RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Creeper Getriebe

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Crawler und Trial Area » Creeper Getriebe » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    gonzo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 09.08.2008
    Beiträge: 440
    Wohnort: Tulln

    BeitragVerfasst am: 19.06.2009, 01:03    Titel: Creeper Getriebe
    Da ich bei meinen anderen Projekten zur zeit nicht weiter komme Sad , steht mir wieder mal ein wenig zeit zur Verfügung um mit meinem Creeper-Umbau zu beginnen. Smile

    Als Basis des Umbaus muss ein ein neues Getriebegehäuse gefertigt werden, da mir das Originale zu plump war und keine passenden Aufnahmepunkte für meine Rahmen hat. Twisted Evil

    Das Getriebegehäuse ist zweiteilig konstruiert worden und wird aus dem Vollen gefräst.

    Gegenüber dem Originalem Getriebegehäuse ist meines um 3mm kürzer, 2mm höher und 55mm breit.

    Somit ist eine Rahmen breite von 58mm möglich, was sich beim pilotieren zwischen den Felsen sicher positiv bemerkbar macht, da es das Hängenbleiben am Rahmen durch die geringere breite vermindert.

    Die erste Hälfte des Gehäuses wurde fertig, und soll mal einen Vorgeschmack auf das fertige Getriebegehäuse geben.

    Have fun Gonzo

    www.pimpmyrc-car.com





    Nach oben
    andyw1228
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 15.06.2009
    Beiträge: 168
    Wohnort: Wolfsburg

    BeitragVerfasst am: 19.06.2009, 01:49    Titel:
    Echt cool!
    Ich hätte auch gerne die Möglichkeit meine eigenen Teile zu frasen/drehen.
    Viel Glück mit dem fertigen Teil.
    _________________
    tagebuch-inferno-st-us-sports-wird-zu-st-r-oder-rr
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 19.06.2009, 02:42    Titel:
    Wo kaufst du dein Alu in Fräsqualität ein?

    mfg Ben
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    gonzo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 09.08.2008
    Beiträge: 440
    Wohnort: Tulln

    BeitragVerfasst am: 19.06.2009, 08:59    Titel:
    Zitat:

    Echt cool!
    Ich hätte auch gerne die Möglichkeit meine eigenen Teile zu frasen/drehen.
    Viel Glück mit dem fertigen Teil.


    Danke schön Very Happy


    Zitat:
    Wo kaufst du dein Alu in Fräsqualität ein?



    Das war noch Restmaterial was ich von einem Freund bekommen habe, zukünftig werde ich es aber bei ThyssenKrupp Materials Austria kaufen.


    Have fun Gonzo
    www.pimpmyrc-car.com
    Nach oben
    gonzo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 09.08.2008
    Beiträge: 440
    Wohnort: Tulln

    BeitragVerfasst am: 20.06.2009, 04:37    Titel:
    Nachdem ich heute (gestern) den ganzen Tag von einem Termin zum nächsten gehetzt bin Sad , habe ich voller Vorfreude Laughing auf mein Getriebe eine Nachtschicht eingelegt.

    Das Ergebnis ist ein fertiges Getriebe, Mr. Green das alleine schon beim anschauen Lust zum fahren macht.

    Vor dem Zusammenbau wurde noch der Lagersitz an der Welle vom Getriebeausgang nach hinten verlegt ,da ja mein Getriebe kürzer ist.
    Weiteres wurden noch zwei wellen aus 5mm Silberstahl gefertigt die genauso kürzer sind als die originalen.

    Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, vor allem weil das Getriebe unten so schön schlank ist und jetzt links und rechts optimale Befestigungspunkte hat nach denen auch der Rahmen entworfen wird.


    Have fun Gonzo

    www.pimpmyrc-car.com






    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 21.06.2009, 01:15    Titel:
    Respekt, ein tolles Stück Maschinenbau! Wie realisierst Du solche Fräsarbeiten - mit dem 3D Scanner, CAD,..., oder wie macht man sowas? Muss doch ein Megaaufwand sein, das in die Maschine zu programmieren?
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    gonzo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 09.08.2008
    Beiträge: 440
    Wohnort: Tulln

    BeitragVerfasst am: 21.06.2009, 07:22    Titel:
    Zitat:
    Respekt, ein tolles Stück Maschinenbau! Wie realisierst Du solche Fräsarbeiten - mit dem 3D Scanner, CAD,..., oder wie macht man sowas? Muss doch ein Megaaufwand sein, das in die Maschine zu programmieren?


    Danke das hört man immer gerne. Very Happy
    Naja es stecken ca. 40 h Arbeit in dem Getriebe. Shocked
    Es wurde zuerst auf CAD Konstruiert, mit CAM übernommen, und dann wird’s auf der Maschine gefräst.
    Dazu wurde noch eine Aufspannvorrichtung gebaut, um das Teil optimal spannen zu können.

    Have fun Gonzo

    www.pimpmyrc-car.com
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 21:30    Titel:
    Sehr interessant, jetzt kann ich mir es vorstellen. Danke!
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Crawler und Trial Area » Creeper Getriebe » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 21:15
    Keine neuen Beiträge Mta4 S28 Getriebe Dresdner83 6 14.06.2016, 09:32
    Keine neuen Beiträge Savage Flux HP Getriebe - wo liegt das Problem? shufflekeks 10 23.04.2015, 12:45
    Keine neuen Beiträge Getriebe def. -> neues ruckt und Zahnrad "eiert" mspseudo 2 29.08.2014, 09:50
    Keine neuen Beiträge Servo Metallstift am Abtriebszahnrad im Getriebe Gerhard 2 26.03.2014, 10:56

    » offroad-CULT:  Impressum