Autor |
Nachricht |
|
icewolf72 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.04.2010 Beiträge: 195 Wohnort: ulm
|
Verfasst am: 15.04.2014, 12:02 • Titel: |
|
|
hmmm das schreit förmlich nach plünderung der modellbaukasse bei mir, nen "MONSTERHAMMERMEGABRUTALEN" slash.
da nen slash eh auf meiner wunschliste steht,werd ich hier natürlich au genau mitlesen  |
|
Nach oben |
|
 |
Prokktor Pisten-Papst

Anmeldedatum: 31.08.2011 Beiträge: 400 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 15.04.2014, 12:27 • Titel: |
|
|
Der MMM hat ja sogar Torque Limit, also nen Strombegrenzer.
Punch Control ist nur ein Zeitlimit, dh eine feste Zeitspanne die der Regler von 0% RPM auf 100% RPM auf jeden Fall einhält.
Punch Control hat aber den Nachteil das es auch in der Luft beim springen wirkt, und da will man ne sofortige Reaktion um das Auto richtig zu drehen.
Daher würde ich, wenn der Regle es kann, immer Torqe Limit bzw Current Limit verwenden. _________________ E-Revo (Licht,2Gang,6S Tekin+Lehner,Gyro)
Slash 4x4 LCG (Hupe,3S Dynamic 8,Gyro)
HPI Vorza (6S FluxTork, Gyro)
Slash 4x4 verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=014OPYBL32E)
HPI Firestorm Flux verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=LzG0hCA8MnY) |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 15.04.2014, 12:57 • Titel: |
|
|
SvenSA:
Von den BSR Moosis habe ich auch schon häufiger gelesen, die scheinen was auszuhalten. Bin mir nur nicht so sicher, wie stark der Verschleiss ist bei Moosis.
Ansonsten sollen die GRP Rally Game Reifen wohl noch recht stabil sein, wären mit 350g für den kompletten Satz auch über 200g leichter.
Was hast Du denn für Rallygame Reifen?
Punchcontrol habe ich auf 20%, bei höheren Werten verzögert mir das zu stark. Torque-Control ist noch auf 6, da muss ich wohl noch ein bisschen runter gehen wenn ich bei den XO-1 Reifen bleiben will.
Prokktor:
1940/11? Der wiegt nur die Hälfte eines 1717, der soll genausoviel oder mehr Bumms machen und dabei noch kühl bleiben? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Und warum 11 gerade Windungen?
Die Lehner Motoren reizen mich ja schon, aber ich kann mich irgendwie nicht dazu durchringen soviel Geld auszugeben, nur um dann festzustellen dass das doch irgendwie nicht so läuft wie ich dachte und doch 'ne andere Windungzahl besser gewesen wäre. Falls überhaupt Lehnner, kommt da ein 2240 oder 2250 rein
Bau' doch mal Deinen Lehner aus dem Revo in den Slash und schreib' uns Deine Erfahrungen
Zum Thema Effizienz und niedrige Ströme: Ich glaube nicht, dass die Ströme soo niedrig sind (angenommen, ich mache noch Reifen mit Gripp drauf), das Auto ist immerhin auf 152km/h übersetzt. Abgesehen davon ist die Effizienz bei niedrigen Strömen IMHO auch nicht so wichtig, ist ja insgesamt nicht viel Leistung die in dem Moment umgesetzt wird und damit auch insgesamt wenig Hitze.
Bin gestern noch einen Akku auf einem grossen aber leider komplett nassen Parkplatz gefahren. Nach ca. 25min war der Akku bei 3,7V Leerlaufspannung, dann habe ich aufgehört.
Aussentemperatur war 10 Grad, Motortemperator stieg während der ersten 10min auf ca. 37 Grad und blieb dann dort. Reglerkühlkörper war noch kühler als der Motor, schätze mal max. 30 Grad. War wieder ohne Karo und komplett ohne Lüfter.
Habe auch mal mein Handy draufgeschnallt, lt. Android Tacho 107km/h, mehr hab ich mich nicht getraut auf nasser Fahrbahn. Grundsätzlich bin ich aber immer noch begeistert vom Fahrverhalten bei höheren Geschwindigkeiten. Macht keine Anstalten abzuheben oder irgendwie unruhig zu werden. Wenn das Ding ausbricht braucht man nur Gas wegnehmen und es ist sofort wieder stabil, den XO-1 konnte ich fast nie "wieder einzufangen" wenn der mal quer kam. Habe ein paar 'three-sixties' bei geschätzten 50-60km/h gedreht, einfach cool  |
|
Nach oben |
|
 |
svenSA Pisten-Papst

Anmeldedatum: 02.07.2009 Beiträge: 334 Wohnort: GER RLP
|
Verfasst am: 15.04.2014, 13:27 • Titel: |
|
|
Lizard hat Folgendes geschrieben: |
SvenSA:
Ansonsten sollen die GRP Rally Game Reifen wohl noch recht stabil sein, wären mit 350g für den kompletten Satz auch über 200g leichter.
Was hast Du denn für Rallygame Reifen?
|
RallyGame habe ich medium, vom ebay. GRP ebenso medium. GRP ist eher klebriger Substanz, wie der Reifen von dem VG5. RallyGame reiner Gummi. Man sagt(!) dass die beidern gut haften, wenn man diese warm gefahren hat, also im Sommer. Ich kam leider noch nicht dazu, diese zu Testen.
OT: fuers Onroad habe ich fuer mich pers. den Slash aussortiert und gleich die KLasse gewechselt EG8.
Lizard hat Folgendes geschrieben: |
SvenSA:
Von den BSR Moosis habe ich auch schon häufiger gelesen, die scheinen was auszuhalten. |
Ich habe auch von BSR nur gelesen. Und die sind nicht gerade guenstig. _________________ ...... signatur |
|
Nach oben |
|
 |
Prokktor Pisten-Papst

