Autor |
Nachricht |
|
Totto2010 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 29.06.2010 Beiträge: 458 Wohnort: Xanten
|
Verfasst am: 23.06.2015, 08:35 • Titel: |
|
|
Cool! Anstatt elektrifiziertes BobbyCar das ganze umgedreht und als Karosserie nutzten. Top!
Nicht böse sein aber das könnte glatt das Batmobil aus Entenhausen sein Hieß der nicht Phantomias  _________________ Volt 2 Fun Converter |
|
Nach oben |
|
 |
shufflekeks Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 23.04.2015 Beiträge: 58
|
Verfasst am: 23.06.2015, 16:06 • Titel: |
|
|
Die Caro ist ja mal der Oberhammer!!
Auf was für Ideen manche Leute kommen, genial!
Lass dir den Prozess patentieren  _________________ Mein kleiner Fuhrpark:
- Savage ALZA Racing
- Traxxas Bandit VXL á la Pascal
R.I.P.
- Savage Flux HP |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 23.06.2015, 18:01 • Titel: |
|
|
Echt, richtig geil das Ding  |
|
Nach oben |
|
 |
huess Streckenposten

Anmeldedatum: 07.02.2011 Beiträge: 10 Wohnort: Ankara /TR
|
Verfasst am: 25.06.2015, 09:08 • Titel: |
|
|
Hi,
ich fahr schon länger "richtig" herum spazieren:
 _________________ 1/10 Thunder tiger TS4E
1/8 HPI Savage XL Flux
1/8 HPI Savage Flux
1/12 HPI Savage XS Flux
1/8 HPI Savage XL 5.9
1/8 HPI Vorza
1/10 K-5 Blazer Ascender
..... |
|
Nach oben |
|
 |
WroDo Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 31.03.2014 Beiträge: 160 Wohnort: Schwenningdorf
|
Verfasst am: 25.06.2015, 09:12 • Titel: |
|
|
Hallo Ihr Bobby-Car-Umbauer,
wie fährt es sich denn mit der Karo - die wiegt doch etwas mehr als eine "normale"?
LG, WroDo |
|
Nach oben |
|
 |
huess Streckenposten

Anmeldedatum: 07.02.2011 Beiträge: 10 Wohnort: Ankara /TR
|
Verfasst am: 26.06.2015, 09:44 • Titel: |
|
|
Hi,
so agil wie mit der normalen Karo ist er natürlich nicht mehr.
Dient eigentlich mehr zu Showzwecken
Lg
Hüss _________________ 1/10 Thunder tiger TS4E
1/8 HPI Savage XL Flux
1/8 HPI Savage Flux
1/12 HPI Savage XS Flux
1/8 HPI Savage XL 5.9
1/8 HPI Vorza
1/10 K-5 Blazer Ascender
..... |
|
Nach oben |
|
 |
Stöffel_773 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 24.04.2012 Beiträge: 111 Wohnort: Vorarlberg
|
Verfasst am: 02.10.2015, 23:47 • Titel: |
|
|
Hallo erstmal...
Nun bin ich endlich dazu gekommen die Karo Halterung fertig zu machen.
Vorne hab ich bei einem einen Original Halter die Zapfen abeschnitten an denen die Splinte durch kommen. Dann hab ich eine M4 Schraube von unten durch gesteckt und die Löcher in die Karo gebohrt.
Vorderseite fertig.
An der Hinterseite hab einfach ein Blech an einen hohen Halter mit den Splinten befestigt. Diese an die Karo geschraubt und fertig.
Zum wechseln der Karo muß vorn die Mutter (wird noch durch eine Flüglemutter ersetzt) runter genommen werden. Hinten nur die Splinte abgezogen werden.
Morgen werd ich das ganze mal im Steinbruch testen. Mal schauen wie sie sich bewährt  _________________ Savage Flux Street Racer
Savage Flux HP
Tekno ET48.3
TT EB4 G3
Blitz ESE
Savage Flux XS
Tamiya Porsche 959 Rothmans (1986) |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 06.10.2015, 13:40 • Titel: |
|
|
Du hast die Karo schwarz lackiert? Hält das?
Ich habe mit Kunststoffen der Art keine guten Erfahrungen gemacht. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Stöffel_773 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 24.04.2012 Beiträge: 111 Wohnort: Vorarlberg
|
Verfasst am: 06.10.2015, 16:43 • Titel: |
|
|
Der Lack hält eigentlich ganz gut. Ich hab vor dem Lackieren die Karo mit Haftvermittler überzogen. Danach mehere Lagen Lack.
Solang man nicht auf Teer oder Steinen usw. schlittert bleibt sie schön.
Nach einem Akku im Steinbruch mit vielen Dachlandungen schaut die Karo so aus:
Allerdings ist die Karo nicht zum springen geeignet. Sie setzt den Schwerpunkt weit nach hinten. Sobald die Räder den Boden verlassen neigt sich die Front nach oben. Was sehr hinderlich ist beim Fahren im groben gelände und dementsprechend oft landet man auf dem Dach. Allerdings sind Wheelies kein Problem mehr. Soweite hab ich vorher nie geschaft
Fazit:
Für Wheelies und "Showfahren" auf Rasen oder, mit abgestimmtem Fahrwerk, auf Teer ist sie geeignet.
Wer allerding seinen Savage artgerecht bewegt wird keine Freude damit haben. _________________ Savage Flux Street Racer
Savage Flux HP
Tekno ET48.3
TT EB4 G3
Blitz ESE
Savage Flux XS
Tamiya Porsche 959 Rothmans (1986) |
|
Nach oben |
|
 |
|