RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Rustler VXL oder Firestorm Flux - Traxxas oder HPI

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Rustler VXL oder Firestorm Flux - Traxxas oder HPI » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 28.08.2009, 09:15    Titel:
    So wie viele andere Abzocker atm.

    Datensätze der Telekom, sowie anderer Firmen die Frölich im Internet verkauft werden für cirka umgerechnet (maximal) 80 ct pro Datenpaket.

    Sad
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Racker
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 23.08.2009
    Beiträge: 11

    BeitragVerfasst am: 02.09.2009, 22:13    Titel:
    Hallo,

    ich habe mich entschieden und beim örtlichen Händler bestellt: Es wird ein Rustler VXL.

    Der Händler sagte, dass MPX/Traxxas wohl gerade eine Angebotsaktion aufgelegt hat. Ich bekomme den Rustler VXL daher für 299 EUR. Im Vergleich zu anderen RTRs finde ich den Preis für die Ausstattung mit brushless eigentlich ok.

    Am Samstag werde ich ihn abholen Razz

    Gruß
    Racker
    Nach oben
    Fabi RC
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 04.04.2009
    Beiträge: 162
    Wohnort: Lambsheim

    BeitragVerfasst am: 02.09.2009, 22:19    Titel:
    Gute Entscheidung und viel Spaß mit dem Auto Wink
    mfg Fabi
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 02.09.2009, 22:49    Titel:
    *memm*

    viel spass mit dem Rusti.

    Laaaass dir aber eben gesagt sein, wenn du pech hast werden einige sprünge dir Zeigen das du alu stoßdämpfer brauchst Wink

    Ich drück dir die Daumen das es längere Zeit nicht so ist *g*

    Mit welchen Batterien willst du ihn den nun fahren?
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Racker
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 23.08.2009
    Beiträge: 11

    BeitragVerfasst am: 04.09.2009, 22:40    Titel:
    Der Rustler war schneller da als erwartet, da konnte ich ihn schon heute abholen.

    Zuhause habe ich als erstes einen der beiden LiPos SMC C-Max (4700 mAh, 40C) geladen und anschließend 4mm Stecker an den Regler gelötet. Leider hatte ich vergessen, mir einen Adapter für den eigenwilligen Traxxas-Stecker zu kaufen. Naja, so habe ich gleich etwas am Auto geschraubt.

    Die erste Fahrt erfolgte dann im Garten: Ich war angenehm überrascht und erleichtert, dass der Rustler trotz brushless sehr weich angefahren werden kann - aber er kann natürlich auch gaaaanz anders...

    Auch mein Sohn und selbst meine Frau !!!!! sind gefahren und hatten ihren Spaß. Morgen geht's dann hoffentlich weiter - soll ja leider regnen.

    Gruß
    Racker
    Nach oben
    Fabi RC
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 04.04.2009
    Beiträge: 162
    Wohnort: Lambsheim

    BeitragVerfasst am: 05.09.2009, 11:08    Titel:
    Freut mich sehr, dass du mit deinem Auto zufrieden bist Wink
    Nach oben
    Racker
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 23.08.2009
    Beiträge: 11

    BeitragVerfasst am: 05.09.2009, 22:14    Titel:
    So, ich habe heute eine längere Regenpause genutzt und auf einer kurz gemähten hügeliegen Grünfläche beide LiPos leer gefahren. Ich habe mich immer wieder verleiten lassen, die - zumindest für mich als Anfänger - unglaubliche Kraft des Rustler zu nutzen und bin wirklich rumgeheizt. Beide LiPos haben dabei jeweils rund 25 Minuten gehalten.

    Einmal hat sich bei einem leichten Anstoß an ein Hinderniss der Federteller des vorderen linken Stoßdämpfers gelöst und ist in's Gras gefallen. Zuerst hatte ich das gar nicht bemerkt. Zum Glück habe ich den Federteller wiedergefunden, da dieser natürlich nicht als Ersatzeil im Karton liegt. Kennt ihr eine Möglichkeit, die Federteller zu sichern?

    Richtig fummelig war das anschließende Reinigen des Autos. Ich habe mal gelesen, dass dazu WD-40 verwendet wird. Kann man damit denn den Kunststoff etc. einsprühen bzw. abwischen?

    Mit breitem Grinsen
    Racker
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 05.09.2009, 22:33    Titel:
    Ich weiss nicht inwiefern es gut ist aber ein Kollege setzt seinen e-revo immer (jedenfalls die sachen beim Reifen) unter eine wd-40 sprühdusche zum "reinigen".

