Autor |
Nachricht |
|
Rene 100 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.05.2014 Beiträge: 93 Wohnort: Geseke
|
Verfasst am: 22.04.2015, 16:47 • Titel: |
|
|
jo ich stimme florianz zu! die diffs können nicht gegossen sein, sonst wären die bei mir schon durchgeflogen! ich fahre an 6s und der macht das so gut mit! _________________ Der Ärger über schlechte Qualität währt länger,
als die kurze Freude am niedrigen Preis ! |
|
Nach oben |
|
 |
MichaTruggy Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 16.04.2015 Beiträge: 32 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 22.04.2015, 19:08 • Titel: |
|
|
hallo,
ja ich hab von arrma bis jetzt nur gutes gehört (allerdings beschäftige ich mich mit dem thema auch erst 2 wochen ), mal sehen wie sich die so entwickeln. zum thema budget, hab da so an 600 euro gedacht mit elektronik und funke, natürlich ohne akkus.
zum thema buggy oder truggy. also da ich hier in der nähe nen verein mit strecke habe werde ich mir auf dauer eh beides zulegen.
als nächstes soll es aber erstmal ein haltbares bashmonster werden. da ich monstertrucks total unschön finde sollte es da halt ein truggy werden. meinetwegen auch ein truggy in dem mehr monstertruck als buggy steckt.
lg michael |
|
Nach oben |
|
 |
foexer Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.02.2014 Beiträge: 254
|
Verfasst am: 22.04.2015, 21:47 • Titel: |
|
|
Nochmals wegen den Diffinnereien. Habt glaube ich recht wegen dem Gussalu. Aber ich weiss das es gehärtete und nicht gehärtete gibt / gab vor 5 Jahren. Das Gussalu Teil welches mich störte waren die Lenkhebel, welche gerne mal einen ab hatten.
Sorry für die Fehlinfo _________________ Die Lebenden
Yokomo BD8, Yokomo YZ4 , Axial SCX10 II , Axial Yeti XL
RC CREW ST. GALLEN
R.I.P
Hpi Bullet ST Flux, Hpi Trophy Truggy Flux, HPI Savage Flux HP, Traxxas ERBE (2X) + Traxxas Slash 4x4 LCG + 2WD, Tamiya TT-01 + DF-02, Team C Torch E, Xrax XB9e, Sakura XI, Arrma Kraton, Kyosho Dnano |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 23.04.2015, 07:31 • Titel: |
|
|
MichaTruggy hat Folgendes geschrieben: |
hallo,
ja ich hab von arrma bis jetzt nur gutes gehört (allerdings beschäftige ich mich mit dem thema auch erst 2 wochen ), mal sehen wie sich die so entwickeln. zum thema budget, hab da so an 600 euro gedacht mit elektronik und funke, natürlich ohne akkus.
zum thema buggy oder truggy. also da ich hier in der nähe nen verein mit strecke habe werde ich mir auf dauer eh beides zulegen.
als nächstes soll es aber erstmal ein haltbares bashmonster werden. da ich monstertrucks total unschön finde sollte es da halt ein truggy werden. meinetwegen auch ein truggy in dem mehr monstertruck als buggy steckt.
lg michael |
Da fällt mir sofort, wie sollte es auch anders sein, der Thunder Tiger MT4G3 ein. Es ist laut Modellbezeichnunt ein Monster Truck, technisch gesehen aber ein Truggy. Der Antriebsstrang kommt von einem Buggy. Was Stabileres in der Preisklasse bis 700 Euro wirst Du wahrscheinlich nicht finden und was besser bashtaugliches wohl auch weniger. |
|
Nach oben |
|
 |
MichaTruggy Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 16.04.2015 Beiträge: 32 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 26.04.2015, 20:27 • Titel: |
|
|
vielen dank für all die vorschläge, ich habe mich jetzt für den arrma talion entschieden. gutes auto, denke ich, den man ja sogar wettbewerbstauglich upgraden kann. sollte ja sehr ähnlich zum team durango dx8t sein.
gruß
michael |
|
Nach oben |
|
 |
|