Autor |
Nachricht |
|
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 03.02.2009, 11:21 • Titel: |
|
|
Eine Preisbezogene Empfehlung für ein 1:8 Truggy-Powersetup sieht eigentlich so aus.
Niedrige Preisklasse:
Lipozellen Marke Zippy (kein Buchstabe) 80$
Chinamotor z.B. Feiga mit mindestens 10Windungen 50-60$
100A Turnigy Regler ohne Bremse (Bremsservo notwendig) 55$
Impulsleistung ~1,5kw
Mittlere Preisklasse:
Lipozellen Marke Zippy H 100$
Das mittlerweile oft genutzte und empfehlenswerte MMM/2200 Set ~270$
Impulsleistung ~2kw
Hohe Preisklasse:
Lipozellen Marke Zippy R 120-140$, Kokam/Polyquest ab 250$
Neu, LMT, Plettenberg ab 250€
Kontronik, Schulze, MGM Regler ab 250€
Impulsleistung ~3kw
Zellen mindestens 5S besser 6s, bei einem neuen Setup würde ich auch 8s nehmen. A123 Zellen sind noch immer empfehlenswert, aber da Lipos immer günstiger und belastbarer werden und die A123 nicht, verlagert sich die Empfehlung etwas in Richtung Lipos, auch wenn man im Bezug auf Lebenserwartung ein paar Abstriche machen muss. Neue Zippy R und natürlich auch Kokam und Polyquest kann man schon mit 2C laden und bei 3 Packs liegt es eher am Lader ob man ununterbrochen fahren kann...oder will.
Wenn man ein gutes Setup zusammen rechnet, mit 3 Akkusätzen und Lader ist eigentlich klar, dass es sich kaum lohnt am Auto zu sparen und auch nicht mit den Kosten für ein 1:10 Auto vergleichbar ist.
Trotzdem kann man nach und nach alles zusammenstellen.
Allerdings sollte man sich nicht zu sehr auf nur eine Möglichkeit festlegen. Wäre doch schade wenn der Motor nur in einen Wagen passt.
Das Auto sollte ebenfalls entsprechend gewählt werden, es macht keinen Sinn in einem E-Maxx ein 3kw Setup zu verbauen. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
Burnsi Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.04.2007 Beiträge: 305 Wohnort: nähe Nürnberg
|
Verfasst am: 03.02.2009, 13:18 • Titel: |
|
|
wo bekommt man denn noch die zippys?
uh liefert ja nicht mehr nach deutschland. _________________ Gruss
Burnsi |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 03.02.2009, 14:06 • Titel: |
|
|
Meine letzte Order war am 13.12.08, die ist zumindest angekommen.
Davon das sie nach Deutschland nicht mehr liefern habe ich noch nichts gehört. Wo gibt es denn Infos? _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
Burnsi Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.04.2007 Beiträge: 305 Wohnort: nähe Nürnberg
|
Verfasst am: 03.02.2009, 14:11 • Titel: |
|
|
gabs in vielen foren zu lesen.
es wurden so ziemlich alle pakete beschlagnahmt weil uh immer nur 20$ als wert angegeben haben.
jetzt kann man als deutscher nicht mehr bestellen. _________________ Gruss
Burnsi |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 03.02.2009, 14:22 • Titel: |
|
|
Ja, habs jetzt auch gelesen.
Es ist immer abhängig von dem eigenen Zollamt. Wenn man beim vorsprechen nicht wirklich dumm ist gibt es keine Probleme.
Meine Zöllner haben mich auch bereits auf den falschen Warenwert angesprochen. Antwort lautet: Ich habe schriftlich um eine Rechnung und entsprechende Deklarierung gebeten. Das Schreiben kann ich vorlegen.
Mich würde es nur wundern wenn HC bzw UH von sich aus nicht mehr nach Deutschland liefern würde. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
Burnsi Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.04.2007 Beiträge: 305 Wohnort: nähe Nürnberg
|
Verfasst am: 03.02.2009, 14:38 • Titel: |
|
|
versuch mal was zu bestellen.
die liefern leider nicht mehr nach d. _________________ Gruss
Burnsi |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 03.02.2009, 14:53 • Titel: |
|
|
wenn die zellen noch gut sind, kannst du mit etwas glück bei egay einen guten preis bekommen. Lipo: bei ebay gibts nen händler namens "duci", hatte einen2s lipo im 1/10er buggy, die leistung war mindestens so gut wie der robitronic-lipo. hab mir jetzt welche für meine n1/8er geholt (2x2200mah 18,5v=4400mah für knapp 50,-), erste test zeigten top leistung, in etwa wie zippy-r.
ich hatte meine ersten gehversuche auch mit nimh, aber es ist einfach viel masse, die beschleunigt/gebremst werden muss.
da mich mein letzter 88mm motor plötzlich enttäscht hat (wieder rotor locker, will geld zurück) hab ich mir einen xcelorin von losi (1700) geholt, die erste fahrt war zufriedenstellend (va. blieb der motor rel. kühl). 4-poler (chinaböller sonst nur 2-poler), gibts ab 95 Euro und scheint was gescheites zu sein. bzw. du hast ja nen motor.
xcelorin hat auch regler, die meinungen sind dazu durchwachsen, ich denke aber, dass der was taugt. gibts va. ohne zoll-schnickschnack in D. |
|
Nach oben |
|
 |
|