Autor |
Nachricht |
|
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 03.11.2005, 22:57 • Titel: Energieinhalt eines 125ccm Tanks Methanol - kleine Rechenauf |
|
|
hallöchen zusammen,
mir war grad fad und ich hab mir ein paar nette Daten zusammengetragen und gerechnet.
ich bin von 125ml Methanol ausgegangen (ohne öl ohne nitro - aber das öl nimmt energie weg das nitro gibt wieder welche dazu - ist ja nur als denkanregung gedacht)
falls fehler drinnen sind bitte melden:
125ml sind bei einer dichte von 0,7869 g/ccm
98,36 g das entspricht einer Molzahl von 3,07 mol (1 mol Methanol sind 32,04g)
3,07 mol haben 2225,74 KJ (1 mol hat 725 KJ)
2225,74 KJ sind 0,62 KWh (1 KWh entspricht 3600 KJ)
das wären bei einer Fahrzeit von 7 minuten 5,3 KW Leistung
das wiederum sind über 7,2 PS !!!!!!!!!!!!!!
bei den üblichen Leistungen von den 3,5ern ist das nicht unbedingt eine überragende energieausbeute oder ???
(aber bei einem wirkungsgrad von ca. 30 % kommt man auf 2,2 PS was in etwa hinkommt - somit denke ich das meine rechnung richtig ist *fg*)
lg richard
PS: was einem so alles durch den kopf geht wenns im fernsehen nigs spielt, es zum modellautofahren zu kalt und zu spät ist und man sonst auch nichts anderes zu tun hat .... |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 03.11.2005, 23:06 • Titel: Re: Energieinhalt eines 125ccm Tanks Methanol - kleine Reche |
|
|
Deine Rechnung kommt gut hin - ich halte das für eine sehr sinnvolle Anwendung von "Theorie"
Bedenkst du nämlich, dass ein Wirkungsgrad von 30% eher von elektronisch geregelten (Auto)Motoren erreicht wird, und unsere Modellmotoren max. 10-15% (wenn überhaupt) umsetzen können, dann sieht man wieder mal eindrucksvoll, wie's um die PS-Angaben der Hersteller bestellt ist  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 03.11.2005, 23:15 • Titel: Re: Energieinhalt eines 125ccm Tanks Methanol - kleine Reche |
|
|
stimmt - naja vielleicht liests ja wer und fängt an drüber nachzudenken ... bin froh das meine rechnung stimmt *fg* obwohl ich nicht an meinen rechnkünsten gezweifelt habe ... akutelle automotoren erreichen teilweise auch deutlich über 30% wirkungsgrad - vor allem die modernen und beliebten turbodiesel *fg* aber die ungeregelten 3,5er werden eher im 10-15% bereich angesiedelt sein was wiederum auf in etwa 1 PS wodruch sich auch sehr schön erklären läßt wieso die 1:8 BL umbauten mit "deutlich" schwächeren motoren ähnliche fahrleistungen erreichen) |
|
Nach oben |
|
 |
Hamster73 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 08.10.2005 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 04.11.2005, 00:49 • Titel: Re: Energieinhalt eines 125ccm Tanks Methanol - kleine Reche |
|
|
und nun ausrechnen was eine Stunde fahren kostet  _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 07.11.2005, 08:25 • Titel: Re: Energieinhalt eines 125ccm Tanks Methanol - kleine Reche |
|
|
das wirst ja grad noch selber schaffen *fg* |
|
Nach oben |
|
 |
|