Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 20.02.2008, 18:06 • Titel: Der ONROAD Action Foto thread ;) |
|
|
Ja, dieser Tage war's soweit: Aaron + Kamera + Leute zum Fahren und ein Swiffer
Meine ursprüngliche Idee war, mangels Erfahrung einfach dasselbe in Sachen Aufnahmepositionen und Kameraeinstellungen zu tun, was ich in einem Offroad-Shooting machen würde.
Nach reiflicher Überlegung kam ich zum Entschluss: das wird nix!
Offroader kann man ja ganz passabel aus 50-100cm Höhe fotografieren und es schaut gut aus.
Onroader sehen mit ihren flachgedrückten Deckeln aus der typischen Offroader-Perspektive einfach nur schlimm aus.
Zudem ist der Onroader noch deutlich niedriger gebaut als der Offroader - also: runter auf den Boden, so tief wie es nur geht. Also mehr oder weniger Abstand von Kinn zu den Augen war die Aufnahmehöhe - eine äußerst unergonomische Perspektive und ein Argument für einen Winkelsucher
Nächstes Problem: Wenn beim Onroader der Dreck fliegt, hast meistens schon ein Problem Zudem sind Diskfelgen in, die unabhängig von der Drehzahl stets ein wahrlich "berauschendes" Geschwindigkeitsgefühl zu vermitteln vermögen. Über die Slicks möcht ich gleich gar nicht reden.
Also klappt eigentlich nur noch eines: Mitzieher aus tiefstmöglicher Aufnahmeposition.
Die Karo, die beim Onroader wahrscheinlich durch ihre ausladenden Flächen weit mehr vibriert als eine typische Buggy-Karo, macht dieses Unterfangen, das von langen Verschlusszeiten lebt, auch nicht gerade einfacher.
Herausgekommen sind auf jeden Fall dann solche Bilder, die aufgrund der Gestaltungsarmut schnell fad werden
Ein paar Experimente mit der Weitwinkel-Optik sind gründlich daneben gegangen - bis auf einen Glücktreffer:
Mitten im Drift - das Heck bricht gerade aus
Abgesehen davon finde ich die Onroad Fotografie eher fad.. die Gestaltungsmöglichkeiten sind da doch eher eingeschränkt, weil die Dynamik einfach nicht so 'rüberkommen kann.
Das Chassis war dagegen genial - wenn auch ( noch ) etwas untermotorisiert  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Postfux CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 2662
|
Verfasst am: 20.02.2008, 18:45 • Titel: |
|
|
also mir gefallen die offroad bilder auch um ecken besser , da kann man eben viel besser die bewegung vermitteln, bei den onroadern schaut es fast so aus als würden sie stehen ... |
|
Nach oben |
|
 |
freerider Pisten-Papst


Anmeldedatum: 21.07.2006 Beiträge: 390
|
Verfasst am: 20.02.2008, 19:34 • Titel: |
|
|
Das 2 Bild gefällt mir am besten.
Im Onroad Bereich gibts nicht viele Bilder die sich hervorheben oder besonders aufregend sind. Entweder Positionskämpfe wo es teilweise um haaresbreite abgeht oder halt dann die daraus resultierenden Crashes.
Bei den Videos siehts wieder besser aus da gibts schon gute Einstellungen und Szenen. Auch sehr gute Onboard Szenen mit Heck und Frontaufnahmen.
Mfg freerider _________________ freerider Vid`s:
http://www.youtube.com/profile?user=born2bash |
|
Nach oben |
|
 |
WFHB Pisten-Papst

Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 284 Wohnort: Bruck / Leitha
|
Verfasst am: 21.02.2008, 20:15 • Titel: |
|
|
stimmt..wenn man beim Onroad das Auto nicht grad zufällig beim Überschlagen, über Ecken fahrn oder sonst wo erwischt..wirken die Bilder eeeeeeeecht langweilig
aber trotzdem hast du paar sehr schöne Bilder gemacht _________________ brummmm brummmmm |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Juggler Streckenposten

