Autor |
Nachricht |
|
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 07.12.2009, 00:32 • Titel: LRP Strada Gone Rally |
|
|
In diesem Threat möchte ich zeigen wie ich ein LRP Strada Chassis (nur von Reely vertrieben und gebaut) auf Rally umgebaut habe. da ich leider erst bilder machen muss, was ich alles geändert habe, mach ich es hier mal andersrum.
So sieht er jetzt aus:
hier sieht man schön dass ich auch auf stattliche 21 mm bodenfreiheit komme...
Driftqueen =)
wie gesagt, details zu den Mods kommen später.
(muss doch bloß mal gegen den Boom des TT01' anhalten geht ja auch mit anderen cars.. ) _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 07.12.2009, 17:30 • Titel: |
|
|
hi silex,
diesen umbau wollte ich auch schon in erwägung ziehen mit dem reely verschnitt.
wie hast du aber das problem mit dem offenem hz gelöst?
hast du einen schutz gebaut oder ähnliches?
mfg
da king |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 07.12.2009, 18:04 • Titel: |
|
|
das leider nicht, aber ich hab immer genug ersatz da. das offene HZ ist in der tat ein Problem.. aber es ist möglich das ganze auf modul eins umzubauen.. hab ich mir sagen lassen und selbst bei nem Kollegen im Pyro gebaut. ist aber einige friemelei.
ich finde dieses chassis ehrlich gesagt besser als das TT01, zumal ich mich mit tamiya und ihrem Plastikzeugs nich anfreunden kann. Das Strada ist unverbaut, extrem Massiv und hat nur eine einzige schwachstelle.. ich find diesen wagen schlicht gelungen, aber mit diesem Fazit greif ich ja meinem Bericht vor =) _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 07.12.2009, 18:09 • Titel: |
|
|
richtig, nur von Reely gebaut. aber keine angst. in meinen augen ist es das einzige was man von reely kaufen kann
zu unterscheiden ist das LRP Strada durch die grauen Aluteile, welche beim Conny auto Lila eloxiert sind. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 07.12.2009, 18:17 • Titel: |
|
|
hallo silex,
danke für die schnelle Antwort. Du hast mich mit dem Rally Virus infiziert
http://www.rc-web.at/forum/showthread.php?t=13615
da ist von einem Problem mit der Drehrichtung des Motors zu lesen, aber dafür gibt es schon Teile, für den LRP.
Weißt du ob diese Teile auch an dem Relly Wagen passen?
Und hast du irgenwelche Schwachstellen entdeckt, die man beheben muss (notfalls per Tuning) ?
tim _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 07.12.2009, 18:24 • Titel: |
|
|
hi
für das problem mit der drehrichtung gibts immernoch brushless
im ernst langfristig ist brushless+lipo einfach unschlagbar.
hol dir zur not für weniger power halt ein 13t. des geht mit 2s bestimmt gut ab.
mfg
da king |
|
Nach oben |
|
 |
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 07.12.2009, 18:27 • Titel: |
|
|
Hallo kof,
BL hab ich schon und Lipos auch. da kommt aber trotzdem erstmal nur eine Bürste rein.
Und bei Sensored Bl systemen kannst du die Drehrichtung auch nicht einfach durch kabel tauschen ändern, wenn du das Sensorkabel benutzen willst.
Back to topic.
tim _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 07.12.2009, 18:30 • Titel: |
|
|
hi
denkst du nicht, dass sensored etwas zuviel des guten ist?
ich denke da zerreist es den wagen.
außerdem macht rally mit einem übermotorisierten wagen eh keinen spaß.
aber jedem das seine.
mfg
da king |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 07.12.2009, 18:35 • Titel: |
|
|
ApfelBirne hat Folgendes geschrieben: |
Du hast mich mit dem Rally Virus infiziert  |
Also: das mit der Drehrichtung:
Wie in dem Bericht gut drin steht, wurde Die Maverick Famile später mit Modifizierten Diffgehäusen ausgeliefert. am besten sieht man das in diesem Bild:
[img]http://www.rc-web.at/forum/attachment.php?attachmentid=734&d=1225289606[/img]
Links das der ersten serie, rechts das neue, welches die Diffs in rechts oder links liegend aufnehmen können. sprich: man brauch nur beide (nicht bloß eins, kumpel hat auch das schon geschafft ) andersrum einbauen und schon kann man auch bürstenmotoren fahren, die eine vorgeschriebene Laufrichtung haben. ich persöhnlich bin immer sensorlosen BL in dem Auto gefahren, so dass ich am motor nur zwei Kabel tauschen musste. Es ist aber ratsam die 2 Serie zu nehmen, da angeblich (!) diese auch um die Kugellager der Diffausgänge besser sein sollen, als die der ersten serie. hier beganne die Diffcups nach einer ganzen weile wild herumzuschlackern, hat aber die Funktion nicht eingeschränkt.
Meiner meinung muss das ohne weiteres in den Reely passen, da die autos identisch sind. ich habe es aber selbst nie probiert. das was ich auf den Bilder da aber sehe bestärkt mich in meinem Verdacht.
Schwachstellen:
Wirklich schwachstellen hab ich wirklich nicht feststellen können. ich hab das auto mehrere Jahre, und hab abgesehen von zwei achsschenkeln und einen Haufen Zahnräder keine Schäden weiter gehabt. (fahrfehler) achso: ein achstift hinten ist mir mal gebrochen (also zwischen Querlenker und achsschenkel), da ich in ne Bordsteinkante geprasselt bin. Das einzige was dauerhaft nervt sind die E-Clips mit den viele Aufhängungsteile gesichert sind. die verliert man ab und an, kosten aber weiß gott als ersatzteile nicht viel.
was auch ein wenig nervig ist, sind die Motorschrauben. Die sind etwas schlecht erreichbar, im gegenzug dazu ist der Motorträger und der restliche antriebsstrang sehr haltbar.. über die genauen Modifizierungen werd ich aber später im Bericht reden..
edit: 3 Posts während ich schreibe? man bin ich langsam... _________________

Zuletzt bearbeitet von silex am 11.12.2009, 00:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|