Anmeldedatum: 31.08.2011 Beiträge: 400 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 15.04.2014, 13:51 • Titel: |
|
|
Achso 152 km/h... äh ja vergiss das mit den niedrigen Strömen...
In dem Slash ist ein 4s Motor aus nem 1/8er Buggy, das reicht mir völligst^^
Im Revo hab ich den 2240/7 (2114kv):
Hat selbst dafür zuviel Power... wenn ich das Current Limit unter 50% stell ist es ok, habe letztes WE auf 70% erhöht und es war echt schwer ohne Wheelies und Saltos zu fahren... Trotz Radstandsverlängerung und Wheeliebar...
Im ersten Gang wird er auch quasi genauso warm wie im 2., ok ich kann problemlos 2 6S 5000 Pack nacheinander fahren, aber ich denke er ist halt etwas unterfordert^^ Würde ich nochmal von vorne Anfangen tät ich eher den /8 nehmen, klar könnt ich mir tolle Akkus kaufen und n tripple Backflip aus dem Stand versuchen aber das wird mir von den Ersatzteilen her zu teuer *lach*
Das Teil hat halt halt 85Nm, das ist quasi wie wenn ich in das Loch der Madenschraube der Ritzels ne 1m langs Stange einsätze an deren Ende ein 8,5kg Gewicht hängt und der Motor kann die waagerecht halten... Irrsinn! _________________ E-Revo (Licht,2Gang,6S Tekin+Lehner,Gyro)
Slash 4x4 LCG (Hupe,3S Dynamic 8,Gyro)
HPI Vorza (6S FluxTork, Gyro)
Slash 4x4 verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=014OPYBL32E)
HPI Firestorm Flux verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=LzG0hCA8MnY) |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 16.04.2014, 21:59 • Titel: |
|
|
4s Buggymotor? Das muss ja so lahm sein, da hätte ich Angst, dass ich beim Gasgeben irgendwie plötzlich in der Zeit rückwärts reise oder so.
Bau' da den Lehner ein, Du Memme
Weiss nicht, ob man vom Revo so einfach auf meinen LCG Slash buggy schliessen kann. Der Revo hat einen viel hoeheren Schwerpunkt, Räder die baloonen, unter die Karo kommt Wind, kein Spoiler. Habe nie einen Revo gefahren, aber jahrelang extended LCG Savage und dann Truggy bzw. Slash Buggy und muss sagen ein Truggy oder Buggy fährt sich einfach tausendmal besser und kontrollierbarer. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 16.04.2014, 22:27 • Titel: |
|
|
Spoiler hat der E-Revo schon einen
Ne aber den E-REvo kannst schon auch extrem auf Speed trimmen.
Schau dich mal bischen in Youtube um. |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 16.04.2014, 23:07 • Titel: |
|
|
Ah ups, dachte der hätte keinen Spoiler. Klar kann man den auf speed trimmen, aber das wird trotzdem nie so wie ein entsprechender Truggy oder Buggy. Bei meinem Slash ist ja auch noch jede Menge zu optimieren. Fahrwerk ordentlich einstellen, vernünftige Dämpfer, Aufhängung und Lenkung spielfrei machen, Räder wuchten, präziseres Lenkservo, vorne unten noch 50g Blei oder so anbringen. Dann sollte das schon ganz gut gehen IMHO. |
|
Nach oben |
|
 |
Prokktor Pisten-Papst

Anmeldedatum: 31.08.2011 Beiträge: 400 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 17.04.2014, 12:54 • Titel: |
|
|
Mit dem Revo geht schon viel, aber mit nem Buggy bist am Ende schon schneller.
Aber die max Speed vom Revo und Slash liegt wohl bisher jeweils bei so 120km/h, mal schaun ob du es schneller bekommst^^ _________________ E-Revo (Licht,2Gang,6S Tekin+Lehner,Gyro)
Slash 4x4 LCG (Hupe,3S Dynamic 8,Gyro)
HPI Vorza (6S FluxTork, Gyro)
Slash 4x4 verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=014OPYBL32E)
HPI Firestorm Flux verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=LzG0hCA8MnY) |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 19.04.2014, 20:44 • Titel: |
|
|
Gestern 125km/h erreicht.
Hier die GPS Aufzeichnung: http://www.bernhard-gaul.de/gpxviewer/gpxviewerlinksvar.php?url=http://www.bernhard-gaul.de/file/liroutedl1397932072.gpx
Mehr ging nicht, weil der Wagen bei >120 immer wheelen wollte, auch wenn man das Gas nur ganz vorsichtig erhöht hat. Mehr als ca. 90% Gasstellung ging nicht.
Mal schauen, wie das mit Karo wird. Sonst werde den Wagen vorne wohl noch schwerer machen müssen und vielleicht noch irgendwie durch einen unauffälligen Spoiler etwas Abtrieb generieren.
Den ersten Unfall habe ich auch gebaut, ein Wheelie endete mit einem ca. 20-Fachen Überschlag. Spoiler hat einen Riss und die Center Antriebswelle auch. Wird Zeit für eine Chassisstrebe. Sonst aber keine Schäden.
Ansonsten hat der Mamba Monster gestern übelst angefangen zu coggen nachdem ich durch eine Pfütze gefahren bin. Anfahren ging garnicht mehr. Weiss nicht, ob's Zufall war, bin vorher auch schon öfter durch Pfützen gefahren, ist nie was passiert, ist ja plastidipped. Werde den Regler bis morgen nicht wieder einschalten damit er ganz sicher trocken ist und hoffen das er wieder geht. |
|
Nach oben |
|
 |
|