Autor |
Nachricht |
|
Dwalker neu hier
Anmeldedatum: 20.03.2016 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 28.03.2016, 13:12 • Titel: |
|
|
Ich glaub es wird dann doch der Talion werden..  |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 28.03.2016, 13:24 • Titel: |
|
|
Dwalker hat Folgendes geschrieben: |
Ich glaub es wird dann doch der Talion werden..  |
Denke das wäre eine gute Entscheidung  |
|
Nach oben |
|
 |
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 28.03.2016, 13:28 • Titel: |
|
|
also wenn es primär ums bashen/jumpen geht ohne jegliche ambition auf einer strecke etc würde ich persönlich jetzt zwischen talion und kraton eher zum letzteren greifen. kraton ist ja irgendwie genau das was man einen "bashtruggy" nennen könnte.
greets
rhylsadar _________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP) |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 28.03.2016, 13:43 • Titel: |
|
|
rhylsadar hat Folgendes geschrieben: |
also wenn es primär ums bashen/jumpen geht ohne jegliche ambition auf einer strecke etc würde ich persönlich jetzt zwischen talion und kraton eher zum letzteren greifen. kraton ist ja irgendwie genau das was man einen "bashtruggy" nennen könnte.
greets
rhylsadar |
Ich persönlich auch.
Etwas breiter, grössere Reifen und dieser Bügel der die Karo abstützt. Das macht alles Sinn fürs Bashen
Sonst sind die beiden ja komplett identisch. |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 28.03.2016, 17:54 • Titel: |
|
|
Ich würde auch zu einen Arrma greifen; der HPI ist ein aufgewärmter billiger gemachter HPI Lightning, aber wie es scheint keine Ausgeburt an Robustheit.
Der Tekno fährt sich super, hat ein paar tolle Details, aber es gibt m.M. robusteres (3-4 Querlenker hin, Dämpferbrücke angeknackst), vielleicht auch nur eine Streuung in der Qualität.
Einzige Schwäche scheint am Arrma die Spoilerhalterung zu sein, die gibts aber mittlerweile von RPM. Sofern du den Regler nicht misshandelst sollte der auch halten. |
|
Nach oben |
|
 |
Dwalker neu hier
Anmeldedatum: 20.03.2016 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 28.03.2016, 23:23 • Titel: |
|
|
So erledigt Kraton bestellt ..
Bin schon sehr gespannt.. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 29.03.2016, 00:29 • Titel: |
|
|
Dwalker hat Folgendes geschrieben: |
So erledigt Kraton bestellt ..
Bin schon sehr gespannt.. |
Sehr schön
Bitte weiter berichten. |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 29.03.2016, 10:03 • Titel: |
|
|
rhylsadar hat Folgendes geschrieben: |
also wenn es primär ums bashen/jumpen geht ohne jegliche ambition auf einer strecke etc würde ich persönlich jetzt zwischen talion und kraton eher zum letzteren greifen. kraton ist ja irgendwie genau das was man einen "bashtruggy" nennen könnte.
greets
rhylsadar |
mhm, ich hatte bzw habe beide, und muss sagen der Talion fährt sich präziser- und lässt sich auch präziser landen.
Der Kraton ist fast (!) baugleich, die Mitnehmer und dementsprechend CVDs sind anders, Karo, Reifen, dieser Käfig.
Aber scheinbar sind es eben die Mitnehmer die den doch merklichen unterschied machen. |
|
Nach oben |
|
 |
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 29.03.2016, 18:40 • Titel: |
|
|
wie hast du die beiden verglichen? out of the box oder modifiziert in irgendeiner form? _________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP) |
|
Nach oben |
|
 |
bennibushido Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 12.11.2013 Beiträge: 180 Wohnort: Loxstedt
|
|
Nach oben |
|
 |
|