Autor |
Nachricht |
|
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 22.08.2011, 00:43 • Titel: |
|
|
Am einfachsten >_< eine Probe davon analysieren lassen was es ist  _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 22.08.2011, 16:32 • Titel: |
|
|
gute idee.
sonst noch ideen? |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 28.08.2011, 18:16 • Titel: |
|
|
so, nächstes update.
erstens, habe mir in der USA 2 neue ritzel von asso bestellt, und dazu noch für ca. 3€ die akkuhalterung vom rc8be, vielleicht krieg ich sie irgendwie rein.
wenn nicht, was solls.
dann, habe eben mal aus spaß die achsen rausgemacht, und musste feststellen, ALLE äußeren Kugellagern und hinten auch noch die hinteren sind am ars**.
merke ich dadurch, alle hakeln so gigantisch, bei einem dreht der innere käfig (oder wie das ding heißt, dass auf der welle liegt) mit dem äußeren mit.
also ist zum gleitlager geworden.
die anderen machen zwar noch im prinzip, was sie sollen, aber es bleibt bei dem prinzip.
also, neue kugellager müssen her.
die vorderen sind schon ausgetauscht, jetzt muss nur noch escheiter ersatz für hinten her.
mal gucken, was ich da finde.
zum glück dauert es noch, bis die lieferung aus der USA da ist...
EDIT: wie siehts allgemein mit kugellagern von tsutsuna aus?
oder von fortuna r.?
bitte um schnelle hilfe, welche kugellager gut sind und mir nicht wieder so was beschehren, ist ärgerlich, das auto wird erst seit nem halben jahr gefahren.
danke! |
|
Nach oben |
|
 |
Fischmeister inaktiv
Anmeldedatum: 01.05.2006 Beiträge: 252 Wohnort: Cuxhaven
|
Verfasst am: 29.08.2011, 08:03 • Titel: |
|
|
In diese Kugellagerbuden würde ich keine Lager kaufen. Standartware zu überteuerten Preisen. Schaue einfach bei Industriebuden im Netz nach SKF Lagern in der richtigen Größe und fertig. Kosten dann einen Bruchteil der Lager aus den RC Buden.
Bei ####Shop#### kosten die Lager das dreifache des normalen Straßepreises, obwohl es normale SKF Lager sind. _________________ www.rc-team-cuxhaven.de |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 29.08.2011, 13:58 • Titel: |
|
|
hab mal geschaut, und bekomme den eindruck, skf baut noch gar keine lager in den größen 8x14x4 und 8x16x5.
die haben nur deutlich größere.
sonst noch ideen?
gerne auch mit link per PN.
sollte nur schnell gehen, in 1.5 wochen muss (will unbedingt) ich auf die rennstrecke...
EDIT:
wie sind Reckward lager? |
|
Nach oben |
|
 |
Fischmeister inaktiv
Anmeldedatum: 01.05.2006 Beiträge: 252 Wohnort: Cuxhaven
|
Verfasst am: 30.08.2011, 00:29 • Titel: |
|
|
Die Lager in 8 x 16 x 5 haben die Bezeichnung 688(2RS für Gummigedichtet, ZZ für Stahlgedichtet.
Die Lager in 8 x 14 x 4 heißen MR148 (2RS oder ZZ).
Beide Größen gibt es von SKf oder anderen großen Herstellern. SKF hat sogar Minilager im Programm. _________________ www.rc-team-cuxhaven.de |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 30.08.2011, 16:25 • Titel: |
|
|
EDIT:
ok, danke, hab sie endlich gefunden...
thx bigblock!
auch wenn dein beitrag weg ist... |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 08.09.2011, 18:45 • Titel: |
|
|
also, es ist kein problem vom rotor, am kugellager am mitteldiff ist auch der staub zu finden.
bin ich ja mal beruhigt.
ansonsten, heute ist er dann wieder fertig geworden, alles ist "repariert" und bereit zum losfahren.
der akkuhalter ist wieder so wie in der ersten version geworden, also ne aluhalbschale, mit dem unterschied, dass ich jetzt noch schaumstoff unten reingelegt habe.
dann habe ich neue alte akkus, und zwar war das hardcase mitlerweile so hinüber, dass ich die lipos rausgeholt habe und mit viel glasfaserklebeband und ebenso viel schrumpfschlauch zu nem 4s softcase gemacht habe.
immer zwei zellen sind jetzt von 2 schichten schrumpfschlauch geschützt, und dann noch mal über alles 2 schichten schrumpfschlauch, ergibt insgesamt 4 schichten.
denke, das hält kleinere steine erstmal effektiver ab als das kaputte hardcase...
welches voller steine war, also nicht mehr so geschützt hat.
dann habe ich noch den motor direkt an den regler gelötet...
die stecker hatten ne miese qualität, da musste was geändert werden.
apropo motor: die assoritzel sind auch angekommen, habe mir zwei in der bucht aus der USA geschossen.
hoffe, die sind langlebiger als das RRP ritzel.
bilder kommen noch, da sie noch gemacht werden müssen.
dann hoffe ich mal, dass er sich am wochenende gut schlägt, und nicht ganz so schnell schlapp macht wie letztes mal. |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 09.09.2011, 17:18 • Titel: |
|
|
so, hier mal die bilder vom neuen akkuhalter und den "neuen" akkus:
dadurch habe ich auch weniger kabelsalat im ganzen wagen, und habe gigantische 30 gramm gespahrt!
hat sich echt voll gelohnt...
*achtung, ironie* |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 12.09.2011, 16:48 • Titel: |
|
|
sodle, es hat sich ausgepanzert, nun ist auch der erste neue querlenker am hyper fällig.
ist ganz tragisch passiert.
achsknochen ist rausgeflogen (WIE??? das geht nicht!) und hat sich unter dem mitnehmer verkeilt.
als ich dann näher rangegangen bin, um zu gucken, warum das auto nur noch nach links fährt, egal, was ich mache, und mal gurz gasgegeben habe, hats nur noch geknackt und der querlenker war durch...
da wo der rote kreis ist (man sieht ihn nicht gut), sieht man noch die macken.
hätte vielleicht auch noch ein paar runden drehen können...
aber bevor noch mehr kaputt geht, habs ichs lieber gelassen.
zum glück sind die ja nicht so teuer und auch endlich erhältlich in DE...
hoffentlich ist der achsknochen noch gerade...
ansonsten gibts nur zu sagen, der wagen fährt sau gut, ordentlich lenkung und dank neuer kugellager wieder richtig flott.
macht spaß! |
|
Nach oben |
|
 |
|