Autor |
Nachricht |
|
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 21.10.2013, 18:37 • Titel: |
|
|
Ich glaub ich hol mir mal den CC01 Toyota Land Cruiser und fang daran an herumzubasteln.
Servo und Funke habe ich schon.
Vorderes Diff sperren ist ja kein Problem und den Lenkeinschlag kann man auch recht einfach mit nem Dremel erhöhen soweit ich informiert bin.
Vielleicht noch dieses Reduktionsgetriebe und die Reifen bischen beschweren und er sollte halbwegs im Gelände klarkommen oder sehe ich das falsch?
Ich will nicht crawlen, nur bischen im Wald kleine steilere Wege befahren und halt "Scalen"  |
|
Nach oben |
|
 |
Decolocsta Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.11.2011 Beiträge: 441
|
Verfasst am: 21.10.2013, 18:48 • Titel: |
|
|
Finde der CC geht net schlecht,
hier ein Video von meinem:
http://www.youtube.com/watch?v=UrXzMphy7Gk
Aber Getriebe muss sein, sei dir da im klaren,
kostet aber aus Amerika in der Bucht kaum Geld,
glaub 17,-
Vorteil ist, du brauchst keinen teuren Regler mit
Handbrems Funktion, da das Getriebe Selbsthemmend ist.
Lenkeinschlag vergrößern ist auch kein Problem,
Aber CVDs sind da pflicht, kostet aber auch kaum Geld.
Und was leider absolut sein muss beim CC01,
andere Reifen, mit den Stock Holzreifen gewinnst du
keinen Blumentopf.
Am CC kann man auch viel Modden ohne das es Geld
kostet, Backstein vorne wegschneiden, hinten Links bauen usw.
Aber ich würde dir raten, kuck dich nach einem Pajero um,
da fährst du am Scaligsten, der Toyota hat in wirklichkeit
vorne eine Starrachse, ich persönlich finde das störend wenn
es dem Vorbild nicht entspricht, aber vllt. bist du da nicht so
empflindlich.
Weiterer Vorteil beim Pajero, keine lumpige Lexan Karo
sondern schön solides ABS.  |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 21.10.2013, 19:34 • Titel: |
|
|
Danke für die Infos und schönes Video  |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 21.10.2013, 21:21 • Titel: |
|
|
Decolocsta hat Folgendes geschrieben: |
Selbst bauen würde ich dir nicht ans herz legen,
nicht das es ein schlechter Vorschlag wäre, ganz im Gegenteil,
jedoch sagst du ja das du Preislich nicht ganz so extrem in die Taschen greifen willst, wenn man jetzt bei RC4WD von 500,- ausgeht für einen Roller
da bist du beim selbstbau beim gleichen warsch sogar drüber.
Wenn man sich anschaut was allein Achsen kosten, sofern es keine Axial sein sollen, die ansich auch nicht für Kleingeld zu bekommen sind, dann eine Karo die um die 100,- verschlingt, Reifen und Felgen nochmal gut 100,-
Getriebe, dann falls du dir ein Chassis Lasern lässt auch nochmal gut 60-100,- dann noch Dämpfer und und und.
Highlift kann schon auch gut fahren, aber würde dir auch eher abraten, auch wenn ich einen hatte und eigentlich sehr zufrieden war. |
Da gebe ich Dir recht ... die billigste Variante wäre das nicht. Dafür hast Du das was Du willst und es funktioniert.
Klar, Du kannst ein "Kinderspielzeug" (soundmasters Worte) kaufen. Dann hat man, wenn man ehrlich ist, etwas dass nicht wirklich fahrbar ist und die Tuning- und Abänderungsorgie beginnt. Angefangen bei den Kreuzschlitzschrauben über Lenkung mit unsäglichem Spiel, unbrauchbaren Reifen und Dämpfern ... und und und. Nachdem man viel Geld und Zeit reingesteckt hat, hat man ein zerdremmeltes Plastikauto dass nach all dem Aufwand immer noch nicht richtig funktioniert. Sorry die harten Worte, aber das ist meine Meinung und Erfahrung.
