Autor |
Nachricht |
|
KivChief Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.10.2008 Beiträge: 344 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 20.02.2010, 16:47 • Titel: LRP A2-STX Pro 2.4GHz Fernsteuerung |
|
|
Mit der neuen A2-STX Pro 2.4GHz Fernsteuerung bietet LRP ab sofort allen R/C Fahrern, die nicht auf die störungsfreie 2.4GHz-Technologie verzichten wollen, eine preiswerte Alternative. Denn trotz High-End Features hat die Neue einfach ein sensationelles Preis-/Leistungsverhältnis.
Die kleine Schwester der C3-STX Pro 2.4GHz besticht mit ihrem 2.4GHz-System durch extreme Zuverlässigkeit und unvergleichliche Übertragungssicherheit. Probleme mit belegten Frequenzen gehören damit endgültig der Vergangenheit an.
UPE:
Fernsteuerung: 49,99€
Empfänger: 29,99€
 _________________ Mein Bashwerkzeug:
GS XUT Pro Brushless
GS CL1 Pro mit Thunder Tiger Pro 21 Motor |
|
Nach oben |
|
 |
Cesca Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 198
|
Verfasst am: 20.02.2010, 17:25 • Titel: |
|
|
Jop, hab ich auch schon gelesen. Ist eine tolle Sache für Einsteiger die sich keine größere Spektrum o.ä. leisten können. Vor allem braucht man als Gelegenheitsbasher und Einsteiger auch nicht mehr als diese Fernsteuerung bietet.
So langsam kommen die 2,4GHz Systeme in dieses Preissegment, siehe Spektrum DX3E. Mal schauen wie sich das weiterentwickelt. _________________ Fährst du noch, oder FLUXt du schon?
Zuletzt bearbeitet von Cesca am 22.02.2010, 20:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 22.02.2010, 14:21 • Titel: |
|
|
Wenn die Empfänger auch mit der C3-STX kompatibel sind, dann wäre das ja eine geniale Sache! _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
KivChief Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.10.2008 Beiträge: 344 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 22.02.2010, 19:22 • Titel: |
|
|
Ich glaube, dass die Empfänger leider nicht kompatibel sein werden, da die C3-STX ja mit F.H.S.S. "funkt".
Aber wenns funktionieren würde, wäre echt geil!  _________________ Mein Bashwerkzeug:
GS XUT Pro Brushless
GS CL1 Pro mit Thunder Tiger Pro 21 Motor |
|
Nach oben |
|
 |
mr. pompadour Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 195 Wohnort: konstanz
|
Verfasst am: 23.02.2010, 17:50 • Titel: |
|
|
welches system benutzt dann die A2-STX und viel wichtiger ab wann ist sie erhältlich?weiß da jemand was drüber? _________________ HB lightning stadium sport (bald brushless)
slash 4x4 fully rpm tuned
e-firestorm+genius90+dr.speed12t
carson specter+LRP Z21.R spec.3
axial xr10 powerd by holmes |
|
Nach oben |
|
 |
Cesca Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 198
|
Verfasst am: 23.02.2010, 18:41 • Titel: |
|
|
Also ich hab sie schon in einem Shop gesehen, bekommst gleich ne PN von mir  _________________ Fährst du noch, oder FLUXt du schon? |
|
Nach oben |
|
 |
mr. pompadour Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 195 Wohnort: konstanz
|
Verfasst am: 23.02.2010, 19:10 • Titel: |
|
|
die A2-stx benutzt auch fhss wie die C3-stx,könnte also klappen mit der C3-stx und dem empfänger der A2-stx.
@cesca:DANKE _________________ HB lightning stadium sport (bald brushless)
slash 4x4 fully rpm tuned
e-firestorm+genius90+dr.speed12t
carson specter+LRP Z21.R spec.3
axial xr10 powerd by holmes |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 25.02.2010, 11:03 • Titel: |
|
|
So, hab LRP nun eine Mail geschrieben und mal schauen was die so sagen:) _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 25.02.2010, 11:22 • Titel: |
|
|
Mich würden die Unterschiede zur C3-STX interessieren.
Gibts da gravierende Unterschiede abgesehen vom LCD Display?
Wenn beide FHSS nutzen dann muss bei der A2 doch irgendwo eingespart worden sein, oder? |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 25.02.2010, 11:51 • Titel: |
|
|
Der erste Unterschied ist das die A2 2 Kanäle hat während die C3 3 hat. Die LCD Anzeige ist ein weiterer Unterschied und es gibt wohl keine Modellspeicher. _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
|