Autor |
Nachricht |
|
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 03.05.2011, 10:50 • Titel: |
|
|
Gestern sind ein paar Fotos während der Fahrt entstanden....
Nach einem recht heftigen frontalen Einschlag in einen Randstein gab es dann einen kleinen Schaden an der Karo, und zwar ist sie bei den Löchern der vorderen Karosteher durchgebrochen.
Kann aber repariert werden und tut der Form/Stabilität keinen Abbruch.
Ich bin generell ein paar mal wo angefahren und muß zu meiner Verwunderung anmerken, dass kein einziges Stück Farbe abgeblättert o.Ä. ist.
Zu den Reifen:
Die Sweep Reifen als auch die Felgen sind ihr Geld absolut wert!
Der Grip und die Beherrschbarkeit des Reifens sind top, nach ca. 60min. reiner Fahrzeit ist auch noch genug Profil vorhanden.
Aufgrund der Tatsache, dass ich mit den Reifen nicht nur auf planem Asphalt, sondern auch auf den in den Bildern ersichtlichen Pflastersteinen mein Unwesen getrieben habe, sind die Reifenflanken teilweise beschädigt.
Aber das ist ganz klar, da die Kanten der Pflastersteine bei seitlicher Anfahrt einfach zu hoch sind, das verhält sich dann wie permanente Schläge gegen die Flanke.
Dank der Karkasse des Reifens blähen sie sich aber auch dann nicht auf und man kann eigentlich, ohne Einbußen zu bemerken, weiter seine Runden drehen.
 |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 26.07.2011, 21:27 • Titel: |
|
|
Update:
Nachdem ich nach ca. 8 Monaten meine Lancia Stratos Karosserie von einem Freund, der sich im Airbrushen übt, wiederbekommen hatte, wurde der Rallygame Asso wieder zum Leben erweckt.
Folgende Neuteile sind verbaut worden:
Carbon Dämpferbrücken
Alu-Getriebegehäuse vo/hi
Alu-Mitteldiffbock
Alu-Top Plate für SC8
Alu-Lenkung
geschmiedete Lenkhebelträger
Das Gewicht liegt fahrfertig bei 3797gr. mit einem 6s 5300mAh Lipo.
Desweiteren habe ich wieder den 2200kV Castle Motor verbaut, übersetzt mit 44/22.
Rechnerisch ergibt sich mit den "kleinen" Rally-Rädern und vollen Lipos eine Geschwindigkeit von ~124km/h bei 55.000u/min.
Fotos folgen auch gleich.... |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 27.07.2011, 01:14 • Titel: |
|
|
Dann will ich mal die Bilder sprechen lassen.....
(auf die einzelnen Teile werde ich separat eingehen)
weiter gehts dann mit der Karosserie...... |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 27.07.2011, 02:22 • Titel: |
|
|
So, ein letztes Bild noch für heute, morgen wird dann editiert...
 |
|
Nach oben |
|
 |
gonzo Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2008 Beiträge: 440 Wohnort: Tulln
|
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 01.08.2011, 10:55 • Titel: |
|
|
aaron hat Folgendes geschrieben: |
@Richard: Wie bist du mit den Integy Getriebeboxen klar gekommen? Haben die aufs Chassis gepasst, oder hast du sie plan geschliffen? |
Die Integy Boxen sitzen wie ein Maßanzug und die Diffs laufen (nat. geshimmt) absolut spielfrei.
Ich war selbst überrascht, da ich von Integy in Verbindung mit HPI damals nicht so überzeugt war.
Jedenfalls sind die Getriebeboxen wirklich sauber gefertigt.
Hast Du schlechte(re) Erfahrungen damit gemacht?
Der Diffbock und die Top Plate sind übrigens auch nicht zu bemängeln.
LG
Richard |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 01.08.2011, 17:45 • Titel: |
|
|
Hi,
bis auf die Karosserie gefällt mir das Ganze gut 8ich find den Fiat einfach hässlich )
Das vorne anheben lässt sich prima beheben in dem man hinten ein härteres Öl verwendet und vorne den Ausfederweg verringert. Für mein Geschmack ist dein Fahrwerk insgesamt zu schwammig abgestimmt, aber das kommt auf den Fahrer an wie mans gern mag. Mich zB. hat das Wheelen extrem gestört, aber da die Grp Reifen so exrem Kleben konnte ich das Wheelen nicht mehr per Setupänderung stoppen, deswegen fahr ich einfach mit 90% Punch-Control (7S Fepo, MMM, CC2200, Xray XB8 UBE)
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|