide ultra edelsprit in falschen maschinen verheitzen... deppen gibts wie sand am meer (wobei deppen der falsche begriff ist aber doch leicht zutrifft)) aber das nur als Nebenbemerkung
Diese Lipos werden aber bei gerade mal 30 stunden - sprich 30 zyklen pro Jahr was fast nix ist - mindestens 2 Jahre gefahren und eher wegen "lagerdruckverlust" nenn ich es jetzt mal, weggeschmissen als weil die "durch" sind.
Ich für meinen teil fahre im Monat schon 10 bis 20 Stunden als Elofahrer, ist ja auch nicht das Ding, an einem Tag die akkus durchladen (oder wenn ich keinen frei hab, dann abends die woche über jehweilts 2 bis 3 schaff ich shcon, lader ist ned schwer, mitnehmen zum kollegen - prft!) und dann einsetzen, überall, bis jetzt absolut beschwerdefrei solange kein Nitro dabei war.
Also Fahre "ich" sag ich jetzt mal mit 400 Euro an lipo park - im Jahr sicher mehr als 50 Stunden und schon hab ich im 1 Jahr dein Sprit drinn mit meinem "akkupreis" - du musst im 2ten jahr nochmal sprit verfahren - ich muss nur laden.
Nur mal so.....
Edith: dein einwurf hab ich auch eher nicht gemeint cosmic
Gemeint war das hier:
Cesca hat Folgendes geschrieben: |
@Cosmic: Mit der Umweltbelastung hast du sicher recht, aber denk mal ein bisschen weiter: Die Akkus werden mit Strom geladen, Strom kommt aus der Steckdose, welcher wieder in den meisten Fällen aus einem "schmutzigen" Kohle-/Gaskraftwerk kommt. Insofern würde ich Elos keinen absoluten Sauberkeitswert zuschreiben, wobei Nitro ziemlich sicher noch umweltbelastender ist.
|
und das
abz? hat Folgendes geschrieben: |
ja toll und ein Verbrenner "läuft aus" also tropft aufn Boden , es regnet , des Öl läuft ins Grundwasser....
nur soviel, also des schenkt sich net viel ob ich jetzt meine akkus mit Strom ausm AKW oder Kohlekraftwerk lade oder ka vllt. 500 ml Sprit verfahr Co2
produzier und ein bissel tropf. okay es ist sicher net viel aber 1 tropfen Öl versaut eine ganze menge Grundwasser.
p.s. iwie schon ein Sommerloch xD |
_________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
Zuletzt bearbeitet von Canneloni am 27.08.2010, 23:58, insgesamt 4-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Cosmic Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 27.08.2010, 23:55 • Titel: Re: Brushless doch nicht ganz so gut? :D |
|
|
@Cesca u. Canneloni
Für mich zählt das Umweltargument nicht wirklich, daher schrieb ich ja auch:
Cosmic hat Folgendes geschrieben: |
Nitrofans wird irgendwann (!) der Umweltschutz auf die Pelle rücken - auch wenn daran die Welt nicht genesen wird. |
_________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 28.08.2010, 12:20 • Titel: |
|
|
ihr meint 10 Euro Sprit ist teuer? ich habe immer 15 Euro für einen Liter bezahlen müssen. und das ist nichtmal guter sprit gewesen. für den LRP müsste ich 20 bezahlen.
Was der Unterhalt kostet: die Akkus muss man ja auch laden. Und dazu braucht man ja auch ein Ladegerät. wenn das was ordentliches sein soll, gehen dafür auch schnell mal +180 Euro Drauf. Aber dafür hast du das Ding dann für immer. Klar wird das Ladegerät nicht ewig halten, aber 10 Jahre wird es schon durchhalten.
Klar sind die Elektroautos insgesamt Billiger. aber durch die brutale Mehrleistung ist der Verschleiß auch viel höher! Ich zb. brauche jetzt neue Differentiale. das heißt wieder 100 Euro weg.
Ich hab ja auch auf Elo umgebaut. Und ich wohne auch in der Stadt. Auf Youtube ist der Beweis
lag daran, dass der zu laut und zu anfällig war. Auch hatte meine mutter wegen dem Nitrogestank in meinem Zimmer immer rumgemozt.
