Autor |
Nachricht |
|
nettereddi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.08.2013 Beiträge: 148
|
Verfasst am: 27.10.2013, 11:01 • Titel: |
|
|
Okay das macht die Sache einfach, danke (;
Wie sieht es mit der Servoversorgung an 6s aus? Ist da das BEC brauchbar? |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 27.10.2013, 11:15 • Titel: |
|
|
Was soll ich sagen, ist ein 5A BEC, bei neueren Firmwares lässt sich auch die Spannung einstellen, bei mir tut es seinen Dienst. |
|
Nach oben |
|
 |
nettereddi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.08.2013 Beiträge: 148
|
Verfasst am: 27.10.2013, 11:54 • Titel: |
|
|
na 5A sind ja vollkommen ausreichend... manche haben ja nur 3^^
Du hast also an 6s auch keine Kondensatoren zwischengeschalten? |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 27.10.2013, 12:10 • Titel: |
|
|
Am BEC habe ich keine Kondensatoren. Sind aber auch nur ein TT DS1015 im Savy und die RTR Servos in den anderen beiden Autos, also nichts besonders 'stromhungriges'. |
|
Nach oben |
|
 |
nettereddi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.08.2013 Beiträge: 148
|
Verfasst am: 27.10.2013, 12:14 • Titel: |
|
|
Was meintest du dann im 2. post mit pufferkondensatoren? |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 27.10.2013, 12:31 • Titel: |
|
|
die zwischen Regler und Akku. Schau dir mal den MM aus dem XO-1 genauer an, da sind noch 3 Kondensatoren. |
|
Nach oben |
|
 |
nettereddi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.08.2013 Beiträge: 148
|
Verfasst am: 27.10.2013, 12:43 • Titel: |
|
|
Achso also hat der quasi 6 Kondensatoren? Kannst du mir sagen, welche Kapazitäten die haben? |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 27.10.2013, 19:00 • Titel: |
|
|
Die drei zusätzlichen Kondensatoren sind 470uF 35V. |
|
Nach oben |
|
 |
outlawrc Hop-Up Held


Anmeldedatum: 03.04.2012 Beiträge: 90 Wohnort: Halstenbek
|
Verfasst am: 27.10.2013, 19:18 • Titel: |
|
|
Ich habe einem Kumpel für einen RC8T folgende Combo empfohlen.
Neu 1418 1Y it 1800 KV
Castle Mamba Monster Version 1
Läuft "cool" und hat ausreichend Druck
Der neue Mamba Monster 2 läuft mit der letzten Firmware wunderbar.
Vergleichbar gut wie die alte 1.24er Version
Den 1418 gibt es bei RON2 (IN Racing)
Und den Regler ebenso
Die Neu Motoren sind mit den Castle Motoren fast 100% identisch.
lediglich die Rotor Armierung ist anders und die Neu Motoren gibt es auch mit Delta / Dreieck Schaltung
Die Version des 1418 war geschlossen
Als Regler würde ich alternativ auf einen Atos Alpha setzen. _________________ Wir sabbeln eh nur Dummtüch....
Der Trend geht zum "1 Turn Motor" |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 27.10.2013, 21:18 • Titel: |
|
|
outlawrc:
Läuft auf dem Monster 2 auch die 1.46 Firmware?
Wie ist der 1418 untersetzt? |
|
Nach oben |
|
 |
|