amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 21.05.2013, 14:26 • Titel: |
|
|
Genau andersrum: es ist ein Steller. Er regelt nix, er stellt die dem Motor zur Verfügung gestellte Leistung ein. Da es da keine Rückmeldung gibt, ist es kein Regelkreis.
@Hawk:
Es ist egal, wer überwacht, hauptsache jemand machts.
Der "neue" Summit mit "LowVoltage"-Schildchen passt auf den Akku auf, soweit mir bekannt anhand der Spannung an dem Ende, das den BEC versorgt, somit ist der früher leer werdende Akku geschützt.
Du benutzt 2 getrennte Piepser mit Einzelzellenüberwachung? Klasse, das ist noch besser, weil du so auch einzelne schlappe Zellen erkennen kannst.
"Normale" ESCs wie der Mamba o.ä. haben aber keinen Mittelabgriff, sondern nur "Akkuplus" und "Akkuminus", und wenn da 2x2 Zellen dazwischen sind, so können 2x4,2 und 2x3,0V zusammen trotzdem 14,4V sein, und das ergibt "3,6V = Alles klar zum Fahren", obwohl der kleinere/schwächere/leerere Akku schon fast defekt ist.
Da ist dann ein Einzelzellenüberwacher angebracht, damit man das merkt. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|