    Bis jetzt sieht alles in ordnung aus. Da der Rusti überall eigentlich die sealed kugellager hat (wenn i jetzt ned völlig blind bin) denk ich mal so ne wd-40 dusche und dann abstellen um trocknen dürfte auch da möglich sein.

    Persönlich ist unser Formel 1 spezialist mein Reinungungsprofi, wenn dann müsst ich den fragen was der macht, wobei er es auch nicht regelmäßig macht. >_< Wird schon halten alles >_< *g*

    (also kein beispiel am mir nehmen, wenns chon dann an dem e-revo besitzer, FALLS die anderen erfahreren hier nix dagegen sagen)
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Tom_H
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 16.06.2009
    Beiträge: 31
    Wohnort: Berlin & Greifswald

    BeitragVerfasst am: 05.09.2009, 23:36    Titel:
    Racker hat Folgendes geschrieben:
    Kennt ihr eine Möglichkeit, die Federteller zu sichern?

    Ein Tropfen Skundenkleber (dickflüssig) beseitigt das Problem.
    Die Verbindung ist normalerweise mit "leichter Gewalt" wieder lösbar, wobei man die eigentlich nie abnehmen muss.
    Bei einem Dichtungswechsel kann man ggf. ja auch die Kugelgelenke zusammen mit den Federtellern herunterschrauben.

    Zitat:
    Richtig fummelig war das anschließende Reinigen des Autos. Ich habe mal gelesen, dass dazu WD-40 verwendet wird. Kann man damit denn den Kunststoff etc. einsprühen bzw. abwischen?

    Naja - duschen würde ich das Auto nicht gerade.
    Der ESC ist nicht wirklich dicht - genausowenig wie das Getriebe.
    Und die Dichtscheiben in den Kugellagern halten bestenfalls gröbere Schmutzpartikel fern.

    Ich mache die Autos nach jedem Einsatz mit einem Pinsel und etwas Pressluft (nicht auf Lager, Dichtungen oder Kugelköpfe zielen) sauber.
    Und etwa alle 50 Akkus gibt's einen Komplettservice, bei dem das Auto bis zur letzten Schraube zerlegt, geprüft und gereinigt wird.
    Metallteile dürfen dabei in Waschbenzin baden, wärend die Kunststoffteile mit normalem Geschirrspülmittel abgewaschen werden.

    Zitat:
    Mit breitem Grinsen

    Das freut mich für Dich.
    Der Rusty ist einfach ein wunderbar sorgenfreies Spaß- und Freizeit-Gerät.

    mfg, Tom
    _________________
    Plettenberg-Revo, Revo-VXL, Savage (Flux + Xss), Rustler-VXL, Hacker-DT02, Hacker-Sprint2, &more...
    Nach oben
    Racker
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 23.08.2009
    Beiträge: 11

    BeitragVerfasst am: 08.09.2009, 23:14    Titel:
    Hallo,

    nachdem ich nun einige Akkus leer gefahren habe, kann ich sagen, dass der Rustler immer noch sehr viel Spaß macht.

    @Tom_H
    Die Federteller habe ich zunächst einmal richtig fest gedrückt, da ich Sekundenkleber nicht mag. Beim Modellflug arbeite ich natürlich zwangsweise damit, aber mich ärgern u.a. immer die weißen Flecken im Umfeld der Klebung. Bisher haben die Federteller gehalten.

    Leider ist mir sehr schnell die hintere Dämpferbrücke angebrochen. Genau am "T" zwischen Verschraubung und Halteplatte. Meine Klebeversuche waren leider nicht erfolgreich. Daher habe ich mir Ersatz von RPM bestellt. Sind die Teile von RPM wirklich so gut, dass der Aufpreis gegenüber den Originalteilen gerechtfertigt ist?

    Etwas Sorge bereitet mir der Regler. Es kommt immer wieder einmal vor, dass ich mitten im Betrieb nicht mehr sanft anfahren kann. Rückwärts geht es, vorwärts aber nicht. Schalte ich den Regler aus und wieder ein, ist alles in Ordnung. Der Fehler tritt auch nicht immer auf. Kennt Ihr diese Macke und kann man den Regler updaten? In der Anleitung steht etwas von AUX-Schnittstelle!?!?

    Ich bin wirklich dankbar für Eure Tipps und Ratschläge!

    Gruß
    Racker
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Rustler VXL oder Firestorm Flux - Traxxas oder HPI » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 17:47
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Summitfan 1 22.06.2021, 19:27
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 10:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 23:46

    » offroad-CULT:  Impressum