Aber die Technik hat mich fasziniert. das war mein erster Verbrennungsmotor, den ich in meinem Leben hatte. und der Käufer hat das Pleuel gekillt
Ich kannte sonst nur die Spielzeuge mit maximal 10 km/h die nichteinmal ein Differential hatten und es keine Ersatzteile gab. da wollte ich eben mal was komplett neues.
Naja, dafür hab ich jetzt einen "Nichtraucher". zumindest, wenn ich den artgerecht behandel  _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Cosmic Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 28.08.2010, 12:26 • Titel: |
|
|
RCPhilN hat Folgendes geschrieben: |
Aber die Technik hat mich fasziniert. das war mein erster Verbrennungsmotor, den ich in meinem Leben hatte... |
Das ist ein Argument, dem bei jedem "Jungen" ein Elo kaum etwas entgegen setzen kann.
Cosmic, der mit 14 mit einer alten RT 125/4 begonnen hat, Feldwege unsicher zu machen...  _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 28.08.2010, 16:37 • Titel: |
|
|
coole diskussion... v.a. weil's keine Antwort geben wird
Ich könnte mich NIE für Nitro begeistern. Dafür begeistert mich das Drehmoment, womit ich auf wenigen Metern beschleunigen kann u. somit meist weiter springe (weiter=spassiger).
Akkus werden am Vortag geladen; kaufe die immer bei günstigen Gelegenheiten, hab somit 6 5s Lipos, von unterschiedlicher Kapazität u. Qualität/Druck, das reicht für einen schönen Nachmittag. Während dem Fahren kann ich am Auto nachladen, dann kann ich bis zum Sonnenuntergang fahren, wenns keine technischen Probleme gibt.
Der Verschleiss ist vielleicht höher, aber was solls, kommt auf den Hersteller drauf an. die Hobao-diffs haben immer so 6 Monate gehalten.
Das beste aber: wenn die Kiste mal läuft, dann läuft sie, u. ich kann einfach fahren. Ich fahr' doch nicht raus zur Strecke, damit ich die ganze Zeit rumtüddel.
Obs soviel preiswerter ist, kann ich nicht beurteilen. Ein billiges Hobby isses eh nicht... |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 28.08.2010, 17:56 • Titel: |
|
|
Ich finde diese ganzen Preisdiskussionen sowieso sinnlos.
Ob jetzt die Verbrenner 20,- mehr im Jahr verschlingen oder die Elos, das ist doch vollkommen wurst.
Es ist und bleibt ohnehin schon ein nicht gerade billiges Hobby wenn man es "normal" betreibt und nicht nach einem Modell wieder die Lust verliert.
Bei den meisten Modellbauern häufen sich dann die Modelle zu Hause, ob man jetzt Nitro oder Elo fährt ist halt Geschmackssache und hängt eben von diversen persönlichen Faktoren ab.
Aber man sollte nicht immer die Unterhaltskosten so breittreten...
LG |
|
Nach oben |
|
 |
Alex.W Pisten-Papst

Anmeldedatum: 25.03.2010 Beiträge: 377 Wohnort: bei Hamburg
|
Verfasst am: 29.08.2010, 06:42 • Titel: |
|
|
spinsV8 hat Folgendes geschrieben: |
Ich finde diese ganzen Preisdiskussionen sowieso sinnlos.
Ob jetzt die Verbrenner 20,- mehr im Jahr verschlingen oder die Elos, das ist doch vollkommen wurst.
Es ist und bleibt ohnehin schon ein nicht gerade billiges Hobby wenn man es "normal" betreibt und nicht nach einem Modell wieder die Lust verliert.
Bei den meisten Modellbauern häufen sich dann die Modelle zu Hause, ob man jetzt Nitro oder Elo fährt ist halt Geschmackssache und hängt eben von diversen persönlichen Faktoren ab.
Aber man sollte nicht immer die Unterhaltskosten so breittreten...
LG |
seh ich genau so ^^
Gruß, Alex |
|
Nach oben |
|
 |
|