RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kyosho Mad Force Kruiser VE Umbauten

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Kyosho Mad Force Kruiser VE Umbauten » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 25, 26, 27 ... 52, 53, 54  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Traxxaner
    Gast






    BeitragVerfasst am: 01.03.2012, 17:24    Titel:
    ....

    Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 17:57, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    diforce
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 09.08.2009
    Beiträge: 370
    Wohnort: Leipzig

    BeitragVerfasst am: 02.03.2012, 20:18    Titel:
    Mal ne Frage zum HZ, gibts was passendes für den mad Force ? Modul 0.8 oder 1 ?

    Überlege auf der Straße mit Buggy reifen zu fahren, allerdings wäre die Übersetzung mit dem original HZ und 21-er Ritzel trotzdem zu kurz und der max. Speed ca 32km/h Rolling Eyes
    Nach oben
    MaddyDaddy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.11.2011
    Beiträge: 693
    Wohnort: Borken/Hessen

    BeitragVerfasst am: 02.03.2012, 20:34    Titel:
    Hey Diforce
    Der Mad Force VE hat Modul 1, der Twin Force hat eine feinere Verzahnung. Ich glaube das ist Modul 0,8.
    Die Hauptzahnräder sind aber austauschbar.
    Wenn die Buggyreifen nicht richtig passen, warum machste dann keine anderen drauf? Ich habe mit jetzt Axial 8 Spoke (AX8012) und Pro-Line Rage 3.8 Street Truck Reifen (1177-00) bestellt. Die haben einen Durchmesser von 140mm.
    Also nur ein klein bisschen kleiner.

    Gruß Klaus
    _________________
    Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160
    Nach oben
    diforce
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 09.08.2009
    Beiträge: 370
    Wohnort: Leipzig

    BeitragVerfasst am: 02.03.2012, 21:04    Titel:
    Da ich eher selten Straße fahre, will ich keine neuen, teuren Räder kaufen.
    4Stück Buggy Räder würden mich nur 15€ kosten.
    Nach oben
    dieselbrother75
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 18.10.2009
    Beiträge: 14
    Wohnort: St. Pölten/Land

    BeitragVerfasst am: 03.03.2012, 22:33    Titel:
    Hallo!
    Da es in diesem Beitrag schon zur Sprache kam wollte ich nicht umbedingt einen neuen beginnen und ausserdem sind hier gleich alle MF-Spezi´s beieinander.

    Mir ist jetzt bei drei Ausfahrten zweimal der rechte hintere Lenkhebel gebrochen, beim erstenmal dachte ich es war mit 5°C zu kalt da er nach einem Backflip gebrochen ist aber heute hatte es ca. 10°C und mein Sohn ist mir mit seinem 1/10er Buggy in den stehenden Truck gefahren, nicht einmal schnell.
    Ist das normal, dass der Aluguss so leicht bricht?
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 03.03.2012, 22:43    Titel:
    Eigentlich ist es nicht normal . Hast du irgendetwas umgebaut , oder am Lenkhebel was versteift , das er nicht mehr flexen kann .
    Mir ist noch nie ein Lenkhebel abgebrochen . Aber ich habe auch nur den Twin (jetzt BL) und den Mad Nitor , aber davon sind einige durch meine Finger gegangen . Auch in meinem Inferno sind die drin und machten nie Ärger .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    dieselbrother75
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 18.10.2009
    Beiträge: 14
    Wohnort: St. Pölten/Land

    BeitragVerfasst am: 03.03.2012, 22:59    Titel:
    Hab ein Chassis aus Carbon gebaut aber das kann damit nicht zusammenhängen, an der Aufhängung nix versteift.
    Mir kommt der Aluguss auch dehr spröde vor.
    Die vom Inferno passen muss ich direkt einmal ausprobieren, denn die Lenkhebel sehn stabiler aus haben auch eine feinere Oberfläche.
    Nach oben
    MaddyDaddy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.11.2011
    Beiträge: 693
    Wohnort: Borken/Hessen

    BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 01:00    Titel:
    Also das der hintere Lenkhebel bricht, habe ich bei meinen Maddy auch noch nicht gehabt. Die vorderen gehen manchmal in Dutt, besonderst nach missglückten Landungen oder 3 fachen Rittbergern mit seitlicher Doppelrolle gepaart mit einem Flic Flac. Mr. Green
    Wenn es aber 2x die selbe Seite trifft, prüfe doch mal die Länge des Anlenkhebels. Zwischen den Plasteaufnahmen müssen, glaube ich, 11 mm Gewindestange rausgucken. Vielleicht stimmt das Maß nicht.

    Klaus
    _________________
    Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 21:59    Titel:
    Dann will ich mich mal unter die Mad Force VE Gemeinde mischen .
    Mein Twin wurde Heute zur Testfahrt rausgeholt Wink .
    Viel Umbau war nicht nötig , da die beiden Fahrzeuge ja fast gleich sind .
    Mein Dank gilt erstmal BulliFan , der mir das HZ und die Combo vermacht hat Wink .
    Mein Twin Ist ja schon zu Bürstenzeiten in der Länge gewachsen , aber ich denke er wird nochmal 5 cm zulegen , da ich noch eine Menge Knochen von einem Truggy zu liegen habe .
    Aufgrund der jetzigen Länge habe ich den Maddy etwas tiefer Gelegt , damit die Knochen nicht anschleifen . Der Regler bekam seine eigene Halterung .
    Wer erkennt mit welchem RC die Reglerposition gleich ist Laughing Laughing
    Savagegeschädigte Wink wie ich Laughing
    Ganz ohne RC Box wollte ich nicht auskommen , ab da die vom Nitro recht groß ist , wurde sie erstmal halbiert und festgeschraubt .
    Das hat auch den Vorteil , das sie als Akkuhalterung dienen kann , bis ich 2 S Akkus habe .
    Durch meinen Flux besitze ich nur 3S Rolling Eyes
    Aber trotz des Gewichtes auf der Achse und nur 3S hebt der Singel Force
    die Nase und fährt auf 2 Rädern
    Exclamation


    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    MaddyDaddy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.11.2011
    Beiträge: 693
    Wohnort: Borken/Hessen

    BeitragVerfasst am: 24.03.2012, 21:31    Titel:
    Ich habe heute ein Päckchen aus USA bekommen.
    Weil mein Doppel Whopper so eiert habe ich mich entschlossen einen Amtlichen Straßenreifensatz zu kaufen. Nach langer Suche habe endlich was notziges gefunden.
    Felgen: Axial 8 Spoke Oversize MT Wheel Black Chrome AX 8012
    Reifen: Proline Road Rage 3,8" 1177-00



    Ich habe mal einen aufgezogen. Durch die fette Einlage war das echt eine üble Würgerei. Morgen kommt der Rest dran. Ich brauche noch Sekunden Kleber. Rolling Eyes



    Hier im Vergleich zum Maddy Reifen



    Trecker: 160 mm Durchmesser, 100 mm Breite, 277 Gramm
    Straße: 140 mm Durchmesser, 87 mm Breite, 306 Gramm



    Ich hoffe das durch die Reifen der Doppel Whopper mal in der Spur bleibt. Very Happy

    Klaus
    _________________
    Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Kyosho Mad Force Kruiser VE Umbauten » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 25, 26, 27 ... 52, 53, 54  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 21:38
    Keine neuen Beiträge Neuauflage des Kyosho FO-XX Scholfi 6 06.10.2019, 08:35
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 22:33
    Keine neuen Beiträge Kyosho Rage VE Brushless Erfahrungen 2F4U 1 10.08.2018, 20:41
    Keine neuen Beiträge Kyosho Inferno Neo Diff Upgrade Naotso 4 24.11.2017, 17:36

    » offroad-CULT:  Impressum