Autor |
Nachricht |
|
delorentzi Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.04.2012 Beiträge: 45 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 11.05.2012, 16:05 • Titel: |
|
|
Hi,
da es ja scheinbar keinen Socke groß interessiert schreibe ich hier nicht mehr weiter.
Grüße,
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 11.05.2012, 16:50 • Titel: |
|
|
Schade, es gibt bestimmt viele stille mitleser (wie mich ) |
|
Nach oben |
|
 |
delorentzi Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.04.2012 Beiträge: 45 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 11.05.2012, 17:04 • Titel: |
|
|
Hi,
das ist nett, merkt man als Autor nicht.
Dann gebe ich mal einen aktuellen Status:
RTR ist da.
Folgende Teile benötige ich nicht und stehen zum Verkauf:
Panels (bereits verkauft)
Links
Lenkgestänge
SERVO AS-2
Rebel Felgen mit Ripsaw
Leider gibt es ja hier keinen Marktplatz
Für neue Felgen und Reifen habe ich mich schon entschieden. Felgen, naja 2.2. Beadlocks. Keine RC4WD oder AXIAL Produkte, sondern was anders, direkt in Asien bestellt. Nennen sich ""2.2 MC BEADLOCK WHEELS AX10 WHEELY KING CR-01 Black. Über "Ergebnis & Qualität" kann ich dann berichten.
Die Reifen werden RC4WD 2.2 X/T Rock Crusher.
Panels voraussichtlich ALU, kein "Heckumbau".
Servo wird vermutlich ein Savöx, wahrscheinlich das SC-1256TG.
Gäbe noch für noch mal mehr Geld das Savöx SA 1283SG. Jedoch muss ich mich dazu erst durchringen.
Links/Lenkgestänge vermutlich HR.
Und der Typ ... der die Kiste dann über den Fels schiebt wird wohl Arni .. nennt sich Terminator s4 t-800 (aber wo er noch "ganz" ist) von NECA.
Grüße,
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 11.05.2012, 17:39 • Titel: |
|
|
Du kannst sie ja bei rcweb.de/markt reinstellen, die haben einen super marktplatz. |
|
Nach oben |
|
 |
delorentzi Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.04.2012 Beiträge: 45 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 12.05.2012, 08:33 • Titel: |
|
|
Hi,
mal was, für Wraith-Neueinsteiger:
ich erschrecke mich immer wenn ich überlege, was der RTR kostet und was man davon nur verwendet. Aber ich habe das nun endgültig mal schwarz auf weiss überschlagen:
RTR Preis 340-370
Summer der Teile die ich persönlich davon brauchen kann, einzeln gekauft:
neuwertiger Rahmen 80$ (komplett aus RTR oder KIT USA)
Sender, Empfänger, Regler, Motor 160€
Getriebe, Welle 60 €
2x Achsen gebraucht 100-120€
macht Minimum 400 Kröten ...
400 Kröten für die Basis OHNE die Teile die ich so oder so dazu kaufe:
Links
Servo
Lenkgestänge
Panels
Reifen&Felgen
... und ohne die Inneneinrichtung mti Sitzen etc. !!!
Aus meiner Sicht, ist der RTR immer noch die beste Investition, wenn man NEU kaufen will.
Gebraucht geht der Wraith (aber oft ohne Elektrik) für 250€ über die Foren. ich meine eine Version mit guten Links usw.
Elektronik kostet gut schnell 160€ und ich rede da immer von dem einfachen 50€ 2Kanal BeipackRegler von Axial oder Drittanbieter.
Grüße,
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
delorentzi Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.04.2012 Beiträge: 45 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 12.05.2012, 11:20 • Titel: |
|
|
Cody227 hat Folgendes geschrieben: |
Du kannst sie ja bei rcweb.de/markt reinstellen, die haben einen super marktplatz. |
DANKE für den Tip. Habs direkt mal gemacht
Grüße,
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
delorentzi Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.04.2012 Beiträge: 45 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 26.05.2012, 19:44 • Titel: |
|
|
... und hat nix gebracht. Ist aber alles im Nachbarforum weggegangen.
Es gibt updates:
Felgen & Reifen, sowie AluPanels sind da. Weiß gar nicht, warum sich manchen Kollegen so anstellen, mit M-Gewinde in Kunststoffelgen reinschneiden geht doch wie von selbst.
Ich find die RockCrusher etwas klebrig, mal schauen. Bei den Felgen mußte ich das Achsloch etwas vergrößern.
Die Alu-Bleche habe ich in warmen Spülbecken mit Stahlwolle (kreisend) bearbeitet. Klebereste von der Schutzfolie oder leichte Grate sind damit auch weggegangen - praktischer Nebeneffekt sozusagen.
So gefällt mir das ... Ich warte nun noch auf ein Inbus-Scharubendreher Set und die HR Links/Lenkgestänge.
Ein Arbeitskollege hat wohl noch ein paar "Sponsoren-Aufkleber"... mal gucken.
Ob ich das lange Dach drau fmache, weiß ich noch nicht. Werde die Tage mal eine Schablone aus Pappe machen und was experimenterien.
Grüße,
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
delorentzi Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.04.2012 Beiträge: 45 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 02.06.2012, 19:49 • Titel: |
|
|
... es gibt updates:
Sponsoren Aufkleber sind drauf, leider ist der Klarlack ausgegangen. Neuer 2K ist bestellt ...
Links und die Topcad Hex Schraubendreher sind da - feine Sache im Vergleich zu abgenudelten Inbus "Dietrich".
Die Links von HR sind 1A - Langsam gehts an die Inneneinrichtung - so ganz original wird auch die nicht bleiben.
Mal schauen ... kommt Zeit, kommen Handgriffe ...
Vermutlich werde ich mir Alu-Schalensitze basteln. dünnes neopren oder wie das heißt habe ich, Alu Blech auch .... Mal sehen.
Grüße,
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
delorentzi Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.04.2012 Beiträge: 45 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 10.06.2012, 12:45 • Titel: |
|
|
... es hat sich schon wieder vieles geändert.
Der Golf ist inzwischen noch weiter zerlegt worden.
Regler und Servo sind raus, rein kommen
Robitronic speedstar2 crawler-edition.
Servo: da so ein Regler als BEC ziemlich schwach auf der Brust ist, kommt das dicke, wasserdichte Hitec Servo Hs-7954sh Digital 7,4v rein (direkt an 2s Lipo)
Das Servo wird drekt programmiert, dafür gibt es so schöne Spielzeuge wie das HPP-21 PLUS ...
... diverse scale Basteleien sind auf dem Papier entstanden und natürlich im Kopf und bestellt. Da kommt ein Radiator auf die Heckablage - so wie es viele 1:1 Modelle haben. Also sitze habe ich mir die Axial Sitze in schwarz bestellt.
Die innenausstattung kommt auch gerade neu.
Inzwischen habe ich die 1K€ Grenze gesprengt...
Grüße,
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
delorentzi Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.04.2012 Beiträge: 45 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
|
Nach oben |
|
 |
|