RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Problem mit Knochenpfannen an Jamara Cyclon

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Problem mit Knochenpfannen an Jamara Cyclon » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Arrow
    neu hier



    Anmeldedatum: 25.01.2006
    Beiträge: 7

    BeitragVerfasst am: 25.01.2006, 21:11    Titel: Problem mit Knochenpfannen an Jamara Cyclon
    Hallo,
    ich hoffe meine Frage ist nicht dumm, aber dies ist mein erster Post hier und eigentlich bin ich eher den Booten zugetan.

    Seit einiger zeit (vielleicht 3 oder 4 Jahre) bin ich im Besitz eines Jamara Cyclon 2WD-Version... Anfangs lief alles gut, wie bei den Booten den Motor einlaufen lassen - der schnurrt auch noch wie ne 1, da ich nicht so häufig fahren konnte.

    Nun zu meinem Problem. Seit einiger Zeit löst sich an der hinteren Knochenpfanne immer die Schraube oder das Teil, wo die Schraube drauf greift ist mittlerweile rund oder so.
    Zuerst ließ es sich durch einfaches wieder fest schrauben und mit Nagellack sichern wieder beheben, dann war jedoch die Schraube zu kurz und ich besorgte mir eine neue. Schraube festgedreht, gesichert... wie man das eben so macht an sich schnell drehenden Teilen... Mit fahren war nun jedoch nichts mehr und dann habe ich noch mal eine neue Schraube genommen, diese angezogen und mal testweise von Hand versucht, ob das dort noch immer durchdreht. War nicht, also habe ich die Schraube dieses mal mit Loctite 901 gesichert. Motor angeworfen, 5 Meter gefahren und dann wieder antriebslos gewesen. Der Loctite war mittlerweile natürlich schon fest und somit bekomme ich die Schraube nicht mehr raus - ich werde sie ausbohren und eine neue Knochenpfanne einbauen müssen. Wie mache ich das am geschicktesten, dass ich dieses Problem nicht mehr habe, dass ich andauernd antriebslos bin? Würde gerne mal wieder heizen...

    Bei den Booten nehmen wir fast schon Presspassungen, da könnten wir auch ohne Madenschraube fahren...
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    sonicblue
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.03.2005
    Beiträge: 148

    BeitragVerfasst am: 25.01.2006, 23:13    Titel: Re: Problem mit Knochenpfannen an Jamara Cyclon
    Hallo

    Ich habe seit 2Jahren auch einen Cyclon und sehr zufrieden damit!Dein beschriebenes Problem hatte ich jedoch noch nie!
    Vllt liegt es am 2WD!Einen 1:8er Buggy mit Heckantrieb zu fahren find ich sowieso nich sehr empfehlenswert,da die Fahreigenschaften sehr drunter leiden und ausserdem die Antreibsteile stark belastet werden!Bei einem Allrad wird die Kraft ja auf beide Achsen verteilt!

    Hast du die Pfanne auch richtig montiert?Es gibt so eine flache Stelle auf der Welle,wo die Madenschraube halten soll,ansonsten rutscht sie ab und ich gehe davon aus,dass noch alles iO is und nix undgedreht!
    _________________
    Ofna Ultra LX Pro Evo // SH Gold Race P1S & SH XB 2004

    Ofna Cyclon Evo


    Zuletzt bearbeitet von sonicblue am 25.01.2006, 23:14, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Arrow
    neu hier



    Anmeldedatum: 25.01.2006
    Beiträge: 7

    BeitragVerfasst am: 26.01.2006, 10:50    Titel: Re: Problem mit Knochenpfannen an Jamara Cyclon
    Richtig montiert ist es auf jeden Fall, mein Problem war, dass die Madenschraube abgeflacht ist, also es hat sich unten sozusagen was abgeschliffen.
    Das Problem sollte aber jetzt nicht mehr bestehen, da ich wie gesagt eine neue Schraube genommen habe. Von Hand kann man die Räder (bei blockieren der Antriebswelle) nicht mehr durchdrehen, dass kommt irgendwie nur vor, wenn ich fahren will...

    4WD bin ich erst einmal einen Glattbahner gefahren (der hatte auch nur 2,5cm³) aber das macht mir nicht so einen Spaß wie 2WD.