Wieso nicht ein Projekt dass in Monaten und mit tollen Teilen seinen Lauf nimmt. Du hast Zeit, kannst die Teile nach und nach Deinem zur Verfügung stehenden Budget zukaufen und das Endprodukt wird sicher toll.
Aber das muss natürlich jeder selber für sich entscheiden ... wie gesagt, meine Meinung ... Aber Du hast ja nach Meinungen gefragt  _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Decolocsta Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.11.2011 Beiträge: 441
|
Verfasst am: 21.10.2013, 22:43 • Titel: |
|
|
finde du tust dem cc unrecht,
Lenkung ist mist, da ändert tuning nicht
die welt. Was die Dämpfer angeht seh ich kein
Problem, sind nicht schlechter eher besser als
z.b von Axial.
Und das Auto funktioniert nach den Standard Mods
mMn sehr sehr gut, denke mein Jero bleibt an jedem Scx
dran sofern keine 2.2er verbaut sind, potential ist da,
klar bleibt es immer ein Plastik bomber.
Es ist mmn ein guter und günstiger Kompromiss,
und dadurch das man sehr viel modden kann und muss
hat man viel zum basteln und sieht wie das Auto wächst
und aus einem wenig potenten Auto später einen guten scaler
zu bauen hat ja auch seinen reiz, das Optimum rausholen
und bei jeder fahrt merken wie sich jede Änderung bemerkbar macht. |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 22.10.2013, 07:27 • Titel: |
|
|
Decolocsta hat Folgendes geschrieben: |
Und das Auto funktioniert nach den Standard Mods
mMn sehr sehr gut, denke mein Jero bleibt an jedem Scx
dran sofern keine 2.2er verbaut sind. |
Nichts gegen Deine Mods ... aber mit einem Radstand von 252mm die selben Strecken zu fahren wie mit dem SCX Radstand von 313mm ist, wenn man ehrlich ist, doch wohl eher unrealistisch Ich war an genug Scaler -Events und Competitions um zu wissen wo die Grenzen von verschiedenen Autos liegen. Egal ob modifiziert oder nicht. Nicht zu unrecht haben wir an unseren Events zwei Kategorien mit unterschiedlichen Strecken: Street (CC01 und ähnliche) und Rugged (SCX10 und ähnliche).
Aber Egal, ich will hier keinen Streit vom Zaun brechen. Es ist bekannt was ein CC01 kostet, was man dafür bekommt, was gemacht werden "muss", was das zusätzlich kostet, und wie er dann funktioniert. Wenn das dann das ist was man möchte ist ja alles ok.
Ich für mich habe aufgehört Autos nach aktuellem Budget zu kaufen. Wenn ich ein neues Projekt habe, dann weiss ich was ich will. Ich weiss was es mich kosten wird und wenn das aktuell zur Verfügung stehende Geld nicht reicht, warte ich lieber und spare darauf hin. Ich werde so glücklicher.
Versteht mich nicht falsch ... ich will Euch den CC01 wirklich nicht vermiesen. Er hat sicher, auch für mich, seinen Reiz. Man muss einfach wissen was auf einen zukommt.
Bei uns wird aktuell auch ein CC01 aufgebaut. Schöner Bericht, reich bebildert und auch Tuningmassnahmen werden hier gezeigt.- Wenns interessiert, schaut mal rein: http://forum.srcac.ch/viewtopic.php?f=18&t=1021 _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
kunubert Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 24.03.2007 Beiträge: 188
|
Verfasst am: 22.10.2013, 17:59 • Titel: |
|
|
Ich hab mal ein CC-01 mit nem LKW 3-Gang Getriebe versehn.
War auch ein Wrangler.
Mit dem Konte man echt gut fahren.
