Autor |
Nachricht |
|
turbosimi inaktiv
Anmeldedatum: 15.08.2009 Beiträge: 122
|
Verfasst am: 08.12.2009, 19:16 • Titel: Rally |
|
|
Hallo
Ich habe mir auch den reely.
Habe ihn auf rally umgebaut mit eigenen staub schutz.
Das HZ habe ich mit einen Hals einer Coca Cola flasche abgedeckt.
Dan habe ich ihn noch die zäpfchen an der unterbodenplatte abgeschnitten- mehr Federweg.
Werde später noch Bilder posten.
Aber jetzt habe ich ein neues projekt Losi xxx-s rally umbau!
Hat das schon wer gemacht?
mfg Simon |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 08.12.2009, 21:23 • Titel: |
|
|
@turbosimi:
cool, mach mal einen Threat auf und zeig uns was du umgebaut hast!
@Mo:
immer mit der ruhe, bilder werden schon wie verrückt gemacht. kommen dann auch in einen Infothrat über das chassis mit allen Mods. trotzdem ein paar uraltbilder:
URALT, aber ein wenigkann man trotzdem erkennen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
turbosimi inaktiv
Anmeldedatum: 15.08.2009 Beiträge: 122
|
Verfasst am: 08.12.2009, 21:53 • Titel: rally |
|
|
Hallo
Werde ich mal machen.
Aber das lrp ist wirklich genau das gleiche.
Das wusste ich garnicht.
mfg Simon |
|
Nach oben |
|
 |
Lazer Streckenposten


Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 15 Wohnort: NRW - Ruhrpott
|
Verfasst am: 12.12.2009, 16:04 • Titel: |
|
|
Da hier Fragen bezüglich des Diffs und des Reelys kamen:
Die aktuelle Generation hat ebenfalls die neuen Diff-Gehäuse.
Man kann auch dort die Diffs drehen. Das Problem mit den nicht timebaren Bürstenmotoren gehört damit der Vergangenheit an.
Auch scheint die Passform etwas besser geworden zu sein. Mein Rallye-Reely ist bereits der 2. Reely in unserem Haushalt, nachdem mein Sohn bewiesen hat, wie crashresistent dieses Auto ist.
Bei dem 'Alten' musste ich noch an diversen Stellen nacharbeiten, damit wenigstens der Ansatz einer gewissen Leichtgängigkeit im Antriebsstrang festzustellen war.
Der 'Neue' lief von Anfang an leichter. Konnte aber auch noch verbessert werden.
Das Fahrgeräusch ist allerdings geblieben. Hat aber bestimmt seine Vorteile bei Wertungsprüfungen in der Nacht oder im Nebel. Man kann braucht den Reely nicht sehen. Man hört, wo er sich gerade befindet.  |
|
Nach oben |
|
 |
|