Autor |
Nachricht |
|
JayJay Schotterbrecher

Anmeldedatum: 05.09.2009 Beiträge: 47 Wohnort: München
|
Verfasst am: 05.09.2009, 20:12 • Titel: |
|
|
hallo leute!
ich habe eine frage (hoffe, dass diese ecke hier stimmt): ich fahre momentan einen HPI E-Savage mit einem feigao 10L motor, den mir früher schon ein paar leute aus diesem forum hier empfohlen haben. musste mich leider hier nochmal neu anmelden, da ich mehrere monate keinen PC hatte. scheiss viren. mit dem system bin ich unglaublich zufrieden. danke nochmal an diejenigen
dazu holte ich mir auch einen MMM-Regler, in der hoffnung, ich wuerde keine probleme mit zwei 2S-Lipos bekommen. doch irgendwas scheint da nicht zu stimmen...
ich habe ueber die software zuerst "Auto-Lipo" aktiviert gehabt. der zaehlte, wenn ich die 2 lipos drin hatte, die insgesamt 4 zellen und schon konnte es losgehen. doch schon nach max. 2-3 minuten unglaublicher leistung und fahrspass sinkt meine geschwindigkeit um ca. 80% (by the way, ich habe zwei 5300mAh lipos von LRP).
das kann doch unmoeglich richtig sein, oder? von 2 lipoakkus im wert von ca 200€ kann ich doch wohl mehr erwarten als nur 2-3 coole minuten, oder?
habt ihr ein paar einstellungstipps zu dem regler? den bei dem nosram storm evolution regler konnte ich wesentlich viiiieeel laenger fahren (den hatte ich zwar in einem 1/10 onroader benutzt, aber trotzdem...)
sollte ich vielleicht den lipo-cutoff auf 2S-Lipo stellen, anstatt auf 4S? ich habe gerade eine reihenschaltung drine, daher sollte sich doch eigentlich die spannung der beiden akkus zusammen addieren und so einen 4S-lipo ergeben, oder?
hoffe, ihr antwortet schnell :=)
mfg JayJay |
|
Nach oben |
|
 |
Mathew Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.05.2008 Beiträge: 173 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 05.09.2009, 20:30 • Titel: |
|
|
Hi,
wenn beide Lipos gleichvoll sind, dann passt die Reihenschaltung und 4s.
Abschaltspannung machst du einfach Custom 14V.
Achja, und LRP, sei es noch so überteuert, ist nicht wirklich gut.
Zu Empfehlen sind Zippy, SLS und Kokam. Teuer ist nicht immer gleich gut.
Mach mal ein Screenshot (strg+druck dann Einfügen in paint zB.) und zeig uns mal deine Einstellungen.
Gruß
Mathieu _________________ Tamiya F103: GM Genius 90, GM Brushless Sport 9,5T, 2/4s FePo, Pro10s |
|
Nach oben |
|
 |
JayJay Schotterbrecher

Anmeldedatum: 05.09.2009 Beiträge: 47 Wohnort: München
|
Verfasst am: 05.09.2009, 20:47 • Titel: |
|
|
http://h.imagehost.org/download/0244/einstellungen
ist ein wenig verdreht, da ich nur ein castle-link-fenster offen haben kann. wie man sehen kann, ist das meiste noch auf standard. da der motor nie bedrohlich heiss wurde und ich beim fahren ansonsten probleme hatte, belaß ich es bei diesen settings. wuerde natuerlich mich ueber verbesserungsvorschlaege freuen  |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 05.09.2009, 23:27 • Titel: |
|
|
Hi,
14V würde ich jetzt nicht machen. Dass mit der Autolipo-Abschaltung passt fürs erste schon. Wenn die Akkus nachlassen muss man einfach sofort(!) aufhören zu fahren. Meine 4s Akkus wären da gerade mal halb leer. Ich schalte bei 12,6V ab. Sind übrigends Rhinos.
Ich würde die Akkus mal nochmal laden und die Spannung des einzelnen Zellen prüfen. Evtl. ist da ja ne tote dabei.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
SpeedBoy Pisten-Papst

