Autor |
Nachricht |
|
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 13.04.2012, 18:09 • Titel: |
|
|
Ich habe grade die Stoßdämpfer mit den verstärkten Federn und die Straßenreifen an meinen Doppel Whopper gemacht.
Weil die neuen Felgen eine anderes Maß haben mußte ich die Stoßdämpfer weiter in der Mitte befestigen.
Die Radmitnehmer mußte ich auch tauschen, denn zum einen haben die Felgen einen 17mm Sechskant und das Mittenloch ist viel größer. Zum Glück habe ich vom Kyosho Inferno die Teile hier.
Weil das Rad noch ein bisschen am Wackeln war, habe ich eine M6 Hutmutter auf den Stehbolzen der zum Glück noch ein bisschen rausguckt, draufgedreht. Jetzt wackelt nichts mehr.
Die Räder passen auch viel besser zur Muscle Car Karo als die Maddy Räder.
Am Wochenende werde ich mit meinem Doppel Whopper nochmal eine Testfahrt machen.
Ich hoffe ich kann jemanden aus der Familie überreden mal zu Filmen.
Bis dann
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 13.04.2012, 18:19 • Titel: |
|
|
sieht echt geil aus bis auf die Höhe
ich hab bei meinem Truck, als ich den onroad gefahren bin, die Achsen mit Kabelbindern an den Rahmen angebunden.
Man kanns natürlich auch anders bzw besser lösen
ich denke , wenn du deinen tiefer legst dann wirds viel geiler aussehen und kippen wird der nie, tat meiner zb nie |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 13.04.2012, 18:52 • Titel: |
|
|
du solltest wohlmöglich die vorspannung der Federn verringern.
sonst sieht der aber echt stark aus. _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 13.04.2012, 19:23 • Titel: |
|
|
Am Fahrwerk werde ich noch etwas rumexperimentieren.
Leider ist jetzt erstmal was anderes aktuell.
Dumm gelaufen oder ein Griff in´s Klo.
Als ich eben die LiPos verstaut und angeschlossen habe kam aus dem vorderen Mamba Monster ein zischelndes Geräusch und an dem Plus Kabel stieg ein kleines Rauchwölkchen auf. Da habe ich sofort beide LiPos abgemacht. Die Kabel am Regler waren ziemlich warm und der Geruch hat mich an Kabel- oder Schwelbrand erinnert. Ich habe dann den Deckel von Regler abgemacht aber nichts komisches entdecken können.
Kann jemand die Regler durchmessen oder sogar reparieren?
Grüße von gefrusteten Klaus  _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
GT-R Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.03.2012 Beiträge: 135 Wohnort: Lüneburg
|
Verfasst am: 14.04.2012, 08:44 • Titel: |
|
|
Ja, castle mit der 70$ Flatrate! :-) _________________ Auf zum Atom! |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 14.04.2012, 10:16 • Titel: |
|
|
Tauschen die wirklich so Problemlos um? Ich habe das noch nie gemacht.
Mein Englisch ist auch Grottenschlecht, deshalb hoffe ich das ich da keine Fehlerbeschreibung mitschicken muß.
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 14.04.2012, 10:28 • Titel: |
|
|
Meiner liegt auch noch da . Können wir uns ja zusammenwerfen und sie hinschicken . Big Block hatte angeboten sich um das Formular zu kümmern.
Dann lohnt es sich wenigstens ) _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 14.04.2012, 10:41 • Titel: |
|
|
Gute Idee, hast ne PN.
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 23.04.2012, 18:57 • Titel: |
|
|
Ich habe heute meine, hoffendlich, letzten Teile für den Kohlen Maddy fertig gemacht.
Seitenteile, Motorplatte, Wheeliebar, Lenkungshebel, vorderer Rammer sind schon fertig. Heute werde ich die Akkuhalter noch lackieren, dann wars das wohl.
Dann heißt es einen Maddy komplett zerlegen, alle Teile wiegen und mit dem Gewicht der Carbonteile vergleichen. Wenn ich dann alles zusammen habe werde ich den Stabilitätstest in meiner Lieblings Sandgrube machen.
Verbauen werde ich wohl den CS Magnetics und den CS Bison Rocket. Die Combo ist leichter als CC mit MM sowie Afterburner mit MM.
Bilder folgen, bis dann
Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 25.04.2012, 08:30 • Titel: |
|
|
Ich habe in der letzten Zeit ziemlich viel zu tun und komme deshalb kaum noch zum Basteln. Schade denn die Bastelei ist fast genau so schön und entspannend wie das rumballern.
Aber ich habe jetzt endlich meine Carbonteile fertig. Alle sind gebohrt und lackiert. Jetzt muß ich "nur noch" einen Maddy auseinander bauen, die Kyosho Teile und die Carbon Teile wiegen, und danach alles wieder zusammen bauen. Ob ich das diese Woche hinkriege weiß ich noch nicht.
Aber ich habe eben gade mal schnell ein Foto gemacht. Nur schade das man die Teile hinterher nicht mehr sieht.
Die Cassisverstrebungen fehlen noch. Da werde ich auf mein System mit den eingeklebten Sperrmuttern in einem Carbonrohr zurückgreifen. Wie bei der Radioplatte beim Marder.
Fortsetzung folgt.
Gruß Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
|