    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 26.01.2006, 11:24    Titel: Re: Problem mit Knochenpfannen an Jamara Cyclon
    ich kenne das. bin selber einen ultra lx pro gefahren und mir ist das beim mittelgetriebe gelegentlich passiert
    was ich dir empfehlen würde, ist ein neues diff für hinten. ich bin mir fast sicher, daß die neuen diffs für den ultra (die ja auch in den cyclon passen) mitlerweile wesentlich besser und haltbarer sind. ich kann dir per pm eine recht günstige bezugsquelle für die teile nennen.
    Nach oben
    Arrow
    neu hier



    Anmeldedatum: 25.01.2006
    Beiträge: 7

    BeitragVerfasst am: 26.01.2006, 13:35    Titel: Re: Problem mit Knochenpfannen an Jamara Cyclon
    Hi,
    was kostet der Spass denn so ungefär? Bei Ebay steht ein Differential für knapp 15€ drin, ich weiß nur nicht, ob dieses das richtige ist. Ich hoffe ich darf den Link hier zeigen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7379471635

    Das Problem liegt anscheinend an der Stelle, wo der Pfeil ist: http://www.sv-weserbogen.de/DSCF2542.jpg Vorher dreht sich alles.

    Kannst mir ja auch mal deine Quelle schicken. Wenn ich die Tage mal in Richtung unseres Modellbauladens komme, will ich da wohl mal vorbeifahren - kommt aber nicht so häufig vor, da dieser fast 50km entfernt ist.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 26.01.2006, 13:40    Titel: Re: Problem mit Knochenpfannen an Jamara Cyclon
    ich denke schon daß du den link posten darfst. ist übrigens der verkäufer, den ich dir empfohlen hätte .
    ich hatte das problem aber halt auf der mitteldiffseite. nur dein problem würde sich durch einen tausch des diffs nicht lösen. ich dachte die knochenpfannen lösen sich bei den diffausgängen. was du brauchst ist ein neues kegelrad (hoffe es stimmt so). aber die sollte dir der verkäufer auch besorgen können. aber 15,-- für ein neues diff (vorallem in der qualität) sind ein sehr guter preis. könntest schon alleine aus vorsorge zuschlagen, da durch deinen 2wd antrieb das diff sicher stärkeren belastungen ausgesetzt ist, als dies beim 4wd der fall ist.

    du brauchst sowas (bzw. eigentlich nur die kleinen zahnräder)


    eventuell auch neue knochenpfannen


    Zuletzt bearbeitet von Inactive am 26.01.2006, 13:44, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Arrow
    neu hier



    Anmeldedatum: 25.01.2006
    Beiträge: 7

    BeitragVerfasst am: 26.01.2006, 14:17    Titel: Re: Problem mit Knochenpfannen an Jamara Cyclon
    Die Knochenpfannen wollte ich ja gestern schon ersteigern, allerdings wurden sie mir vor der Nase weggeschnappt (und ne Stunde später über die Funktion "Wiedereinstellen" wiedereingestellt - das stinkt zum Himmel).
    Mir ist gerade beim rumspielen noch folgendes aufgefallen: Ich drehe das linke Rad und das rechte dreht sich andersherum mit - wie es sein soll. Drehe ich aber am rechten Rad, dreht sich das Linke nur ganz langsam und manchmal gar nicht

    So, ich habe jetzt mal die Hinterachse demontiert - alle Teile sehen noch gut aus, sind nicht abgenutzt... und bei Blockieren der Knochenpfanne lassen sich die Räder nicht beide in die gleiche Richtung drehen.

    Bild: http://www.sv-weserbogen.de/DSCF2543.jpg
    _________________
    [VERBORGEN]


    Zuletzt bearbeitet von Arrow am 26.01.2006, 14:18, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 26.01.2006, 14:37    Titel: Re: Problem mit Knochenpfannen an Jamara Cyclon
    das mit dem "wiedereinstellen" ist sicher richtig. ist ja ein händler und der hat genug davon .

    vielleicht sind die lager defekt. oder die knochenpfanne ist zu zu fest in richtung lager gedrückt. oder aber es sehen die innereien des diffs nicht mehr ganz so gut aus. gut möglich, daß da schon was kaputt ist, da gerade dann das diff sehr belastet ist, wenn ein rad durchdreht, bzw. die ganze antriebsleistung dort hin geht, wo's eigentlich nix zum antreiben gibt (wenn sich die schrauben lösen). würde einmal das diff ausbauen und die drehversuche wiederholen.
    Nach oben
    Arrow
    neu hier



    Anmeldedatum: 25.01.2006
    Beiträge: 7

    BeitragVerfasst am: 26.01.2006, 17:44    Titel: Re: Problem mit Knochenpfannen an Jamara Cyclon
    Fragt nicht warum, die Karre läuft wieder!

    Ich habe echt mal keine Ahnung warum...

    Vielleicht hat sich irgendwas mehr zusammengezogen als was anderes (wegen der Kälte).
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Problem mit Knochenpfannen an Jamara Cyclon » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 20:18
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 09:26
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 20:52
    Keine neuen Beiträge Problem mit Hauptzahnrad beim Stampede 2wd Wicked88 2 12.05.2017, 22:02
    Keine neuen Beiträge problem mit hobbywing quicrun 150a regler soundmaster 5 29.03.2017, 17:26

    » offroad-CULT:  Impressum