RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Problem Kontronik Jive 100+

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Problem Kontronik Jive 100+ » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 08.05.2009, 22:41    Titel:
    Hi Folks,

    muss den Tread noch mal ausgraben, weil mein aktueller Jive schon wieder Probleme macht. Das Schadensbild ist ähnlich, aus heiterem Himmel ca. 5 min Fahrt alles kühl, hört der Regler einfach auf, Bremsservo und Lenkung funken noch, Motor geht nicht mehr. Ich vermute mal, dass wieder eine Endstufe kaputt ist. Ärgern tut mit, dass ich mit dem Regler maximal 20 Ladungen, eher weniger gefahren bin, schön langsam bin ich angfressn! Von einem 250 Euro Regler erwarte ich ich etwas mehr Lebensdauer - hätt ich mehr Zeit zum Fahren, brauchte quasi alle 2 Wochen einen neuen.....

    Kann es sein, dass der Jive nicht offroad Proof ist? Ich befürchte, dass die Ausfälle was mit Erschütterungen zu tun haben. Ein Temperaturproblem ist es definitiv nicht.

    Wie ich den Service von Kontronik mittlerweile kennen gelernt habe, wird bald wieder ein neuen Regler im Hause sein, aber wie geht´s dann weiter? Hält der Länger, oder verkauf ich ihn lieber neu und in OVP....?

    Sollte ich ihn verkaufen, bin ich ziemlich unschlüssig, was die Alternative dazu wäre. Der Monster Max V3 wäre sicher interessant, aber leider hab ich mit Brushless Made in USA (sowohl Novak als auch CC) auch keine wirklich guten Erfahrungen gemacht.....

    ...gibts wirklich kein BL Set mit dem ich meine 30 - 40 Ladungen pro Sommer sorgenfrei fahren kann? Ich zweifle langsam stark an dieser Technik - oder ist es mir einfach nicht gegönnt! Noch dazu bin ich mir keiner Fehler bewusst, keine extremen Ströme, Spannungen und Temperaturen, Fahrzeuge Top gewartet, und auch immer nur eine Akkuladund..... Bin etwas verzweifelt! Der Spass am Hobby wird derzeit sehr stark von Ausfällen und Ersatzteilkosten überdeckt!
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    Axel
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.02.2006
    Beiträge: 138
    Wohnort: D-30900-Wedemark

    BeitragVerfasst am: 08.05.2009, 23:04    Titel:
    Hi
    vor dem gleichen Problem stand ich auch ,auch decken sich Deine Erfahrungen mit CC mit meinen aus dem Bootsbereich. Hab nach langen Suchen lesen in diversen Foren auch in USA mich für nen Ezrun 150 entschieden.So viel schlechtes was man über deren Motoren liest an den Reglern hat kaum einer was auszusetzen!Selbst kann ich frühestens in 4 Wochen was sagen. Angekommen ist er letzten Donnerstag sieht gut verarbeitet aus und sehr massiv. Im Preussen Forum haben sie ihn im Mono 2 in ner 29 getestet(Karlo) und er hat alles mit bravur bestanden.
    Ist auf jeden Fall ne Überlegung wert.
    Gruß
    Axel
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 09.05.2009, 07:54    Titel:
    Bislang läuft mein Jive 100 LV fast klaglos. Das „Fast“ rührt daher, dass letztes WE die BEC Spannung auf 6V Gestellt war und es nur Störungen gab (Anlage Futaba 3PJ PCM), der Wagen war unfahrbar. Nachdem vorort die Spannung auf 5,6V zurück gestellt wurde, waren die Störungen weg....sehr merkwürdig.

    Sollte der Regler den Geist aufgeben und durch einen neuen ersetzt werden, wird dieser sofort verebayt. Der Grund dafür ist die Schadensanfälligkeit, der fehlende Rückwärtsgang, mit dem ich mich schon x mal aus einem Haufen Autos befreien konnte und die Einstellmöglichkeiten.

