Autor |
Nachricht |
|
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 17.06.2009, 21:45 • Titel: |
|
|
Damit der Wagen bei 11000U/min 65km/h fährt brauchst Du ein ~22er Motorritzel.
Wie groß sind denn die Ritzel, welchen Durchmesser hat das 48er und welchen das 16er? _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
Buggyracer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 12.10.2008 Beiträge: 327
|
Verfasst am: 17.06.2009, 21:54 • Titel: |
|
|
wenn du den Motor niedriger drehen lässt, wäre das Problem aus der Welt, da die Ritzel größer würden. |
|
Nach oben |
|
 |
Master_Inferno Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.04.2007 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 17.06.2009, 22:01 • Titel: |
|
|
gonzo schreibt es handelt sich um modul 1,5...dann könnte man ja einfach den teilkreisdurchmesser berechnen
fürs 48er: d=m*z=1,5*48=72
fürs 16er dann: d=24
es sei denn ich mache gerade einen schwerwiegenden fehler...
und für modul 1,5 finde ich einfach keine bestätigung im netz  _________________ Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug |
|
Nach oben |
|
 |
Soundstream Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 58 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 17.06.2009, 22:06 • Titel: |
|
|
also das kleine 16er auf der Hauptwelle hat ca. 25mm im Durchmesser und das große 48er ebanfalls auf der Hauptwelle hat ca. 75mm im Durchmesser.....
mfg
Mario _________________ Mein Auto: FG Monster Truck 2WD 26ccm |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 17.06.2009, 22:08 • Titel: |
|
|
Ein 48er Ritzel mit Modul 1,5 hat 75mm und ein 22er ungefähr 36mm Durchmesser, also bleiben zwischen den Wellen ~55mm, mal 2, so könnte der Motor 110mm Durchmesser haben wenn da nicht die störende Antriebswelle vom HZ wäre. Jetzt musst du ausmessen wie viel Platz durch sie verloren geht und um den Wert mal 2 muss der Motor kleiner sein.
Alternativen sind z.B. weniger Zellen und nur ~9000U/min oder ein kleinerer Motordurchmesser.
Den 16er Difftriebling kann man ja als Anhaltspunkt nehmen, mit ~25mm Durchmesser kann der Motor dann noch 85mm Durchmesser haben was nun mal genau nicht hin kommt.
Dann musst Du eben den Motor hier nehmen, mit nur 180kv kann das Motorritzel dann 30 Zähne haben und der Motor ist auch nur 80mm dick.......passt doch
 _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
Soundstream Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 58 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 17.06.2009, 22:20 • Titel: |
|
|
PlanBfidelity hat Folgendes geschrieben: |
Ein 48er Ritzel mit Modul 1,5 hat 75mm und ein 22er ungefähr 36mm Durchmesser, also bleiben zwischen den Wellen ~55mm, mal 2, so könnte der Motor 110mm Durchmesser haben wenn da nicht die störende Antriebswelle vom HZ wäre. Jetzt musst du ausmessen wie viel Platz durch sie verloren geht und um den Wert mal 2 muss der Motor kleiner sein.
Alternativen sind z.B. weniger Zellen und nur ~9000U/min oder ein kleinerer Motordurchmesser.
Den 16er Difftriebling kann man ja als Anhaltspunkt nehmen, mit ~25mm Durchmesser kann der Motor dann noch 85mm Durchmesser haben was nun mal genau nicht hin kommt.
Dann musst Du eben den Motor hier nehmen, mit nur 180kv kann das Motorritzel dann 30 Zähne haben und der Motor ist auch nur 80mm dick.......passt doch
 |
Ich komme mit bis zu:
"....Jetzt musst du ausmessen wie viel Platz durch sie verloren geht und um den Wert mal 2 muss der Motor kleiner sein....."
ich stehe im Moment auf der Leitung!
Das ist mir auch nicht ganz klar:
"......Den 16er Difftriebling kann man ja als Anhaltspunkt nehmen, mit ~25mm Durchmesser kann der Motor dann noch 85mm Durchmesser haben was nun mal genau nicht hin kommt.
Dann musst Du eben den Motor hier nehmen, mit nur 180kv kann das Motorritzel dann 30 Zähne haben und der Motor ist auch nur 80mm dick.......passt doch Smile......"
ja mit dem Diff triebling kann ich dan 85mm Motor fahren allerding mit einem viel größeren Motorritzel... sonst komme ich ja nicht zum Hauptzahnrad....
Und was meinst du mit dem Anderen Motor??? Der ist ja genauso dick wie der rosane!! Sprich wenn ich den orangen Motor nehme verbessert sich vond er freigängikeit her nichts..... oder stehe ich schon wieder auf der Leitung ???
Alter Schwede
mfg
Mario _________________ Mein Auto: FG Monster Truck 2WD 26ccm |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 17.06.2009, 22:30 • Titel: |
|
|
Durch das 30er Ritzel wird der Abstand zum Diff Triebling noch einmal deutlich größer und es passt mit dem langsamer drehenden Turnigy.
Allerdings gibt es ein Problem, der Motor wiegt über 1,5kg und wird deshalb nicht nach Deutschland versendet.
Gut...vielleicht sollte man es auch nicht übertreiben und greift zu diesem hier, der außerdem nur 70$ kostet und mit 840g Lebendgewicht auch kräftig genug sein sollte.
Mit nur 170kv kann das Ritzel dann noch etwas größer werden, sollte es Probleme bei der Ritzelbeschaffung geben schau Dich mal bei Maedler um. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
Soundstream Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 58 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 17.06.2009, 23:02 • Titel: |
|
|
So, habe jetzt mal ein 22er Ritzel gebastelt mit Durchmesser 36mm und dem dicken 85mm Motor ---> geht sich noch lange nicht aus....
Nur das ich das richtig verstehe... weniger U/V = mehr Kraft und mehr Drehmoment oder wie?
Edit:
Sind wir noch immer bei den 12Zellen Lipos??? meinst du mit "kV" Umdrehungen pro Volt ??? _________________ Mein Auto: FG Monster Truck 2WD 26ccm |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 17.06.2009, 23:30 • Titel: |
|
|
wenn du nicht in hk bestellen willst, gäbs alternativen wie
graupner COMPACT 740Z/37V, 200uv, 64x74mm
oder robbe ROXXY BL OUTRUNNER 8075/09, 80mm dm! 200UV, um die 200 euro; btw, robbemotoren fahren am liebsten mit 15grad timing.
die robbe/graupner motore sind sicher nicht die schlechtesten. |
|
Nach oben |
|
 |
Soundstream Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 58 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 17.06.2009, 23:44 • Titel: |
|
|
hmmm, ja wäre eine Möglickeit nur sind mir die Wellen viel zu kurz!! Meine Welle bräuchte eben so eine Länge wie der große 85er (rosa). die war so um die 40mm??
Am liebsten wäre mir ein 40er Ritzel oder so... nur weis ich nicht ob das eben der Große 85er Motor mit 12s Lipo eben packt. Wenn er nicht genug Drehmoment hat fährt das ding dann wie eine Straßenbahn weg.... das wäre blöd...
edit:
also ein 30Z Ritzel würde es schon tun... ist der Motor stark genug??? _________________ Mein Auto: FG Monster Truck 2WD 26ccm |
|
Nach oben |
|
 |
|