RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Einstellung des Tuning Diffs

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Einstellung des Tuning Diffs » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    schoitl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 29.08.2009
    Beiträge: 299
    Wohnort: 3300 Amstetten

    BeitragVerfasst am: 12.11.2009, 23:32    Titel: Einstellung des Tuning Diffs
    Differenzial mit Hauptzahnrad Stahl ( Tuning ) für Inferno ST/GT/ MP7.5
    part10.jpg (63 KB)
    Um das Zahnflankenspiel wirklich vernünftig einzustellen, muss man es auch mit Passscheiben ausgleichen oder ist es durch die Schrägverzahnung nicht notwendig.
    Kann mir wehr infos dazu geben,bekomme es in den nächsten Tagen nach Hause.
    lg schoitl
    _________________
    Lg Schoitl
    Mugen MBX-6R EU,
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 12.11.2009, 23:58    Titel:
    Bei dem musst du besonders gut aufpassen: Soweit ausdistanzieren, dass das Getriebe spielfrei, aber eben noch leicht läuft.
    Die Schrauben vom Tellerrad solltest du über Kreuz und mit Gefühl festziehen, sodass das Tellerrad wirklich plan aufliegt, und das Getriebe hinterher nicht an manchen stellen schwergängig läuft.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Master_Inferno
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.04.2007
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 13.11.2009, 01:12    Titel:
    berichte auf jeden fall, wie sich das bei dir schlägt, bis jetzt sehen tellerrad und triebling zwar noch gut aus bei mir(original nicht schrägverzahnt)

    ist dir tellerrad oder triebling eingegangen?
    _________________
    Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug
    Nach oben
    schoitl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 29.08.2009
    Beiträge: 299
    Wohnort: 3300 Amstetten

    BeitragVerfasst am: 13.11.2009, 21:01    Titel:
    Habe beides schon zwei mal erneuert (Lerngeld bezahlt).
    Zum glück hat Offroad-CULT Forum einen super Link über die Einstellung.
    Kostet nähmlich ein Schw.. Geld, diese zwei Teile.
    Habe aber leider nichts in der Suchmaschine von Offroad-CULT Forum über genaue schrägverzahnte Diffs gefunden, die die selbe oder andere Einstellungsart beschreibt.

    http://www.rc-car-beginners.ch/rc-car-beginners/web/index.asp?art=Seite&seite=137&menu_art=menu_sub&menu_id=28&menu_sub_id=132
    lg schoitl
    _________________
    Lg Schoitl
    Mugen MBX-6R EU,
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 13.11.2009, 21:07    Titel:
    Zitat:
    Habe aber leider nichts in der Suchmaschine von Offroad-CULT Forum über genaue schrägverzahnte Diffs gefunden, die die selbe oder andere Einstellungsart beschreibt.


    Naja, es gilt dasselbe wie für gerade verzahnte Diffs, bloß dass du nochmals um eine Größenordnung genauer arbeiten musst...
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    schoitl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 29.08.2009
    Beiträge: 299
    Wohnort: 3300 Amstetten

    BeitragVerfasst am: 13.11.2009, 21:14    Titel:
    Ist dieser Link den ich beifüge die richtige Einstellung für mein Diff??
    http://www.offroad-cult.org/Board/kegelradgetriebe-richtig-ausdistanzieren-t4095.html

    Anbei mein diesjähriges Problem .
    http://www.offroad-cult.org/Board/attachments1237506968/1255787117_zahnrad2.jpg

    Gruß schoitl
    _________________
    Lg Schoitl
    Mugen MBX-6R EU,
    Nach oben
    RC Holgi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.08.2007
    Beiträge: 721
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 13.11.2009, 22:03    Titel:
    Kyosho hats halt nicht drauf, die Teller/Kegelräder waren und sind noch immer vel zu Empfindlich, ein Grund weshalb mir kein Kyosho mehr auf den Tisch kommt....

    Naja, stell das Spiel so eng ein wie möglich, achte halt darauf das es nirgends schwer läuft, so wie es Aaron schon sagte.

    Ansonsten alle 3 Liter nachshimmen und es wird schon halten...


    Gruß
    Karl
    Nach oben
    schoitl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 29.08.2009
    Beiträge: 299
    Wohnort: 3300 Amstetten

    BeitragVerfasst am: 13.11.2009, 23:12    Titel:
    Habe immer nur eine Scheibe links oder rechts beim Ausgang des Antriebes beigelegt damit der Triebling kein Geräusch erzeugt,wenn er in die Zähne des Tellerrades eingreift.
    Habe heute schon das Schrägverzahnte erhalten.
    Beim drehen fühltes sich von haus aus ganz sanft an .
    Höre kein rattern beim umdrehen.
    Kann aber keine Papierprobe (platzmangel) durchführen.
    Werde wieder einmal Erfahrungen sammeln ????
    Habe natürlich zwei erworben .Alle beide also vorne und hinten einbauen???
    Gruß schoitl
    _________________
    Lg Schoitl
    Mugen MBX-6R EU,
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 13.11.2009, 23:44    Titel:
    Zitat:
    Kann aber keine Papierprobe (platzmangel) durchführen


    Die Papierprobe ist nicht sinnvoll - schon gar nicht bei einem Kegelradgetriebee!

    Wenn es leicht und leise läuft, und trotzdem kein/kaum Spiel hat, dann passt es.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    schoitl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 29.08.2009
    Beiträge: 299
    Wohnort: 3300 Amstetten

    BeitragVerfasst am: 14.11.2009, 00:05    Titel:
    Danke für die Info !!
    Gruß Schoitl
    _________________
    Lg Schoitl
    Mugen MBX-6R EU,
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Einstellung des Tuning Diffs » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Frage zum Tuning eines Arrma Kraton whiterabbit 6 22.05.2018, 19:13
    Keine neuen Beiträge Tamiya Tuning TT-02 Porsche RS 2.7 dustsucker 0 15.03.2018, 19:00
    Keine neuen Beiträge Diffs Bullet ST Flux hungry Houdini 0 24.06.2017, 17:07
    Keine neuen Beiträge Einsteiger tuning 2wd Drakoz 2 31.05.2016, 08:33
    Keine neuen Beiträge verkaufe meinen stampede 4x4 mit viel tuning/Zubehör! quallo.k26 0 27.03.2016, 18:46

    » offroad-CULT:  Impressum