Autor |
Nachricht |
|
Fesler Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.07.2009 Beiträge: 308 Wohnort: Ingolstadt
|
Verfasst am: 28.06.2010, 21:07 • Titel: |
|
|
Motor heute angekommen und gleich verbaut. Der Kühlkopf hat zwar ne andere Farbe, was ich vorher schon wusste, aber egal. Der Motor macht jedenfalls nen guten Eindruck. Wegen kaputter Digicam gibt's leider noch keine Bilder. |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 28.06.2010, 21:18 • Titel: |
|
|
Fesler hat Folgendes geschrieben: |
Wegen kaputter Digicam gibt's leider noch keine Bilder. |
Macht das Handy keine guten Bilder?
LG |
|
Nach oben |
|
 |
Fesler Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.07.2009 Beiträge: 308 Wohnort: Ingolstadt
|
Verfasst am: 28.06.2010, 21:58 • Titel: |
|
|
Nokia 3310...
Zitat: |
Macht das Handy keine guten Bilder? Wink |
Nein, ich glaube eher nicht. Aber wir haben bald ein iPhone im Hause, da kann ich dann schon ein paar Bildchen knipsen, falls wir bis dahin noch keine Ersatz-Digicam haben... |
|
Nach oben |
|
 |
Fesler Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.07.2009 Beiträge: 308 Wohnort: Ingolstadt
|
Verfasst am: 26.07.2010, 13:49 • Titel: |
|
|
Die Ninjas laufen soweit super. Meiner hat nach der Einstellung eigentlich immer ca. 120°C, konnte nur jetzt leider nicht mehr nachmessen, weil mein neues Thermometer im Ar*** ist...aber bin ja mittlerweile schon einige male auf unserer Strecke unterwegs gewesen und da haben die Temps dann schon gepasst.
Der Mantis ist echt robust und hält mehr aus, als ich ihm bisher zugetraut hätte. Da waren auch schon bei unserem Sprung recht hohe Jumps dabei, bei einem bin ich mal direkt auf dem Heck gelandet, aber ich hatte noch immer keine ernsthaften Probleme. Das einzige Problem bei mir war, dass die Kugellager der kupplungsglocke gerne mal den Geist aufgeben (womöglich ist der Motor nicht gerade angeschraubt) und ich hab eine Schraube vom Radträger auf der unterseite verloren. Wurde natürlich gegen eine neue mit Sicherungslack ausgetauscht.
Auch das Kurvenverhalten vom Mantis ist super, der passt sich wirklich schön an die Strecke an, vor allem da unsere auch noch relativ uneben ist. Ich hab außerdem noch Shocksocks in der Farbe rot auf die Dämpfer gezogen...
Alles in allem kann ich eigentlich nur sagen, dass das Auto sein Geld wirklich wert ist. Ich würde mir jederzeit wieder nen Mantis holen, aber von Anfang an nen anderen Motor einbauen.Hab ja selber für den Mantis als neue RTR-Version nur 330 Euronen bezahlt. Dazu noch ein neues Lenkservo und ein Ninja-Motor + Starterbox, optional noch ne Skid-Plate und die Seitenwannen...ich bin vollkommen zufrieden. Motor springt immer zuverlässig an und ich musste schon lange nichts mehr am Vergaser rumstellen...einfach anlassen und das Ding rennt wie Sau. Heute hab ich beispielsweise (fast) drei Tanks am Stück verfahren. Musste nur zur rechten Zeit nachtanken und weiter ging's dann. Jetzt sind meine 5l RB-Sprit weg und ein 5l-Kanister Meccamo-Sprit wird angepackt.
Leider sind die Ninjas relativ durstig oder ich fahr ihn einfach zu fett. Hab ne Fahrzeit von ca. 6,5min pro Tank. Ein anderer fährt den Mantis mit dem Stock Motor 10-11min...ist schon seltsam...
Bin noch nicht dazu gekommen, Bilder zu machen, wird sich hoffentlich heute noch ändern. |
|
Nach oben |
|
 |
Fesler Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.07.2009 Beiträge: 308 Wohnort: Ingolstadt
|
Verfasst am: 04.08.2010, 23:36 • Titel: |
|
|
Kiste läuft immer noch super, nur habe ich ein paar Probleme mit meinen Kugellagern für die Kupplungsglocke, hab dafür aber nen neuen Thread aufgemacht.
Wir haben mim iPhone auf unserer Strecke auch schon ein paar Videos gemacht. Hier ist mal das erste, ungeschnitten und einfach nur gefilmt, also nichts, wonach man sich die Finger leckt:
http://www.youtube.com/watch?v=Y1oOdBBtA6Y |
|
Nach oben |
|
 |
Fesler Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.07.2009 Beiträge: 308 Wohnort: Ingolstadt
|
Verfasst am: 06.08.2010, 11:04 • Titel: |
|
|
Hab hier ein noch bisschen besseres und längeres Video von zwei Mantissen (Nitro und Brushless), wie sie über die Strecke heizen. HD ist natürlich besser anzusehen:
http://www.youtube.com/watch?v=RuJT8tBJEK8
Sind noch einige gravierende Fahrfehler mit drin, aber ich fahr ja noch nicht lange auf der Strecke. Im Infield der Strecke hab ich mich etwas angestellt... ...Der Brushless Mantis läuft mit 8s LiPos und ist ebenfalls hier im Forum zu finden:
Klick mich |
|
Nach oben |
|
 |
Fesler Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.07.2009 Beiträge: 308 Wohnort: Ingolstadt
|
Verfasst am: 24.08.2010, 09:01 • Titel: |
|
|
Der Mantis läuft immer noch und das auch sehr zufriedenstellend. Motortemps liegen immer bei ca. 130°C, der Ninja hat nach wie vor schön Power und am Vergaser muss ich eigentlich auch nichts rumstellen. Hier ein paar Aufnahmen:
Hier noch ein paar Detailfotos, aber wie ja bereits zu erkennen war, ist der Mantis momentan nicht frisch geputzt...
Damit der Tank wegen der Verengung durch die Mugen MBX5T-Seitenwannen nicht zu schmoren beginnt:
Erleichtertes Tanken durch zwei Kabelbinder und ein Stückchen Spritschlauch:
Für ordentlich Lenkkraft sorgt ein HiTec 7954:
Familienfoto:
 |
|
Nach oben |
|
 |
|