Autor |
Nachricht |
|
Awokado Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.06.2009 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 02.08.2012, 23:00 • Titel: |
|
|
Also die Dämpfer kommen mir immer noch sehr hart vor, kann sein das ich da noch was ändern muss wenn die erste Fahrt ansteht;) |
|
Nach oben |
|
 |
Awokado Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.06.2009 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 03.08.2012, 10:01 • Titel: |
|
|
So also Ich muss sagen der Wagen macht einen echt guten Eindruck, und mir ist bis jetzt noch nichts negatives aufgefallen. Nagut, die kleine Tube Getriebefett reichte natürlich nicht. Und Ich hätte mir noch ein paar Aluminium Teile mehr gewünscht muss ich sagen.
Vielleicht werde ich solange wie Ich auf die Elektronik warte schonmal mit der Karosserie anfangen.
Habe ich auch noch nie gemacht, muss man dabei auf irgendwas achten? Also die Farbe kommt doch von innen drauf oder?
öhm ist der Dingo eigentlich ein erfundenes Auto oder gibt es auch einen 1:1 Dingo?
Gruß F. |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
|
Nach oben |
|
 |
Awokado Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.06.2009 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 03.08.2012, 18:13 • Titel: |
|
|
Ok danke für den Link, werde vielleicht am Samstag mal ein paar Farben besorgen.
Wie wasserfest ist eigentlich die Motor/Regler Kombi von Robitronic? |
|
Nach oben |
|
 |
MIAFRA Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 03.08.2012, 19:05 • Titel: |
|
|
Zu den Dämpfern: die darf man nicht vollmachen, sonst federt bei einer lexan Karo nix ein
Ich hab die nichtmal halbvoll |
|
Nach oben |
|
 |
Awokado Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.06.2009 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 04.08.2012, 09:14 • Titel: |
|
|
Äh ok das erklärt einiges, dann werde ich die wohl noch mal aufmachen. In der Anleitung sahen die so voll aus  |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 04.08.2012, 11:54 • Titel: |
|
|
Ist der Dämpfer zu leer , geht er zu leicht . Ist Er zu voll bekommst du die Kolbenstange nicht bis zum Ende eingedrückt .
Probiere aus wo Er am besten geht . ca. 3-4 mm vom Rand luft lassen ,zusammenschrauben und ohne Feder zusammendrücken . Dabei muß die Kolbenstange von selbst wieder rauskommen . Dann hast du es richtig gemacht . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Awokado Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.06.2009 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 04.08.2012, 15:38 • Titel: |
|
|
Danke für den Tipp!
Habe sie nun so aufgefüllt, das bei eingeschobener Stange das Öl ganz oben steht.
Und nun sind sie optimal  |
|
Nach oben |
|
 |
Awokado Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.06.2009 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 04.08.2012, 20:51 • Titel: |
|
|
Soo jetzt schaut das gute Stück schonmal nach Auto aus
Hauptsache die Elektronik kommt bald, und Ich hoffe ich muss nichts demontieren um den Motor und die Servo einzubauen
Den Slipper habe ich jetzt noch nicht richtig eingestellt, ist die Einstellung in der Anleitung (erst ganz zu drehen - dann 2 drehungen zurück) gut?
 |
|
Nach oben |
|
 |
Awokado Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.06.2009 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 07.08.2012, 18:00 • Titel: |
|
|
Sooooo... Motor & Co sind leider immer noch nicht da
Aber ich habe schonmal die Karosserie feritg gemacht, man sieht leider dass ich kein Karosseriebauer bin aber mir gefällt´s trotzdem.
Und ich habe schonmal alles auf Goldstecker umgebaut... die Traxxas Stecker waren mir immer zu blöd zum löten
 |
|
Nach oben |
|
 |
|