    Für den Jive gibt es dann einen MGM 16025, die Tempprobleme werden mit einer wärmeableitenden Befestigung beseitigt.
    Für den Mantis stehe ich noch vor der Wahl ob es EZRUN 150A oder Jamara Flash 3000 werden soll.....mal abwarten wie der EZRUN bei Axel funktioniert Smile
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    Seppi84
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.01.2009
    Beiträge: 692
    Wohnort: Herrieden, DEU

    BeitragVerfasst am: 09.05.2009, 08:09    Titel:
    OT on:

    Sorry, aber ich muss das jetzt schreiben. Auch wenn ich mir dafür jetzt wahrscheinlich wieder einige böse Kommentare einfangen werde.

    Aber das zeigt doch mal wieder das, egal ob ich jetzt einen Regler für 60 Euro oder für 260 Euro kauf, ich jederzeit total ins Klo greifen kann.

    Das einzige was wirklich den Unterschied ausmacht ist der Service des Herstellers.

    Wenn ich z.B. daran denke das mein Jamara Flash 60 in meinem Mantis immernoch ohne Probleme werkelt (und das für unter 60 Euro).

    Dazu kommt noch, das wenn ein Teil für über 200 Euro flöten geht, stinkt mirs umso mehr.

    Gruß Seppi

    OT off


    Zuletzt bearbeitet von Seppi84 am 09.05.2009, 12:10, insgesamt 2-mal bearbeitet
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 09.05.2009, 08:12    Titel:
    Danke für euren Input! Ich hab mich jetzt schon mental daruf vorbreitet, dass ich die nächsten Wochen nicht fahren werde. Ich schick den Regler am Montag zu Kontronik, der neue kommt dann ins Ebay. Die Alternative muss ich mir dann noch überlegen, den Feigao werd ich vermutlich auch rauswerfen, denke so an 2000 - 2200 kv sollens werden.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 09.05.2009, 08:52    Titel:
    Einen weiteren Grund den Jive abzugeben habe ich noch nicht erwähnt. Bislang wurde von mir der Tatsache, dass der Jive aus dem Rückwärtsrollen heraus kein Gas annimmt, nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt. Aber besonders beim dem noch falsch abgestimmten Mantis ist das übel aufgefallen. Wenn der Wagen stark übersteuert und dann rückwärts rollt kommt man erst einmal nicht wieder weg. Das mag beim Heizen auf der Wiese belanglos sein, aber wenn auf der Rennstrecke die anderen schon in der nächsten Kurve sind, bevor man wieder ans Fahren kommt, ist das nicht akzeptabel.
    Warum das so ist und ob der Regler es nicht anderes handlen kann ist mir so was von egal, ich weiß nur, dass der MMM damit keine Probleme hat.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 09.05.2009, 10:48    Titel:
    gib auch mal meinen "saft" dazu ab...

    fahre nen Jive 80+LV und kann so einige dinge bestätigen.
    1. rückwärtsrollen -> keine gasannahme
    sehr nervig, wenn man irgendwie bei ner rampe aus versehen rückwärts runter rollt...
    aber das ist mir während dem fahren noch nie problematisch geworden.
    man kann aber bremsen!!!
    das heißt, man kann beim rückwärtsrollen bremsen, dann gehts schneller und man kann weiter fahren.

    2. BEC mit 6V betreiben -> stromausfall und störungen
    kann ich absolut bestätigen!
    wenn ich auf 6V schalte, bricht das BEC plötzlich zusammen!!
    auf 5,6V keine probleme...

    3. super service
    DAS muss man kontronik lassen, der service ist erste sahne!!
    wegen dem BEC problem bei 6V habe ich ihn eingeschickt, er wurde durchgecheckt und zurückgesetzt
    und das ganze auch noch kostenlos!!
    die härte, in 3 tagen war er zurück!!
    das macht nicht jeder hersteller so problemlos...

    4. leistungsfähigkeit
    also, mir scheint es so, als haben die Jive regler mitunter die beste leistungsreserven der ganzen regler.
    der MMM ist mMn. nicht stark, er hat nen riesen kühlkörper und der lüfter geht auch noch an!!
    der MGM wird mit kühlkörpern und ohne lüfter zum abschalten gebracht, wohl gemerkt, als 160A variante!
    der Jive kommt ohne jegliche kühlung aus, nur dieses bisschen blech da...
    und dann wird er auch nur handwarm.


    dann noch meine meinung zu ALLEN reglern...

