Autor |
Nachricht |
|
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 25.11.2009, 22:49 • Titel: Darf es etwas mehr sein, Castle erweitert BL Motorenprogramm |
|
|
Nun ist es offiziell. Um den MMM Regler richtig zu fordern schiebt Castle ein paar neue Motoren nach. Alles im 5-6s Bereich.
Zur bekannten 1512/2650kv und 1515/2200kv Auswahl gesellen sich nun folgende neue Motoren hinzu:
Neu-Castle 1512 1.5Y 1800kv, 370gr, 67.5mm lang
Neu-Castle 1518 1Y 1800kv, 453.6gr, 83.5mm lang
Neu-Castle 1520 1Y 1600kv, 482gr, 88.1mm lang
Castle Creations' 1717 1580kv, 567gr, 85mm lang, 49.95 mm Durchmesser
EDIT: ACHTUNG - die ersten Kunden haben den 1717er bekommen und er hat eine 6mm Welle, was bzgl Ritzeln problematisch ist.
Bild vom Rcmonster Forum
Castle Neu 1520, 1518, 1512, 1717
Mehr dazu auf Castles Seite:
http://www.castlecreations.com/products/neu-castle_motors.html
Wem das noch immer nicht genügt der darf sich in Zukunft auf diesen in Entwicklung befindlichen 2215er freuen.
Bild vom Rcmonster Forum
Castle Neu 1512, 1717 und 2025er
Da der 2025er schon etwas viel für den MMM Regler ist portiert Castle nun die Car Software auf ihre Hochvolt Regler Serie ICE. Die 1:5er BLs sind im Angriff. Man darf weiter gespannt sein.
EDIT: Durchmesser vom 1717 korrigiert. Es sind nicht 55.6mm (das entspricht eher dem 2025er) sondern 49.95 mm. Castle hat da zu anfangs den falschen Wert auf Ihrer Website.
Zuletzt bearbeitet von othello am 11.12.2009, 12:38, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
trackcrasher Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.07.2008 Beiträge: 260
|
Verfasst am: 25.11.2009, 22:52 • Titel: |
|
|
Phättes Teil!! Wo baut man sowas wie den 2025er ein? Der hat ja niergends mehr Platz... _________________ Axial AX 10
HPI Savage 25 SS BL & Flux; Cup Racer; RS4 Rally
LRP Shark
Stick Crawler
Tamiya TT-01, XC Trial Truck & TA05 |
|
Nach oben |
|
 |
miro1971 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.07.2009 Beiträge: 696 Wohnort: Niedersachsen Schwanwede
|
Verfasst am: 25.11.2009, 23:13 • Titel: |
|
|
Hmm,
was ist den das mit dem :
BLACK FRIDAY SPECIAL $174.99
Wo bekomm ich die den her?
Miro
Ahja, alles gefunden.
Hätt mir gleich den 1600KV bestellt aber leider haben die wohl kein Paypal:( _________________ Bass in your Face!
Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 26.11.2009, 00:18 • Titel: |
|
|
Olala ... mal ne Frage : Muss das wirklich sein ? Ich meine , wer zu Kuckuck will den bitte diese ganze brachiale Power beherrschen ? Oder ist das auch nur so ein " Meiner ist länger " -Ding ???
 _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
*Tom* Hop-Up Held

Anmeldedatum: 26.10.2009 Beiträge: 110 Wohnort: 91161/Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 26.11.2009, 08:28 • Titel: |
|
|
LaidtTech hat Folgendes geschrieben: |
Olala ... mal ne Frage : Muss das wirklich sein ? Ich meine , wer zu Kuckuck will den bitte diese ganze brachiale Power beherrschen ? Oder ist das auch nur so ein " Meiner ist länger " -Ding ???
|
Ja, das muss wirklich sein
1:5 und 1:6 Modelle benötigen solche Dimensionen, und es gibt durchaus Leute, die solch eine Power auch beherrschen... wenn es wem zuviel ist, der kann ja weiterhin CE-4 oder Mabuchi Silberbüchse fahren
Size does matter  _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 26.11.2009, 12:37 • Titel: |
|
|
Tja ich wunder ich wundere mich manchmal auch über die ganze „Antipower- und 4s ist genug –Fraktion“. Besonders humorvoll sind Videos bei denen Truggys mit Standard MT Felgen, Butterweichen Fahrwerk und fast komplett gesperrtem Mitteldiff, ständig Backflips machen und kaum geradeaus fahren können - das Kommentar lautet dann „4s ist genug“........ne, is klar
Aber wenn man an einen 1515 1Y, der an 4s betrieben wird und auf reale 60km/h+ untersetzt ist, nach 10 Minuten Rennbetrieb mal die Temperatur misst, dann erwecken die 70° kaum den Eindruck dass er noch 2 weitere Akkus schadfrei übersteht. Angesicht der ORE8T Regeln darf es also gerner etwas mehr sein. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 26.11.2009, 13:57 • Titel: |
|
|
Genau darum geht es PlanB : Die meisten Leute beherrschen 4S kaum . Ich selbst zähle mich auch dazu ... sonst wäre nicht schon mein 3. Bulkhead usw... im Revo verbaut . Klar , für 1/5 oder so lass ich mir das ja gefallen aber da ja z.B. mein Revo auch kein Mitteldiff hat sind Wheelies vorprogrammiert . Das ist eben so . Ich betreibe selbst NUR 4S - auch in Zukunft - habe trotzdem härtere Federn , die Clips der vorderen Querlenker nach vorn gemacht für einen besseren Geradeauslauf ( welcher beim Reo ja von Natur aus gut ist ) und versuche das Auto soweit wie möglich zu beherrschen . Jeder weiss : Das gelingt nicht immer . Daher meine Zweifel an 6S+ Kombos ...
Lg Lars
Edith: So wie ich das sehe sind das auch alles mehr oder weniger 1/8 Motoren . _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 26.11.2009, 14:18 • Titel: |
|
|
LaidtTech hat Folgendes geschrieben: |
Edith: So wie ich das sehe sind das auch alles mehr oder weniger 1/8 Motoren . |
bis auf den 2025er
diese "Neuen" haben ja auch niedrigere kv Werte als die übliche MM Kombo vom ERBE und Flux Savage. Von daher sicher auch "umgänglicher" für "Antipower" Fahrer  _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 26.11.2009, 14:34 • Titel: |
|
|
mit dem 2025er kann man doch schon einen Eloroller bauen! und damit bestimmt auch wheelies machen! conventiere ich meinen Savi XL noch auf Flux um oder kauf ich mir gleich nen GoCart und stopf 2 von den "Dicken Dingern" da rein?
davor habe ich schon respekt! _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
|