Autor |
Nachricht |
|
LokiRoki Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.04.2010 Beiträge: 322
|
Verfasst am: 25.07.2010, 15:36 • Titel: Projekt: Tuning X2 CRT |
|
|
Ein X2 CRT muss so getunt werden, das er gegen einen von Hamann getunten Murcielago ankommt bzw. gewinnt.
1. Wie bekomme ich ihn für 100m auf >100kmh bei extremer Beschleunigung?
2. Wie schaffe ich es das er sich nicht sofort überschlägt ohne zusätzliches Gewicht und Wheelybar (einfach zu unsicher). Motor komplett nach vorne?
3. Wie verhindere ich das sich die Reifen komplett zerreisen, bzw. ich mit Einlagen schieße?
Zitat: |
wo wohnst du dass ein 18-Jähriger Nachbar nen getunten Murcielago besitzt???
Grüße |
In der nähe von Frankfurt und 5min. vom Flughafen weg. Sein Vater hat unteranderem nen Bordell  |
|
Nach oben |
|
 |
AlexDerAnder Hop-Up Held


Anmeldedatum: 01.03.2010 Beiträge: 91 Wohnort: Affalterbach
|
Verfasst am: 25.07.2010, 16:37 • Titel: |
|
|
2xMMM, 2x6S Akkus und den Buggy breiter und länger machen. Und wieso ist eine Wheelybar unsicher? Wenn du selber eine baust die so lang und tief ist wie bei Dragster-Fahrzeugen wär es doch passend. _________________ FLUXonaut auf Erden! |
|
Nach oben |
|
 |
M@nu Pisten-Papst

Anmeldedatum: 13.10.2009 Beiträge: 288 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 25.07.2010, 16:51 • Titel: |
|
|
Das halte ich mal für den größten Müll...  _________________ Mugen MBX6-T Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
AlexDerAnder Hop-Up Held


Anmeldedatum: 01.03.2010 Beiträge: 91 Wohnort: Affalterbach
|
Verfasst am: 25.07.2010, 16:55 • Titel: |
|
|
Wieso nicht, klappen würde es doch... _________________ FLUXonaut auf Erden! |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 25.07.2010, 17:23 • Titel: |
|
|
Eben nicht. Rechne dir doch mal aus, was das wiegen würde...
EIN MMM Set mit dem 1518 Motor an 6s, das ganze lang untersetzt und am REgler mit Startpower High, Timing 20°. Dann geht da schon was und nach 100m brauchst du dir da auch keine Sorgen wegen der Temperatur machen.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 25.07.2010, 17:36 • Titel: |
|
|
Ich wär dafür dass du erst mal ein Bild einstellst, auf dem der Murcielago und ein Zettel mit "offroad-cult.org" oder so drauf ist, ich glaub dir die Geschichte irgendwie nicht^^
Ich würde als Motor-Regler-Kombi eher einen Plettenberg Maxximum mit einem Schulze future 18.97KW nehmen. Nach 100m sollte der Motor auch noch nicht überhitzen. Bei den Akkus würde ich sehr hochwertige nehmen, die den Strom liefern. |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 25.07.2010, 17:42 • Titel: |
|
|
Vergiss das mal ganz schnell wieder. Der Maxximum ist gegen die CC MOtoren ein labbriges Spielzeug. Qualität hin oder her...
Genau so der REgler. Der spinnt oft schon bei 6s LiPO rum, obwohl er das können sollte. Leistung ist besonders im Peak weit vom MMM entfernt.
Außer teuer sind die beiden Produkte garnichts, vorallem nicht automatisch gut...
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
LokiRoki Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.04.2010 Beiträge: 322
|
Verfasst am: 25.07.2010, 18:35 • Titel: |
|
|
MC_MO hat Folgendes geschrieben: |
Ich wär dafür dass du erst mal ein Bild einstellst, auf dem der Murcielago und ein Zettel mit "offroad-cult.org" oder so drauf ist, ich glaub dir die Geschichte irgendwie nicht^^
Ich würde als Motor-Regler-Kombi eher einen Plettenberg Maxximum mit einem Schulze future 18.97KW nehmen. Nach 100m sollte der Motor auch noch nicht überhitzen. Bei den Akkus würde ich sehr hochwertige nehmen, die den Strom liefern. |
Ich hab was besseres, du kannst seinem Vater sogar Autos abkaufen die ihm zu alt geworden sind
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/anbieter-531280.html
Übrigends ist der X2 CRT ein TRUGGY.
Mein größtes Problem ist eigentlich wie ich am besten die Power auf die Erde bekomme. Passen Onroad Reifen so ohne weiteres auf nen Truggy? |
|
Nach oben |
|
 |
offroad racer Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 01.12.2008 Beiträge: 191 Wohnort: Gütersloh
|
Verfasst am: 25.07.2010, 18:56 • Titel: |
|
|
Ich würde richtig weiche und sehr fein gepinnte Reifen nehmen, die gehn für sowas richtig gut.
Mfg. Leon _________________ LRP S8bx Savöx 20kg hitec 12kg LRP C3 Stx Pro 2,4 Ghz Rex Pr315
Hotbodies Lightning 2 rr |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 25.07.2010, 19:13 • Titel: |
|
|
wie schon an anderer Stelle erwähnt, weiche Reifen blähen und zerreissen am Ende höchstwahrscheinlich! |
|
Nach oben |
|
 |
|