Autor |
Nachricht |
|
'#aL3x Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 21.06.2008 Beiträge: 178
|
Verfasst am: 27.08.2008, 10:21 • Titel: Problem mit Firestorm |
|
|
Ich fahr seit ca. 1 Monat einen Firestorm mit dem originalen G3.0 Motor. Hat ca. 4 Liter 16% LRP Sprit durch. Er läuft eigentlich sehr gut hoch und wird nicht zu heiss, doch wenn der Tank leer ist und ich den Motor abstelle und nachtanke, dann springt er mir noch im heissen Zustand nicht an, ich muss immer 5-10min warten bis er abkühlt und dann zieh ich einmal am Seili und er springt an.
An was könnte das liegen? Falsche Kerze?
MfG Alex _________________ Mein Rennstall:
Kyosho MR-02 mit einiges an Tuning
Asso T4 FT, RPM Tuning, BL~powered |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 27.08.2008, 10:40 • Titel: |
|
|
Zitat: |
doch wenn der Tank leer ist und ich den Motor abstelle und nachtanke, dann springt er mir noch im heissen Zustand nicht an, ich muss immer 5-10min warten bis er abkühlt und dann zieh ich einmal am Seili und er springt an. |
Völlig normal, kein Grund zur Sorge! (Tank einfach nach, bevor der Motor ausgeht)
Technisch begründet: Je heißer der Motor läuft, umso geringer fällt seine Kompression aus, weil sich Laufbuchse und Kolben unterschiedlich stark ausdehnen - und das ist gut so.
Die verringerte Kompression hat aber den Nebeneffekt, dass die Startdrehzahl bzw. jene Drehzahl, mit welcher der Motor gerade noch läuft, ansteigt.
Und genau diese erreichst du mit dem Seilzug einfach nicht mehr, da müsste eine Startbox ran. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
panteranera neu hier
Anmeldedatum: 29.08.2008 Beiträge: 1 Wohnort: CH-Frauenfeld
|
Verfasst am: 29.08.2008, 11:08 • Titel: |
|
|
Hallo @all bin neu hier und finde eure Seite echt stark und sehr informativ.
@audi90
Versuche es mal mit ein wenig Gas geben während du den Motor startest. Beim leerfahren fehlt meistens Sprit im Motor und durch öffnen des Vergasers "gasgeben" während des Startens zieht der Motor den Sprit besser an. Sollte dies nicht klappen so halte den Reso zu und zieh ein paar mal an dem Seilzug. Bei mir funktioniert dies meistens gut.
Bei diesem Vorgehen ist es wichtig das Auto entweder aufzubocken oder sonst den Fuss vor das Auto zu stellen sonst fährt es dir womöglich davon. Ist bei mir halt auch schon vorgekommen!
Startbox ist halt schon eine feine Sache -> keine wunde Finger und so...!
Gruss aus der Schweiz |
|
Nach oben |
|
 |
'#aL3x Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 21.06.2008 Beiträge: 178
|
Verfasst am: 31.08.2008, 10:07 • Titel: |
|
|
Vielen Dank für die Info's.
Hab dass mit Gasgeben mal probiert und da ist er dann auch angesprung, zwar nicht beim ersten Riss, aber es hat funktioniert.
MfG Alex _________________ Mein Rennstall:
Kyosho MR-02 mit einiges an Tuning
Asso T4 FT, RPM Tuning, BL~powered |
|
Nach oben |
|
 |
|