RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

pimp my E-Revo - no limits - das 3000+ € Monster

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » pimp my E-Revo - no limits - das 3000+ € Monster » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    ron63
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 451
    Wohnort: Vösendorf

    BeitragVerfasst am: 28.08.2008, 08:57    Titel:
    Sicher eine gute Entscheidung.
    Also,wenn du dir nach obenhin noch Platz lassen möchtest,in Punkto Leistung,würde ich mich gleich nach einen guten Regler umsehen.
    Der zur Zeit leistungsfähigste Regler ist wahrscheinlich ein MGM Compro TMM 22418-3 Car / Boat EXPERT, von dem ich zufällig sogar noch einen ungebrauchten zu Hause habe.
    Motor würde ich dir einen Lehner LMT empfehlen. Welcher genau,kann ich schwer sagen. Würde auf 1930 bzw. 1940 tippen. Da können dir aber andere besser weiterhelfen.
    Ich glaube,FePo's passen gar nicht in die Akkuschächte des Revo!?
    Wenn Lipos,dann solltens schon 2x3S sein,am besten Kokam,Trackpower oder Orion würd ich sagen.
    Nach oben
    xpy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.06.2008
    Beiträge: 833
    Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb

    BeitragVerfasst am: 28.08.2008, 10:28    Titel:
    Also wenn Lehner, dann mindestens einen 1940. Eher aber einen 1950. Der bleibt in jeder Situation kalt. Wenn es richtig vorwärts gehen soll, dann würde ich einen 1950/6 nehmen und den an den schon besagten 6s LiPo fahren.
    Der MGM Compro TMM 22418-3 Car ist sowieso überdimensioniert, der würde also auch nicht ins schwitzen kommen. Lediglich die LiPos würden bestimmen was wirklich geht.

    Manuel
    Nach oben
    ron63
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 451
    Wohnort: Vösendorf

    BeitragVerfasst am: 28.08.2008, 11:25    Titel:
    Da lag ich ja gar nicht soweit daneben. Mit dieser Kombo kommt sicher nur der Fahrer ins Schwitzen. An 6S sollten die genannten Komponenten schön "kühl" bleiben....
    Nach oben
    rhylsadar
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 03.02.2004
    Beiträge: 647
    Wohnort: Schweiz

    BeitragVerfasst am: 28.08.2008, 12:11    Titel:
    saletti

    für 6s und einen 1950er lehner würde ich persönlich eher auf einen 1950/8 tendieren.
    beim regler würde ich mal noch ein wenig warten wie sich die erfahrungen zum mamba monster häufen. wenn der funktioniert wäre er preislich fast nicht zu toppen für einen 6s regler.

    greets
    rhyls
    _________________
    exercitatio artem paravit.
    rc-independent.com (RIP)
    Nach oben
    xpy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.06.2008
    Beiträge: 833
    Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb

    BeitragVerfasst am: 28.08.2008, 12:50    Titel:
    Der 1950/6 ist ja dem Neu 1515/1Y sehr ähnlich in der Drehzahl. Da dieser ja gerne auch an 6s Extremprojekten eingesetzt wird, dachte ich das dieser den heir gewollten Zweck doch gut erfüllt:

    Zitat:
    gutes Brushless Set rein


    Die Idee mit dem MMM ist gut. Da es ja ab Mitte September auch fertige Kombos mit wahlweise 2200kv oder 2600kv Motor geben soll, könnte spray ja evtl. auch darauf warten. Die wären nämlich mit den angesetzten 300 US-$ auch noch sehr günstig.


    Manuel
    Nach oben
    ron63
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 451
    Wohnort: Vösendorf

    BeitragVerfasst am: 28.08.2008, 12:53    Titel:
    Klar,der MAMBA MONSTER wäre auch eine Option. Läuft zur Zeit sehr gut an 4S in meinem HotBodies Lightning. Bleibt abzuwarten,ob er Mätzchen macht.
    Und wie gesagt,ich hätte einen MGM günstig ganz neu anzugeben.
    Nach oben
    spray
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 26.08.2008
    Beiträge: 39

    BeitragVerfasst am: 28.08.2008, 20:23    Titel:
    ok super, schön langsam wirds ja konkreter Smile
    Wegen dem Regler hab ich mich mit ron63 in Verbindung gesetzt, wo meint Ihr soll ich den Motor bestellen ?
    Was tu ich mit dem Loch vom 2ten Originalmotor, habe gehört das es da irgenwelche "Abdeckplatten" gibt wo der neue Motor dann zentriert sitzt.
    Dann bleibt noch das Ritzel...welches soll ich da bestellen ?
    Optimal wäre ien Händer der Motor/Abdeckplatte und Ritzel hat.

    Danke für Eure Hilfe, ich verspreche auch ein nettes Video vom dann hoffentlich fahrendem Revo zu erstellen Smile
    Nach oben
    ron63
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 451
    Wohnort: Vösendorf

    BeitragVerfasst am: 28.08.2008, 20:48    Titel:
    Den Motor,sowie Ritzel kannst bequem über Mr.Constructor hier im Forum oder einfach auf der LMT Lehner Homepage bestellen.
    Single Motor Mount plus Abdeckung sollte es schon von TRAXXAS geben.

    Part #5677X Cover, Gear/ 3x8mm cs (1) (for single motor installation, use with motor plate #5690X)

    Part #5690X Plate, Motor (for single motor installation, use with gear cover #5677X)
    Nach oben
    spray
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 26.08.2008
    Beiträge: 39

    BeitragVerfasst am: 28.08.2008, 21:57    Titel:
    so Leute, so schnell ist man viel Geld los Shocked

    folgendes haben ich nun gekauft/bestellt:

    Regler:
    MGM Compro TMM 22418-3 (danke an ron63)
    Motor:
    Lehner 1950/8
    Lipos:
    4xKOKAM AKKUPACK 4000H5-3S 30C 11,1V (2C Ladestrom)

    SO jetzt muss ich noch das Gear Cover und die single palte bestellen und möchte gleich das Ritzel mitbestellen.
    Könntet Ihr mir da helfen, ich habe original ein 68er Hauptzahnrad und ein 19er Ritzel, was brauche ich mit o.a Komponenten ?
    Nach oben
    spray
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 26.08.2008
    Beiträge: 39

    BeitragVerfasst am: 29.08.2008, 12:41    Titel:
    ach kommt Leute brauche nur noch die Übersetzung, kann mir da echt niemand helfen ?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » pimp my E-Revo - no limits - das 3000+ € Monster » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 09:26
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 15:12
    Keine neuen Beiträge 1/10 Monster truck joker33 0 28.11.2018, 15:21
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55
    Keine neuen Beiträge Cen Reeper - 1:7er Brushless Monster othello 19 06.08.2018, 20:28

    » offroad-CULT:  Impressum