Anmeldedatum: 02.05.2007 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 22.02.2008, 00:31 • Titel: |
|
|
Nach langer langer Abstinenz meld ich mich auch mal wieder
Eins vorweg: Super Bilder, Aaron. Vor allem Offroad ist erste Sahne.
Zum Thema: Klar ist Onroad schwerer. Hab jetzt eine 1:5er Saison hinter mir und plauder mal aus dem Nähkästchen
1. Draufhalten. Bei Onroad kommen viel weniger interessante Bilder raus als im Offraod. An einem guten Renntag mach ich ca. 1000 Bilder, von denen etwa 200 brauchbar sind und von denen ich dann 50-80 auf meine Seite stelle.
2. Tiefe Position ist (wie schon gesagt) wichtig. Zum Glück ist der Boden nicht so dreckig wie im Offroad
3. Ein Vorteil der 1:5er: Es werden praktisch nur Speichenfelgen gefahren, die die Dynamik besser vermitteln als Discfelgen
4. Wenn Autos an einer bestimmten Stelle öfter mal springen, ruhig auch blind draufhalten, d.h. manueller Fokus auf die Stelle und Serienbilder mit kurzer Verschlusszeit, wenn ein Auto kommt. Produziert viel Ausschuss, aber wenns klappt, sieht's auch mal so aus: http://www.rcphoto-saar.de/rcphotos_juni/album/HARM%20Challenge%20Luxemburg/slides/IMG_4867.html
5. Um Abwechslung in die Bilder zu bringen auch mal die Helfer ablichten, wenn sie ein Auto aus dem Gras fischen. Auch gut: Startvorbereitungen in der Boxengasse, Startaufstellung, Basteln am Schraubertisch, Siegerehrung bei Rennen...
6. Wenn man auf Rennen fotografiert und die Bilder veröffentlicht, möglichst alle Autos irgendwie festhalten. Spielt keine Rolle, ob es immer der gleiche Mitzieher an der gleichen Stelle ist. Die Leute freuen sich, wenn sie ihr eigenes Auto auf den Bildern sehen.
Das wärs fürs erste
Grüße
Juggler _________________ www.rcphoto-saar.de |
|
Nach oben |
|
 |
freerider Pisten-Papst


Anmeldedatum: 21.07.2006 Beiträge: 390
|
|
Nach oben |
|
 |
ACDC17 neu hier
Anmeldedatum: 21.02.2008 Beiträge: 2 Wohnort: Reichenau
|
Verfasst am: 22.02.2008, 15:26 • Titel: |
|
|
Zerwas aaron kauns´t ma du nu moi wos schreibn waunst ma höfn kaunst bittttttteeeeee
von. ACDC |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 22.02.2008, 16:37 • Titel: |
|
|
@freerider
Sehr nette Rally Bilder (va. arctic Rally) ... macht richtig Lust und Laune ... aber vom Gelände her dann doch eindeutig offroad.
Die onroad Bilder wirken (aus den oben erwähnten Gründen) im Gegensatz dazu statisch. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 22.02.2008, 22:33 • Titel: |
|
|
Hi Juggler, freut mich dass du auch wieder mal vorbeischaust!
Das da gefällt mir direkt noch besser!
Ich bin mittlerweile auch schon dazu übergegangen, die Cam auf Serienbild zu stellen und einfach drauf zu halten. (Offroad mache ich max. 3-4 Bilder in Serie)
Hier füllt sich halt der Zwischenspeicher ziemlich zügig, vor allem wenn's RAW-Bilder sind.
Außerdem kann man bei den Onroadern m.M. schlechter vorhersehen, ob/was passiert. Das geht alles irgendwie schneller... zu schnell für mich
Daher habe ich mir jetzt einmal eine Sucherverkleinerung zugelegt, damit ich das komplette Sucherbild immer im Überblick habe, wenn ich mich aufs zentrale Fokusfeld konzentriere. Damit sollte ich noch näher an die Modelle heranzoomen können, ohne den Überblick zu verlieren... mal sehen.
Freerider: Die verlinkten Rallybilder in teils scalig anmutender Landschaft wären absolut genial
... wenn sich der Fotograf hingelegt hätte!
Sind aber trotzdem sehr Schöne dabei _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
|