Anmeldedatum: 09.07.2008 Beiträge: 298
|
Verfasst am: 06.09.2009, 08:26 • Titel: |
|
|
mbmods hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
ich habe das hier gelesen und hab ne frage, erlischt nicht die Gaantie, wenn man den öffnet?
wenn nicht, kann man das auch mit dem aus dem Savage Flux machen ohne Garantieverlust?
MfG mbmods |
Denke das sollte keine Probleme geben. Wenn der Hersteller des Reglers schon auf seiner Homepage eine Anleitung zum öffnen anbietet...
Und falls er doch mal kaputt gehen sollte und du ihn geöffnet hast, tauscht CC den Regler ja auch aus. Da gabs schon ganz andere Fälle...
Gruß Christian  |
|
Nach oben |
|
 |
JayJay Schotterbrecher

Anmeldedatum: 05.09.2009 Beiträge: 47 Wohnort: München
|
Verfasst am: 06.09.2009, 11:07 • Titel: |
|
|
als ich die beiden lipos nach dieser kurzen fahrt geladen hatte, zeigte das ladegeraet an, dass die akkus bis auf 330mAh komplett vollwaren. der eine lipo hatte danach eine spannung von ca 7,9 volt und der andere ca. 7,4V. was soll mir jetzt dieser unterschied sagen?
nach einer fahrt hatte ich mal die spannung der jeweiligen akkus gecheckt, die immer ueber 7V lag. laut anleitung ist die grenze jedoch bei 5.6 minimum....
ich hatte auchmal einen unfall, wobei ein lipo eine delle abbekommen hatte (da sie kein hardcase besitzen). doch gleucklicherweise war diese delle nur klein und hatte die zellen nicht beschaedigt. oder sieht das nur so aus?
JayJay |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 06.09.2009, 11:14 • Titel: |
|
|
Die sind aber dann beide nicht voll. Ein nromaler 2s LiPO ist mit ca. 8,4V voll.
Das mit den 5,6V halten die Akkus maximal ganz kurz unter Last aus. Wenn sie im Leerlauf mal nur noch diese Spannung haben, kannst du die Dinger mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit in die Tonne kloppen.
Das mit der Delle würde natürlch viel erklären. Wenn deshalb z.B. eine Zelle dieses Packd beschädigt ist und deshalb ihre Spannung nicht mehr hält, wäre die Abschaltung durch den Regler völlig klar.
Kannst du vllt. mal ein Foto von der Delle machen?
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 06.09.2009, 11:20 • Titel: |
|
|
Hi,
ja, Photo wäre nicht schlecht.
Womit, und wie genau, lädst Du die Lipo´s denn?
Gruss Reimund |
|
Nach oben |
|
 |
JayJay Schotterbrecher

Anmeldedatum: 05.09.2009 Beiträge: 47 Wohnort: München
|
Verfasst am: 06.09.2009, 11:31 • Titel: |
|
|
ich lade meine akkus momentan mit einem intelli BI-power special von simprop electronic.
http://h.imagehost.org/view/0414/DSC00030
die delle ist nicht wirklich gross und ich hab eigentlich auch schon funktionierende lipos mit groesseren schaeden gesehen. die zelle hat auch optisch keinen riss |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 06.09.2009, 11:45 • Titel: |
|
|
Das Ladegerät passt. Hab ich auch. Geht wunderbar.
Aber die Delle... das nennst du klein!? Also ich würde sagen, dass du die am besten schnell entsorgst oder dir nen guten Kulanzgrund für deinen Händler einfallen lässt.
Wenn du es dir zutraust würde ich versuchen, die Zelle irgendwie wieder passend zu ziehen, aber vorsichtig, und dann wegen irgendeinem Grund auf Kulanz einsenden.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
|