Autor |
Nachricht |
|
JR Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 296
|
Verfasst am: 25.05.2010, 18:49 • Titel: |
|
|
schau mal ob die räder spiel haben, oder ob du sie bewegen kannst wenn der truggy in der luft ist (nicht zu arg drücken, nur mal schauen obs sich mit wenig kraft bewegen lässt)
mfg Johannes |
|
Nach oben |
|
 |
rcanfänger Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 03.05.2010 Beiträge: 65 Wohnort: Montabaur
|
Verfasst am: 25.05.2010, 19:34 • Titel: |
|
|
@MIAFRA Ich ahbe dies bei einem Modellbauhändler empfohlen bekommen.
@JRDas eine Rad hat zuerst ein bisschen gewackelt. Danach ahbe ich es festgeschraubt, aber es funktioniert immer nocht nicht. In der Luft lässt es sich bewegen, aber nicht mit wenig Kraft und nur ein bisschen.
Jetzt ist leider auch noch die Akku-Verbindung schrott. Mitten im fahren bleibt das Ding einfach stehen. Man muss erst mal 2min alles wieder zurecht rücken. Werde morgen nach der Schule nochmal schauen, ob das vielleicht nur war weil ich das Kabel aus Versehen verdreht habe. _________________ MegaE Truggy |
|
Nach oben |
|
 |
m@>< Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 20.03.2010 Beiträge: 72
|
Verfasst am: 25.05.2010, 19:45 • Titel: |
|
|
rcanfänger hat Folgendes geschrieben: |
@MIAFRA Ich ahbe dies bei einem Modellbauhändler empfohlen bekommen.
@JRDas eine Rad hat zuerst ein bisschen gewackelt. Danach ahbe ich es festgeschraubt, aber es funktioniert immer nocht nicht. In der Luft lässt es sich bewegen, aber nicht mit wenig Kraft und nur ein bisschen.
Jetzt ist leider auch noch die Akku-Verbindung schrott. Mitten im fahren bleibt das Ding einfach stehen. Man muss erst mal 2min alles wieder zurecht rücken. Werde morgen nach der Schule nochmal schauen, ob das vielleicht nur war weil ich das Kabel aus Versehen verdreht habe. |
Dann würde ich mit dem Modell und einer List deiner Probleme beim Modellbauhändler vorbei schauen. (Hoffe du hast es nicht online gekauft)
Beim Modellbau stimmt leider in über 90% aller Fälle "Wer billig kauft, kauft zwei mal"  _________________ Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht ein Limit von 128 Buchstaben. |
|
Nach oben |
|
 |
rcanfänger Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 03.05.2010 Beiträge: 65 Wohnort: Montabaur
|
Verfasst am: 26.05.2010, 15:15 • Titel: |
|
|
Habe ich zum Glück beim Modellbauhändler in der Nähe gekauft. Das mit dem Trimmen liegt meiner Meinung daran, dass die Spur nicht richtig ist. Aber das Problem mit dem Akku sieht laut meinem Vater so aus, als wäre das Kabel das vom Regler zum Akku läuft nicht mehr ganz fest am Regler, wobei ich nichts erkennen konnte. Heute oder morgen fahre ich nochmal zum Modellbauhändler, ob man das löten kann, und wenn, ob er das dann für uns macht, solange bleibt das Auto leider stehen . _________________ MegaE Truggy |
|
Nach oben |
|
 |
rcanfänger Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 03.05.2010 Beiträge: 65 Wohnort: Montabaur
|
Verfasst am: 27.05.2010, 13:57 • Titel: |
|
|
Ich habe gestern es doch noch einmal geschafft, das Kabel mit Kabelbinder in einer guten Position zu halten. Als ich dann gefahren bin, hat es schon nach einer Minute angefangen zu regnen . Ich bin so schnell wie möglich wieder in die Garage gefahren, habe dabei aber mit Vollgas eine scharfe Kurve gemacht und das Auto ist mit 40km/h halb seitlich gegen eine hohen Bordstein geknallt *heul*. Jetzt lenkt er nicht mehr nach rechts. Sieht so aus als bliebe die Lenkstange irgendwie hängen. Muss das Teil jetzt am Wochenende mit meinem Vater auseinanderschrauben und gucken, was die Ursache ist und wohlmöglich reparieren. _________________ MegaE Truggy |