Werde mir im Winter vieleicht auch wieder eins kaufen.
Mann kann an dem CC-01 halt mehr rumbasteln als an den Axial.
Hab beides gehabt und das ist meine erfahrung damit.
Gruß Ralf |
|
Nach oben |
|
 |
Decolocsta Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.11.2011 Beiträge: 441
|
Verfasst am: 22.10.2013, 18:32 • Titel: |
|
|
@ Downhiller
Zum Thema Radstand,
zwar bin ich nicht groß auf Events und Competitions
vertreten wie du, habe aber durchaus eigene Erfahrungen
und auch logisches denken.
Welches Auto setzt wohl eher auf?
das mit 252mm Radstand oder das mit 313?
Das ein langer Radstand jetzt von Vorteil ist im Gelände
höre ich gerade zum ersten mal wenn ich ehrlich. Kommt
aber auch drauf an wie man Gelände definiert, gerade Bergauf
klar, langer Radstand theoretisch stabiler weil die Front nicht so
schnell steigt, aber nur wenn die Gewichtsverteilung stimmt,
aber gehts über stock und Stein dann hat man da nicht mehr
groß Vorteile. |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 23.10.2013, 06:38 • Titel: |
|
|
Decolocsta hat Folgendes geschrieben: |
Welches Auto setzt wohl eher auf? |
Das mit dem langen Radstand ... wenn man in einem 90° Winkel auf das Hinderniss zufährt ... aber wann ein Auto aufsetzt und was es dann macht, hängt nicht alleine vom Radstand ab.
Schau, ich habe aktuell 5 Schaler mit unteschiedlichen Chassis und Radständen. Insgesammt waren es schon deren 12. Ich bewege die Autos auf meinen "Hausstrecken" und behaupte, so einiges an Vergleichserfahrung zu haben.
Und etwas an Erfahrung mit 1:1ern kommt noch dazu.
Anscheinend ist Dein CC01 für Dich das Mass aller Dinge. Ist doch gut so wenn das für Dich passt ... und genau das zählt. DU musst Spass haben mit Deinem Auto.
Ok ... ich habe hier meine Erfahrungen und Tips kund getan, mehr produktives kann ich nicht beitragen. Daher klinke ich mich hier mal aus und freue mich auf den Aufbaubericht von soundmaster und bin gespannt was es wird  _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Decolocsta Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.11.2011 Beiträge: 441
|
Verfasst am: 23.10.2013, 10:55 • Titel: |
|
|
Du liest leider falsches aus meinen Aussagen raus,
mass aller Dinge, aha
Ich hab hier noch einen Trailfinder 2 stehen, einen Defender,
ich hatte schon 3 SCX10, 3 CC01, Higlift, und kann denke ich auch auf
einen gewissen Erfahrungssschatz zurückblicken, auch wenn ich
kein 1:1 fahre und keine Comps fahre wie du, macht dich das automatisch
qualifizierter? Oder meine Aussagen automatisch unglaubwürdig?
aber bin bestimmt nicht so schlau wie du, da du hier im unterforum
ja der Anführer bist, so zumindest führst du dich auf, sofern man nicht deine
tollen bauten bestaunt und bewundert sondern mal eine andere Meinung hat ziehst du dich zurück wie ein kleines Kind den man den Lutscher geklaut hat.
Es gibt wirklich soooooviele Aufbauthreads auf CC01 basis, nach deiner Ansicht kann keiner damit Spaß haben, weil es ja kein Eigenbau und 500,- +
Scaler ist.
Es geht immer besser und toller, aber man kann durchaus klein Anfangen und genauso seinen Spaß haben, denke das habe ich auch Argumentativ dargelegt, z.b. das man viel modden kann und das Auto wachsen sieht usw. was durchaus motivierend sein kann.
Ich denke ich habe hier eine ganz normale diskussion geführt bei der ich eine andere Meinung wie du hatte, na und? |
|
Nach oben |
|
 |
|