RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

HPI Firestorm Totaler frontschaden

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » HPI Firestorm Totaler frontschaden » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Erik
    neu hier



    Anmeldedatum: 30.03.2008
    Beiträge: 5
    Wohnort: Freising, Bayern

    BeitragVerfasst am: 25.05.2008, 14:08    Titel: HPI Firestorm Totaler frontschaden
    Hi leute.
    ich bin letztens gefahren, auf einmal gibt er automatisch gas und voll an den bordstein.
    jetzt ist mir dadurch die komplette achse vorn hinüber und die obere chassisplatte ist verbogen.
    kennt jmd ne internetseite, wo ich die vorderachse und die chassisplatte bestellen kann?
    die achse ist genau da gebrochen, wo der kuststoffhalter auf das untere aluchassis trifft.
    danke euch.
    gruß erik
    _________________
    Meine Fahrzeuge:
    HPI Firestorm 3,0
    Tamiya Audi DTM 2,5
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 25.05.2008, 17:06    Titel:
    Hallo Erik, mein Beileid!

    Da der Crash wahrscheinlich auf das Konto eines Empfangsausfalls geht, solltest du dir überlegen, ob du in Zukunft nicht ein elektronisches oder mechanisches Failsafe verwenden willst!

    Zu den Ersatzteilen: auf www.lrp.cc müsstest du eine Händlerliste finden - vielleicht ist einer aus deiner Gegend dabei.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    MW
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 10.03.2008
    Beiträge: 103

    BeitragVerfasst am: 25.05.2008, 18:16    Titel:
    Zitat:
    Da der Crash wahrscheinlich auf das Konto eines Empfangsausfalls geht, solltest du dir überlegen, ob du in Zukunft nicht ein elektronisches oder mechanisches Failsafe verwenden willst!


    Wo gibt es solche Federn? Alle die ich bis jetzt versucht habe waren zu schwach den Vergaser zu schließen, schon gar nicht wenn die Servos in Betrieb waren.

    mfg Matthias
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 25.05.2008, 18:18    Titel:
    puha, ich find' die immer irgendwo Laughing
    Wenn du systematisch suchen willst: Eine Zugfeder ab einer Drahtstärke von etwa 0,3mm müsste gehen!
    Servos mit Glockenankermotor sind im stromlosen Zustand leichtgängiger zu bewegen und eigenen sich daher besser für ein mechanisches Failsave.
    Normale Servos (wie jenes im Firestorm) brauchen da schon recht feste Federn, die sich dann auch in der verfügbaren Stellkraft bemerkbar machen.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    MW
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 10.03.2008
    Beiträge: 103

    BeitragVerfasst am: 25.05.2008, 18:26    Titel:
    Danke!

    Ich glaube ich hole mir doch lieber ein elektronisches Failsave.

    Edit: Ich habe ein Failsave von Q-World fürn Gasservo um 14€ bei Lindinger gesehen. Ist es für hobbymässiges Fahren ausreichend??? (Ich möchte nicht allzuviel Geld dafür ausgeben) Wink

    mfg Matthias
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » HPI Firestorm Totaler frontschaden » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI E-Firestorm BL 3S komisches Geräusch beim beschleunigen? LongLong00 2 10.04.2016, 19:55
    Keine neuen Beiträge Firestorm+Bullet - 1. Fahrbericht :-((((( Axelmuc 6 30.05.2015, 16:21
    Keine neuen Beiträge Firestorm Flux waterproof vs Akku-Anschlüsse Axelmuc 2 20.05.2015, 18:25
    Keine neuen Beiträge Downgraden Bullit und Firestorm Axelmuc 14 09.05.2015, 22:14
    Keine neuen Beiträge Anfängerfrage Hpi Firestorm Flux Radmitnehmer Asphalti 0 27.11.2014, 00:00

    » offroad-CULT:  Impressum