|
Nach oben |
|
 |
Firefly Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.03.2010 Beiträge: 446 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 27.05.2010, 14:16 • Titel: |
|
|
Ich denke dass mit dem einmal rechts einmal links liegt an einem zu schwachen servo
Ich denke mal dass du tamiya stecker hast
Mir sind schon etliche tamiyastecker durchgeschmort und jetzt benutze ich goldies und habe keine probleme mehr
Mittlerweile reg ich mich gar nicht mehr drüber auf wenn eine kardan oder irgentwas kaputt geht
Es ist halt Normal  _________________ Xray T3 2011 - Speedpassion V3 17,5T
Tamiya F103 - Mabuchi Silberbüchse
Asso SC10-X12 8,5T
TT01R-Team Checkpoint 13,5T |
|
Nach oben |
|
 |
rcanfänger Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 03.05.2010 Beiträge: 65 Wohnort: Montabaur
|
Verfasst am: 27.05.2010, 14:37 • Titel: |
|
|
Das mit den Tamiya-Steckern stimmt. Nur sind die nicht durchgeschmort (glaube ich). Den Servo schraube ich ja wie gesagt auseinander und den Rest da vorne und bestelle dann die Ersatzteile. _________________ MegaE Truggy |
|
Nach oben |
|
 |
Firefly Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.03.2010 Beiträge: 446 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 27.05.2010, 16:04 • Titel: |
|
|
Meistens reichts es schon wenn sie sich geweitet haben und (oder) leicht schwarz geworden sind
Ich denke einfach dass das Servo ein bisschen schwach ist
Ich hab mir immer damit beholfen dass ich einfach leicht in die andere richtung gelenkt hab
Aber mit der Zeit wird dass ziemlich nervig
Was ist denn alles kaputt _________________ Xray T3 2011 - Speedpassion V3 17,5T
Tamiya F103 - Mabuchi Silberbüchse
Asso SC10-X12 8,5T
TT01R-Team Checkpoint 13,5T |
|
Nach oben |
|
 |
rcanfänger Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 03.05.2010 Beiträge: 65 Wohnort: Montabaur
|
Verfasst am: 27.05.2010, 16:32 • Titel: |
|
|
Also ich konnte es einfach nicht mehr abwarten und habe den Servo abgeschraubt. Für mich steht fest: Der Servo ist kaputt. Als ich, als der Servo abgeschraubt war, die Lenkstange selbst mit den Händen bewegt habe, ging alles einbahnfrei. In der Anleitung stand, der Servo wäre 3kg (was bedeutet das kg eigentlich ), auf dem Servo selber stand 6kg. Jetzt eine Frage: Soll ich jetzt den gleichen Servo nochmal bestellen oder mir einen anderen kaufen? Und wenn einen anderen, welchen dann? _________________ MegaE Truggy |
|
Nach oben |
|
 |
Firefly Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.03.2010 Beiträge: 446 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 27.05.2010, 16:42 • Titel: |
|
|
Den gleichen würde ich nur bedingt kaufen
Ich weiß aber jetzt auch nicht was für ein Servohorn drauf ist
Ich würde auf jeden fall mal zu deinem händler fahren und da mal fragen
Ich denke die Ansmann Bluebird Servos sind sehr gut nur weiß ich nicht ob die passen
Ich würde halt nicht noch mal ein standart servo kaufen
Lieber mal 10€ mehr ausgegeben und dann was anständiges haben
Fahr einfach mal du deinem händler
Um sicher zu gehen dass du nicht umsonst kaufst
Hast du an der Fernbedienung die Trimmung verstellt
Hab deshalb auch mal einen servo zu viel gekauft  _________________ Xray T3 2011 - Speedpassion V3 17,5T
Tamiya F103 - Mabuchi Silberbüchse
Asso SC10-X12 8,5T
TT01R-Team Checkpoint 13,5T |
|
Nach oben |
|
 |
|