Autor |
Nachricht |
|
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 18.08.2015, 20:53 • Titel: |
|
|
Gluglu81 und othello: Papier (oder vielleicht was reissfesteres und rutschigeres ..) werde ich, wenn die 'Gelegenheit' kommen sollte machen, danke für den Tipp. Aber erstmal sehen, was TPPower sagt.
Interessant, dass es anscheinend gar nicht so selten ist, dass sich der Rotor von der Welle löst. |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 08.04.2016, 10:31 • Titel: |
|
|
Ausnahmsweise mal ein paar gute Neuigkeiten nach den ganzen Fehlschlägen in letzter Zeit.
Habe den TP4070 letztes Jahr noch zu TPPower geschickt, dort wurde der Rotor gegen eine Version mit 8mm Welle getauscht.
Geändert ist jetzt:
- 32/36 Übersetzung (rechnerisch 196km/h bei 3.7v pro Zelle und 1550kv)
- Turnigy Graphene 6s 65C 6000mAh Akku
- Lüfterbatterie
Läuft seit 2 Akkus gut und kühl das Setup. Maximale Motor- und Reglertemp um die 50 Grad, Akku 33 Grad.
Seltsamerweise habe ich aber bis jetzt nur 166km/h erreicht, vorher waren es trotz kürzerer Übersetzung und schlechterem Akku 172km/h. Muss nochmal eine bessere Stelle finden um sicher zu sein dass der Motor voll ausgedreht ist ...
Beschleunigung ist aber besser als vorher, trotz nicht allzuviel Grip (15 Grad und keine Sonne, also kalter Asphalt) war im GPS Log eine Beschleunigung von 22km/h auf 149km/h in 2 Sekunden zu sehen
Video mit Onboard Cam:
http://www.youtube.com/watch?v=jRRX_R25zVA |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 08.04.2016, 23:52 • Titel: |
|
|
Die drei Lüfter mit der Aussparung der Karo sehen richtig Fett aus
Und der Sound beim Video ist krass  |
|
Nach oben |
|
 |
gleich hebt er ab Pisten-Papst


Anmeldedatum: 22.03.2012 Beiträge: 421 Wohnort: Viersen
|
Verfasst am: 09.04.2016, 00:03 • Titel: |
|
|
Ach so, das soll so sein
Ich dachte, die Karosserie wäre kaputt
Nur 166? Da mußt du nochmal ran
Wir wollen die zwei vorne sehen
Viel Glück weiter mit dem Teil! _________________ Der Unsterbliche: Robitronic Hurricane mit castle XLX und TP 4070 4D 2050kV (Fluxkompensator) @ 2x3s SLS 5000 40/45C  |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 09.04.2016, 14:42 • Titel: |
|
|
Hehe, die Lüfter in Verbindung mit den Kühlkörpern sind echt super, Wahnsinn was die an Hitze wegschaffen.
Ja die Geräusche sind echt schlimm. Liegt daran dass der TP4070 ein ziemlich starkes Rastmoment hat und die Cam jetzt unter der Karo ist, da ist es so laut dass die Aufnahme übersteuert. Habe jetzt ein Kunststoff-HZ verbaut und werde gleich noch die Mikro-Öffnung an der Cam irgendwie etwas abdecken dann sollte das nicht mehr so schrecklich klingen.
200km/h wird wohl nix werden, maximale Übersetzung die passt ist ein 32er Ritzel mit 34er HZ, das gibt nur ca. 205km/h rechnerisch, glaube nicht dass damit echte 200 gehen. |
|
Nach oben |
|
 |
gleich hebt er ab Pisten-Papst


Anmeldedatum: 22.03.2012 Beiträge: 421 Wohnort: Viersen
|
Verfasst am: 09.04.2016, 15:23 • Titel: |
|
|
Du sollst es ja auch nicht über übertreiben
Ja, Kühlkörper mit Lüftern bringen sehr viel, und mit der Frischluftversorgung hast du schon das Optimum heraus (bzw. herein)geholt. _________________ Der Unsterbliche: Robitronic Hurricane mit castle XLX und TP 4070 4D 2050kV (Fluxkompensator) @ 2x3s SLS 5000 40/45C  |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 12.04.2016, 00:57 • Titel: |
|
|
krass! |
|
Nach oben |
|
 |
No_Name Schotterbrecher

Anmeldedatum: 17.02.2016 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 12.04.2016, 09:39 • Titel: |
|
|
Sehr geile Videos.
Hammerthread!!
Bin gespannt wann die 2 vorne dran steht  |
|
Nach oben |
|
 |
|