Autor |
Nachricht |
|
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 27.04.2013, 23:10 • Titel: |
|
|
ich war auf einer rennstrecke aber: das ist nichts für mich…. schade, aber ist so….
und als ich mit einem freund auf die idee gekommen bin, unsere autos zu beleuchten, grinste mich die karo aus der ecke an….
bin fast fertig (wenn's fertig ist (sollte morgen der fall sein) gibt's neue bildchen)
innen kommt ein wenig beleuchtung, vorne, hinten^^….
da ich recht knapp bei kasse bin wird eher selbstbau angesagt sein, als selbstkauf (und ich spare immernoch auf ein sand scorcher-chassis)
aber der innenausbau muss noch warten…
ich habe mich entschieden, auf ein paar teile (die, die kratzer haben) ein wenig rost anzu''kleben''.
(ich bin mir nur noch nicht 100%ig sicher, wie ich es mache )
und deshalb geht es hier (hoffentlich) regelmäßiger weiter^^
mfg, Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
Rakete1979 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 16.01.2013 Beiträge: 227 Wohnort: DD
|
Verfasst am: 28.04.2013, 10:55 • Titel: |
|
|
Mango hat Folgendes geschrieben: |
ich habe mich entschieden, auf ein paar teile (die, die kratzer haben) ein wenig rost anzu''kleben''.
(ich bin mir nur noch nicht 100%ig sicher, wie ich es mache )
|
Also klein gemachter Instantkaffee sieht gut aus, verblasst aber leider nach
einer Weile. Am besten echten Rost nehmen, auch ein wenig kleiner machen,
an den gewünschten Stellen Sekundenkleber aufgeben und dann den
Rost draufbröseln und leicht andrücken. Sieht absolut genial aus.  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Platinum52 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 30.01.2013 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 28.04.2013, 14:32 • Titel: |
|
|
Echten Rost kann man ganz einfach selber herstellen:
Man macht Stahlwolle mit Wasser nass und lässt sie dann solage liegen, bis sie komplett verrostet ist. Das dauert zum Glück nur ein paar Tage. Der so hergestellte Rost ist sehr klein.
Ich habe das mehr per zufall herausgefunden als mir ein Stück Stahlwolle ins Wasser gefallen ist. _________________ - Ultimativ Stuggy |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 29.04.2013, 20:55 • Titel: |
|
|
Dankeschön, probiere das mal aus….
muss mir nur noch stahlwolle besorgen^^
sind ein paar schrammen dazugekommen, durch überschläge…etc…. einfach rost drüber, oder habt ihr bessere Ideen?
lg, Andy  _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
Rakete1979 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 16.01.2013 Beiträge: 227 Wohnort: DD
|
Verfasst am: 29.04.2013, 21:57 • Titel: |
|
|
Weiss ja nicht ob du das deiner Karo antun möchtest aber ich hab mir noch
kleine unregelmäßige "Rost"löcher gebohrt und da den Lack etwas
angeschliffen. Drunter hat ich Rot/Orange. Sieht/Sah sehr gut aus.  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 30.04.2013, 09:01 • Titel: |
|
|
ich muss gestehen, dafür bin ich (noch^^) zu weichmütig…. aber: ich habe, ungeduldig, wie ich bin einfach etwas rostiges bei uns gesuht (und gefunden) und die technik mal ausprobiert… es sah geil aus…. also richtig gut….
und, dabei ist mir noch eine Idee gekommen…. moos!!
habt ihr eine Idee, wie man moos darstellen könnte…. (ähnlich fein, wie rost?? )
ich habe keine idee
lg, Andy (ach, und noch etwas, ich mache heute bilder, wenn ich zeit finde…. hab' in letzter zeit einiges zu tun, und in der restlichen zeit baue ich lieber^^ _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 01.05.2013, 11:21 • Titel: |
|
|
es gibt Bildchen
rost von verrosteten schrauben…etc abgekratzt etwas kleber auf die stelle, grosszügig rost drauf (kleine häufchen) festdrücken, und dann (nach dem trocknen, c.a. 5min) alles, was nicht hält abgepinselt
was sag ihr dazu???
ich werde heute noch was tun, dachgepäckträger….. mal schauen, wie weit ich komme…. (habe 4h für diese paar flecken gebraucht… ich habe das gefühl, ich bin sehhhhhhhhr langsam )
edit: gibt es einen 17t Bl-motor, der einigermaßen wasserfest ist (mit sensor)
lg, Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
Rakete1979 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 16.01.2013 Beiträge: 227 Wohnort: DD
|
Verfasst am: 02.05.2013, 00:22 • Titel: |
|
|
sehr schön. Da fehlen aber noch die Löcher.
Man kann auch ein bissl material von der Karo wegnehmen und da den
Rost reinkleben, damit er sich nicht so abhebt. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 05.05.2013, 22:36 • Titel: |
|
|
mein (billig)-servo hat heute aufgegeben….es rattert, und bewegt sich nicht mehr wirklich…. (ich tippe auf zahnausfall)
naja, passiert und ich habe noch ersatz da^^…..
das passiert, wenn man den servosaver zuklebt^^
lg, Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
OttifantxD Streckenposten


Anmeldedatum: 23.05.2013 Beiträge: 14 Wohnort: Ingolstadt
|
Verfasst am: 23.05.2013, 14:44 • Titel: |
|
|
Servus,
also zuerst mal Respekt für deinen Grasshopper-Umbau (und natürlich auch die Projekte anderer Mitglieder^^), sieht echt gut aus und außerdem steh ich auf scalige Racer, gibt eh zu wenig davon.
Zu dem letzten Post kann ich nur sagen: Carson CS-9 Waterproof Lenkservo
Hat mir bis jetzt sehr gute Dienste geleistet und ist recht günstig  _________________ mfg
OttifantxD
Ein bisschen WD40 hat noch niemandem geschadet
mein Fuhrpark: Jammin SCRT10 (ja, immer noch^^); Traxxas Slash 2WD LCG; HPI Mini Trophy und orig. Tamiya Grasshopper + demnächst: Hardcore Custom 4WD Trophy Truck Marke Eigenbau |
|
Nach oben |
|
 |
|