    JEDER regler hat ausfälle, er kann auch 5000 euro kosten, hier kann es auch vorkommen.
    wenn die bauteile, mit denen der regler hergestellt wird, fehler aufweisen,
    dann kann das auch vorkommen.

    wenn hier ein Jive regler kaputt geht, wird ein riesen tamtam gemacht und
    der regler wird als schlecht abgestempelt.
    aber wenn mal ein MMM kaputt geht, ist das normal und keiner meckert rum.
    aber wehe ein Jive geht kaputt gleich melden und bla und blubb....


    ich persönlich kann es gar nicht leiden, wenn ich monate auf nen neuen regler warten muss,
    falls er mal defekt ist, siehe MMM, erst in die USA schicken und dann ewig warten.
    was nützt es mir, wenn ich zwar nen neuen krieg, aber erst mal nen monat warten muss?


    alles hat seine vor- und nachteile.
    fahrt das, was ihr am besten findet, was ihr bevorzugt und was ihr erwartet!


    gruß chris
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 09.05.2009, 15:36    Titel:
    Update:
    Dachte mir heute, bevor ich ihn ausbaue probier ich ihn noch mal. Akku dran, alle Kontrollpiepse vorhaden Regler und Auto läuft. hab dann sofort den Akku vollgeladen, und bin zum Bashplatz. 3 - 4 min lief alles normal, dann wieder die gleichen Fehler wie gestern. Es ist aber definitiv keine Überlastabschaltung - Motor und Regler waren kühl.... Naja egal, am Montag geht ein Päckchen zu Kontronik und dann sehen wir mal weiter.

    @BL Racer: Ich reg mich bei Kontronik nicht mehr oder weniger auf als bei anderen Herstellern wenn was kaputt geht. Ich finde es aber sehr traurig, dass man von einem Regler um 250 Euro nicht mehr erwarten kann, bzw. dass die change genau so groß ist wie bei einem NoNameChinaTeil, einen kaputten bzw. schlechten zu erwischen. Generell bin ich etwas verärgert was teure BL Regler betrifft - Jeder preist sein Teil als das NoPlusUltra an, verlang ein Schweinegeld, und fürn Verbraucher ist es ein Glückspiel ob das Ding funktioniert oder nicht.

    @planB: Das mit dem Rückwärtsrollen ist/war bei meinen Beiden genau so.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 09.05.2009, 16:37    Titel:
    OT ein
    ... da lob ich mir meinen chinaregler mit "200a", nicht tot zu kriegen, feines regelverhalten, mit lüfter grade mal lauwarm. dickere kondis u. lüfter dran, fertig ist das 40,- high-tech-teil. nicht EINMAL coggen am 4-poler. bloss Bremse is halt doof...

    anscheinend hat kontronik nen guten Service, müssen sie wohl, bei der Defektzahl u. den Preisen. Der erste chinaregler hatte ne macke, ich bekam sofort ersatz...

    ich will jetzt nicht für "geiz-ist-Geil" werben (ich kann mich halt nur nach der Decke strecken), will nur die Verhältnisse aufzeigen.

    u. Service ist übrigens in D. auch woanders zu haben: sowohl GM/Graupner u. LRP waren immer sehr kulant, wenn mir ein bürsten-regler (meist aus dummheit) verreckt ist.
    OT aus
    flo
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 09.05.2009, 17:08    Titel:
    @florianz: Was hast du da für einen Regler?
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Problem Kontronik Jive 100+ » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 20:18
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 09:26
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 20:52
    Keine neuen Beiträge Problem mit Hauptzahnrad beim Stampede 2wd Wicked88 2 12.05.2017, 22:02
    Keine neuen Beiträge problem mit hobbywing quicrun 150a regler soundmaster 5 29.03.2017, 17:26

    » offroad-CULT:  Impressum