Autor |
Nachricht |
|
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 04.04.2012, 00:49 • Titel: |
|
|
Es ist wieder eine neue Idee am Entstehen.
Nachdem ich einige kleinere verbesserungen an verschiedenen Maddy´s durchgeführt habe und den Doppel Whopper gebaut habe will ich jetzt was ganz anderes machen.
Das nächste Projekt wird wohl ein Maddy Light. Ich will versuchen den Maddy so leicht wie möglich zu machen. Die Stabilität soll er natürlich behalten.
Die Grundidee ist, soviele Teile wie möglich aus Carbon nachzubauen.
Das Ausgangsmaterial sieht so aus.
Ganz links liegen die Motorplatten
Rechts hinten liegen die Seitenteile vom Mad Force
Darunter liegen die etwas kürzeren Seitenteile vom Twin Force
Links vorne sieht man die Wheeliebar
Mitte unten sind beide Lenkhebel
Rechts unten liegen die Stoßdämpferaufnahmen von Mad Force, beim Twin Force werden die hinteren Stoßdämpfer ja an den Seitenteilen befestigt.
Ob ich einen Mad oder Twin baue ist noch nicht entschieden.
Der nächste Arbeitsschritt ist das setzen aller Bohrungen und die Durchführung der Kette in der Motorplatte.
Wenn das erledigt ist werden alle Schnittkanten mit Klarlack versiegelt und die Teile danach komplett lackiert. Dann gehts auf die Waage, Original gegen Carbon.
Leider habe ich im Moment recht viel zu tun, deshalb wird es etwas dauern. Bitte habt ein wenig Geduld.
Gruß Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 04.04.2012, 02:28 • Titel: |
|
|
....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 17:59, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 04.04.2012, 19:11 • Titel: |
|
|
Grüß Dich,
wenn Du die Teile verbaust, deren Foto Du schon mal reingestellt hast, wirst Du die Gewichtswertung bestimmt gewinnen. Deine Teile bestehen ja größtenteils aus Luft.
Da ich alles in Handarbeit oder mit normalen Werkzeugen mache werde ich die Seitenteile nicht ausfräsen sondern als volle Platten lassen.
Die Stabilität hat für mich einen höheren Stellenwert als das absolute Leichtgewicht. Der Kohlen Maddy muß seine Stabilität dann zum Schluß in der Sandgrube unter Beweis stellen.
Aber es wird noch eine Zeit dauern bis ich damit anfange, denn erstmal will ich den Marder fertig bekommen. Geldverdienen muß ja leider auch sein.
Nichtsdestotrotz freue ich mich auch auf Deinen Umbaubericht.
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 04.04.2012, 20:04 • Titel: |
|
|
....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 17:58, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 04.04.2012, 20:33 • Titel: |
|
|
Royal-Flush hat Folgendes geschrieben: |
Auch reicht dann ein kleines 6S Setup mit 3660er
Motor vollkommen aus, was die Leistung angeht.
MFG |
Ist der 3660 iger Motor ein Afterburner von In-Racing? Ich habe nämlich einen 3680 mit 2200Kv. Das sind Saugeile Motoren.
Das Chassis von Dir ist wirklich Weltklasse. Das werde ich nicht so schön hinbekommen. Vielleicht gibt es aber ein paar Bohrungen mehr als man braucht.
Vieleicht sollten wir dann mit unseren Kisten eine Umfrage starten: Offroad Cult sucht den Super Maddy.
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 04.04.2012, 21:00 • Titel: |
|
|
....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 17:58, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 11.04.2012, 20:56 • Titel: |
|
|
2 Neuigkeiten:
Betrifft mein Dragstück: Ich habe jetzt meine sogenannte Sonntags Karo zur Alltags Karo umbenannt. Nachdem ich ich als erste Karo die alte Losi Karo und danach die Mad Force Karo zersemmelt habe, ist jetzt die Ford Pick Up drauf. Ich habe zwar noch Hemmungen damit in die Sandgrube zu gehen, aber das wird sich hoffendlich legen.
Dann habe ich einen Satz Proline Max Paddle 3,30"x6,20" montiert.
Die Felgen haben 14mm Aufnahmen. Damit das passt habe ich einfach die 19mm Plaste Aufnahme abgemacht, dann bleibt ja der 14mm Metall Sechskant über. Zum Befestigen musste ich das Mittenloch auf 6mm aufbohren und eine Gewindehülse mit eingeschraubter M6 Schraube als Radschraube benutzen.
Die haben echt Grip.
Betrifft mein Doppel Whopper: Weil das Fahrverhalten eigendlich unter aller Sau war habe ich ja schon Strassenreifen besorgt.
Jetzt habe ich noch einen Satz härtere Federn gekauft. Die haben weniger Windungen und sind länger. Von welchem Kyosho die sind, weiß ich nicht.
Auf alle Fälle sind die eine ganze Ecke härter.
Ich habe dann mal versucht die Federkraft zu ermitteln indem ich die Federn auf einer Waage bis zum Blockmaß zusammendrücke.
Die Roten brauchen 3 bis 3,5 Kilo.
Die Blauen 4,5 bis 5 Kilo.
Das ist zwar nicht sehr genau, aber gefühlsmäßig sind die Blauen doppelt so schwer zusammen zu drücken.
Gruß Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160
Zuletzt bearbeitet von MaddyDaddy am 11.04.2012, 21:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 11.04.2012, 21:03 • Titel: |
|
|
wart mal, fährst du jetzt in deinem Maddy ernsthaft nen double Mamba Monster setup an 6S mit Max Paddles .
Das ist ja noch kränker (?) als n` Flux an 10S zu fahren
Was hat der Arzt verordnet?  |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 11.04.2012, 21:25 • Titel: |
|
|
Also Bulli , ich glaube da ist jetzt jemand ziemlich neidisch auf dich .
Ich finde es krass sowie völlig abgedreht und je kranker um so besser
Hoffe deine Socken halten das auch aus . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 11.04.2012, 21:31 • Titel: |
|
|
jenske hat Folgendes geschrieben: |
Hoffe deine Socken halten das auch aus |
ich glaub eher MaddyDaddy hat immer nen Packen Wechselunterhosen dabei  |
|
Nach oben |
|
 |
|