Autor |
Nachricht |
|
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 04.06.2011, 21:56 • Titel: |
|
|
Meinen MMM habe ich damals gedippt und der ist dann an 6s abgeraucht, nachdem er gedippt lange seinen Dienst an 4s getan hat. Das PlastiDip habe ich dann zu 99% entfernt bekommen und habe ihn zur Reparaturpauschale von 70 Dollar getauscht bekommen. Was Castle zu Harz sagt weiß ich nicht. Wenn er denn zwei Jahre hält, wäre es ja noch zu verschmerzen.
Berichte mal, wie er sich im Betrieb ohne Lüfter macht. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 04.06.2011, 22:05 • Titel: |
|
|
Wenn alles gut läuft wird er morgen eingesetzt Ich werd mir paar notizen machen nach den Akkus.
Grausam wirds nur wenn der kollege das castle link bla nicht dabei hat und ich den ganzen mist über die funke programieren muss ;D _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.06.2011, 23:13 • Titel: |
|
|
454-bigblock hat Folgendes geschrieben: |
... Das PlastiDip habe ich dann zu 99% entfernt bekommen und habe ihn zur Reparaturpauschale von 70 Dollar getauscht bekommen. |
Dann hättest du dir die Arbeit mit dem Entfernen des PlastiDip sparen können, denn die 70 Dollar sind die Pauschale die du zahlst wenn die Garantie abgelehnt wird.
Ich hab meinen abgebrannten, noch vollkommen gedippten und gestrippten Regler einfach an Castle geschickt und auch die 70$ gezahlt für den Austausch
Egal ob Harz, PlastiDip oder ein anderer Garantieausschlussgrund, Castle ersetzt die Teile für die Pauschale immer wenn man den Regler einsendet.
P.S: Muss meinen Toro-Regler jetzt auch endlich mal eingießen, der liegt schon ewig herum. Werd gleich mal eine Form basteln  |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.06.2011, 23:18 • Titel: |
|
|
Ich kann nur für den MMM sprechen, dem geht der Lüfter nicht ab.
Zum MMPro wird erst Canne´s Erfahrung beitragen müssen.
Jedenfalls hält der MMM seit er vergossen wurde wie ein Uhrwerk.
Und wenn er trotzdem mal stirbt (er wird sicher nicht ewig halten) kommt er zu meiner Sammlung der toten MMMs.
LG
Richard
edit:
fideliovienna hat Folgendes geschrieben: |
P.S: Muss meinen Toro-Regler jetzt auch endlich mal eingießen, der liegt schon ewig herum. Werd gleich mal eine Form basteln  |
Na, heute so motiviert? 
Zuletzt bearbeitet von spinsV8 am 04.06.2011, 23:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 04.06.2011, 23:20 • Titel: |
|
|
fideliovienna hat Folgendes geschrieben: |
Dann hättest du dir die Arbeit mit dem Entfernen des PlastiDip sparen können, denn die 70 Dollar sind die Pauschale die du zahlst wenn die Garantie abgelehnt wird. |
Da war ich mir nicht so 100%ig sicher.
Die Garantie war ja sowieso durch. Da habe ich erst mal selbst geschaut, ob ich was löten kann. Bei Plastidip war es ja locker möglich, obwohl das Zeug schon sehr zäh ist, wenn man es in vielen Schichten aufgetragen hat. Also warum nicht mal selbst nachschauen? Evtl. hätte ich mir die 70$ ja sparen können. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 04.06.2011, 23:24 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Egal ob Harz, PlastiDip oder ein anderer Garantieausschlussgrund, Castle ersetzt die Teile für die Pauschale immer wenn man den Regler einsendet. |
Oooooh, kannst du mir mal fix.... pm en oder jemand anderes, wohin ich dann meinen sidewinder schicken kann und was ich alles beachten muss (oder wo es steht ^^). _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.06.2011, 23:24 • Titel: |
|
|
spinsV8 hat Folgendes geschrieben: |
Na, heute so motiviert?  |
Eigentlich eh ned, aber ich will den STR8 ja wieder mal zum Leben erwecken  |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 04.06.2011, 23:26 • Titel: |
|
|
fideliovienna hat Folgendes geschrieben: |
spinsV8 hat Folgendes geschrieben: |
Na, heute so motiviert?  |
Eigentlich eh ned, aber ich will den STR8 ja wieder mal zum Leben erwecken  |
STR8
+SC8e
*g* Aber ich muss abwarten bis der Regler kommt. _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 04.06.2011, 23:35 • Titel: |
|
|
Canneloni hat Folgendes geschrieben: |
Oooooh, kannst du mir mal fix.... pm en oder jemand anderes, wohin ich dann meinen sidewinder schicken kann und was ich alles beachten muss (oder wo es steht ^^). |
Na, das ist doch kein großes Geheimnis. Das kann man hier auch öffentlich posten: http://www.castlecreations.com/support/repairs.html
Allerdings ist die Prozedur etwas merkwürdig für meinen Geschmack.
Der Sidewinder wird übrigens sogar preiswerter: http://www.castlecreations.com/support/flat_rate_repair.html
Castle verlangt, dass man die Ware mit einem tracking-fähigen, versicherten Paket schickt. Das kostet aber ca. 30 Euro aus Deutschland. Die letzten zwei MMMs habe ich für 3,50 verschickt und es ist trotzdem alles gut gelaufen. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map!
Zuletzt bearbeitet von 454-bigblock am 04.06.2011, 23:38, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.06.2011, 23:37 • Titel: |
|
|
fideliovienna hat Folgendes geschrieben: |
.... aber ich will den STR8 ja wieder mal zum Leben erwecken  |
Um den geplanten 1/8 Rallygame-Umbau durchzuführen
BTT !
LG |
|
Nach oben |
|
 |
|