Autor |
Nachricht |
|
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 09.07.2008, 14:35 • Titel: |
|
|
achja: Sand und Dünen + Nitro ?!?
ich weiß nicht ob das so gut ist..
vor allem im Urlaub dann mit Ölfilter usw. usf.
vielleicht wäre ja der E-maxx was für dich..
ein Rundum-sorglospaket..
der fährt überall
ist kräftig
macht auch Backflips
Antriebsstrang gegen Dreck versiegelt
und 12 Zellen sind noch recht gut einige male per Autobatterie ladbar _________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
majus Offroad-Guru


Anmeldedatum: 06.07.2008 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 09.07.2008, 21:47 • Titel: |
|
|
also...elo hab ich schon...und beim platzt geht es mehr um die explosievität.....ein großes auto darf notfall auch vor mich....mhhhhh aber nitro....zwischen den beinen???der gedanke gefällt mir nicht^^....und wegen ölfilter usw.....das ist mehr ein 2. zuhause als ein bungalow oder hotel....und wenn es nitro wird dann am liebsten den hpi hellfire oder den robitronic mantis...wobei der seeeeeeeeeeehr durstig sein soll^^da wär ein 1:18 wahrscheinlich besser im verbrauch oder?.....wie lang kann ich denn mit 1 liter sprit und dem lrp shark nitromonster fahren????und der sprit vom großen...ist kein problem...der wird mit dem kanister stilecht von der tanke frisch gezapft.....^^ (wenn noch was überbleibt werden halt nachtstunden eingeplant^^)
mfg majus |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 09.07.2008, 22:16 • Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
ich lasse die Kosten nun einfach mal hinten vor.
Bei mir hat der Elo aus folgenden Gründen gewonnen:
-Sauber in Punkto Abgasrückstände. Nicht dass es mich absout stört, aber wenn´s auch anders geht...
-Einfacher im Gebrauch: Kein Motoreinstellen, und keine "Zicken" bei Wetterumschlag usw, kein Einlaufen des Motors, weniger bis gar keine Motorpflege... Akku laden und fahren.
-(Relativ) leise, Fahren ist eigentlich überall möglich.
Elektro ist für mich, so wie es Reinhard genannt hat, ein rundum Sorglospaket. Und mit den aktuellen Brushlessmotoren und Lipo- Akkus stehen die Elo´s doch leistungsmäßig den Verbrennern nicht mehr nach.
@majus:
Du suchst doch eher eine Kaufentscheidung zwischen sehr unterschiedlichen Verbrennertypen. Mach doch einfach einen neuen Fred dafür auf. Ist doch viel übersichtlicher.
Gruss Reimund |
|
Nach oben |
|
 |
Umlüx Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 620 Wohnort: Klagenfurt
|
Verfasst am: 10.07.2008, 08:34 • Titel: |
|
|
ich würd wohl auch mit meinem MTA4 von nitro auf elo umsteigen wenn es passende sets geben würd. ich kenn mich (noch) zuernig in der materie aus um links und rechts einzelteile zusammenzuklauben. dazu kommt noch der preis. einen nitromotor gibts ab 120.-
BL motor mit regler und lipos.. ? für einen schweren MT sehr teuer.
hinzukomt der nachtanken und weiterfahren faktor wenns grad zu lustig zum aufhören ist
werde den mta wohl bis zu seinem ende mit nitro fahren und danach in richtung brushless e-revo linsen. _________________ The Umlüx Project
Liporacer Klagenfurt |
|
Nach oben |
|
 |
majus Offroad-Guru


Anmeldedatum: 06.07.2008 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 10.07.2008, 11:36 • Titel: |
|
|
wird gemacht...ich wusste nur nicht ob es sicht lohnt dafür einen neuen threat zu machen....
mfg majus |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 10.07.2008, 18:21 • Titel: |
|
|
@Umlüx:
Zitat: |
dazu kommt noch der preis. einen nitromotor gibts ab 120.-
BL motor mit regler und lipos.. ? für einen schweren MT sehr teuer. |
also Lipos: das kannst ja gleich setzen mit Nitro/Sprit...
das was du beim Nitro-Motor an Spritkosten hast, sind halt beim Elektro die Lipos..
zum Motor:
Motor + Servo + Dämpfer + Kerzen + Ölfilter
wennst da nur 120 Euro hinlegst wars wohl sehr sehr günstig (obs dann was gescheites is ?)
wenn wir also bei den sehr günstigen KOmpoenten schauen, müss ma des bei Elektro auch machen..
wenn man da nicht grad Welt-Ansprüche ans Anlaufverhalten legt denk ich wird man z.b. bei united-Hobbies auch fündig..
BL-Motoren gibts da ab 25 Euro
Regler ab 30 Euro
also preislich wird sich das auch in der Anschaffung nicht viel geben meine ich mal..
man darf halt einen 120 Euro Billigsdorfer Nitro-Motor nicht mit einem Kontronik oder Neu oder Lehner oder ... vergleichen _________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
offroad-raffi Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 24.11.2007 Beiträge: 183 Wohnort: nähe villach
|
Verfasst am: 10.07.2008, 19:21 • Titel: |
|
|
Reinhard hat Folgendes geschrieben: |
@Umlüx:
Zitat: |
dazu kommt noch der preis. einen nitromotor gibts ab 120.-
BL motor mit regler und lipos.. ? für einen schweren MT sehr teuer. |
also Lipos: das kannst ja gleich setzen mit Nitro/Sprit...
das was du beim Nitro-Motor an Spritkosten hast, sind halt beim Elektro die Lipos..
zum Motor:
Motor + Servo + Dämpfer + Kerzen + Ölfilter
wennst da nur 120 Euro hinlegst wars wohl sehr sehr günstig (obs dann was gescheites is ?)
wenn wir also bei den sehr günstigen KOmpoenten schauen, müss ma des bei Elektro auch machen..
wenn man da nicht grad Welt-Ansprüche ans Anlaufverhalten legt denk ich wird man z.b. bei united-Hobbies auch fündig..
BL-Motoren gibts da ab 25 Euro
Regler ab 30 Euro
also preislich wird sich das auch in der Anschaffung nicht viel geben meine ich mal..
man darf halt einen 120 Euro Billigsdorfer Nitro-Motor nicht mit einem Kontronik oder Neu oder Lehner oder ... vergleichen |
Danke, du bist jetzt schuld das ich bei den Elos bleibe
obwohl ein Nitro steht noch im Keller der wird wohl noch mal zum laufen gebracht werden  |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 10.07.2008, 19:43 • Titel: |
|
|
also schuld möchte ich mal an gar nix sein..
generell soll man das fahren wo seine Interessen liegen..
also zuerst mal so auswählen..
umschwenken auf Nitro oder Elktro nur, wenn wirklich sehr zwingende Gründe dafür bestehen
(keine Lademöglichkeiten in der Bashzone, will aber unbedingt ununterbrochen fahren <-> Lärm in der Nachbarschaft verbietet es <-> Mitnahme von vielen Litern Sprit in den Urlaub will man nicht <-> etc. etc.) _________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Umlüx Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 620 Wohnort: Klagenfurt
|
Verfasst am: 10.07.2008, 20:38 • Titel: |
|
|
Reinhard hat Folgendes geschrieben: |
... |
120 würd ein axial spec1 kosten. denk nicht dass der so ein müll ist? und da ich mit dem mta4 eine vorhandene nitro plattform bereits besitze würd mich der umstieg viel geld und arbeit kosten.
so meinte ich das. _________________ The Umlüx Project
Liporacer Klagenfurt |
|
Nach oben |
|
 |
|