Autor |
Nachricht |
|
rc freak Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 202 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 11.04.2009, 17:46 • Titel: Slipper-Problem |
|
|
Hallo
ich habe den rs4mt und habe heute neue relativ schwere reifen und felgen montiert.Jetzt habe ich das problem das sich der slipper nicht mehr nachziehen lässt,d.h. ich ziehe die mutter voll an aber er kommt trotzdem keinen kleinen berg bzw. randstein von 10cm hoch.
Gruß
Philipp _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 11.04.2009, 18:28 • Titel: |
|
|
Und wie kommst du nun darauf, dass es nur am Slipper liegt? Kann ebenso ein Problem mit den Diffs sein. Wenn du den Slipper vollständig gesperrt hast und trotzdem was rutscht, kann es sehr gut am Diff liegen. Der RS4 MT hat ja den gleichen Antrieb wie der RS4 Pro2, also zwei Riemen auf 2 Kugeldiffs. Die Kugeldiffs dieser Modelle sind leider nicht die besten auf dem Markt und gehen leider oft auch von selbst auf. Wenn du also noch die originalen Diffschrauben/-muttern dran hast, kontrollier mal das Diff. Sollte es von alleine aufgehen, einfach nen Tropfen Sicherungslack in die Mutter tun.
Sollte es aber tatsächlich am Slipper liegen, kann es nur zwei Ursachen haben:
1) Beläge hinüber und deshalb kaum Sperrwirkung
oder
2) Beläge mit Öl/Fett in Kontakt gekommen und deshalb rutschig.
Kannst jetzt selber mal den gesamten(!) Antrieb vom HZ/Slipper über die Riemen bis hin zu beiden Diffs kontrollieren und so Schritt für Schritt mögliche Ursachen ausklammern. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 11.04.2009, 18:47 • Titel: |
|
|
Der RS4 MT hatte Kegeldifferentiale. und zwar recht gute wie die vom HPI Sprint.
Wo genau der Antrieb versagt, das lässt sich, ohne es zu hören schwer sagen. Also entweder systematisch wie Chimera schreibt alles durchchecken, oder aber ein paar Dinge zuerst "auf Verdacht" angehen:
- Slipper: Würde der Slipper rutschen, müsstest du sehen, dass sich das HZ-dreht, die Mutter mit der Spannfeder jedoch nicht. Wenn sich beides dreht, kann man zunächst mal davon ausgehen, dass die Rutschkupplung in Ordnung ist.
- Riemenräder: Beim Rs4 MT brachen gerne mal die Mitnehmerstifte der Riemenräder > am besten den Truck aufbocken, eine Achse blockieren und leicht Gas geben, dann das ganze mit der anderen Achse wiederholen, so siehst du schon mal, ob der Fehler vorn oder hinten zu finden ist! _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 11.04.2009, 20:01 • Titel: |
|
|
Ja?!? Dachte der hätte auch die Diffs vom Pro2 und nicht nur den Antrieb. Tja, wenn er ein Kegeldiff hat, muss man halt diese kontrollieren. Aber eins ist klar: wenn der Slipper vollständig gesperrt und man Kugeldiff, Kegeldiff, Spool oder Freilauf fährt und irgendwie die Kraft nicht übertragen wird, muss man halt einfach den gesamten Antrieb kontrollieren. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
rc freak Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 202 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 11.04.2009, 20:06 • Titel: |
|
|
Hallo
also das HZ dreht einfach weiter.Wenn ich dann ganz langsam anfahre,kommt er langsam ins rollen und dann geht es irgendwann.Also das öl ran gekommen ist kann ich ausschließen Werde es gleich mal alles überprüfen,kenne mich halt leider nicht so gut aus
Gruß
Philipp _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 12.04.2009, 09:04 • Titel: |
|
|
Hoh halt mal! Es kann auch gut sein, dass eins der Pulleys nicht mehr sauber auf der Welle sitzt bzw. runddreht. Die sind ja aus Kunststoff (gibt aber Alu vom Pro2) und sind leider nicht unzerstörbar. Der Slipperselber kann nur dann nicht mehr funtzen, wenn a) die Scheibe a.schglatt ist, b) die Feder nicht mehr richtig drückt oder c) der Mittnehmer der Platte hinüber ist, was aber schweeeeeer machbar ist.
Tippe eher darauf, dass einfach das Pulley hinüber ist und rundgedreht. So sitzt es nicht mehr auf der Mittelwelle und läuft mit. Wenn du dann damit fährst, kannst du Regler und Motor zerstören, weil sie absolut überlastet sein werden.
Wie gesagt, vom Super RS4 und vom Pro2 gab es mal als Tuningteil ein Alu-Pulley, welches auf der Mittelwelle zusätzlich mit ner Madenschraube fixiert wurde. War somit doppelt gesichert (Stift und Schraube). Ob es irgendwo noch erhältlich ist, ist eher fraglich. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
rc freak Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 202 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 12.04.2009, 10:57 • Titel: |
|
|
Hallo
habe auch bemerkt,das der motor doch sehr warm wird Entschuldigung was sind den die pulleys?  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 12.04.2009, 11:52 • Titel: |
|
|
Ja, dies wäre ein Zeichen dafür. Original hat der MT ja das Kunststoffpulley, welches nur aufgesteckt ist Blöde Lösung, hat bei meinem Cyclone S 1 Akkuladung gehalten und beide waren rundgedreht. Und wenn dann natürlich die Pulleys wie ein Freilauf frei drehen, wird die gesamte Motorleistung nur in eins umgesetzt: Wärme bzw. Hitze. Und da wird es nicht lange dauern, bis dein Motor qualmend abrauchen wird.
Also, bevor du nun weiter rumfährst und dabei den Motor opferst: bau den gesamten(!!!!!!!!!) Antriebsstrang, vom Diff über die gesamte Mitteleinheit, aus und kontrolliere jedes einzelne(!) Teil. Auch in den Diffs die Kegelräder, die Ausgänge, die Riemen, einfach jedes einzelne Bauteil. Und wenn du dies gewissenhaft und mit etwas Geduld machst, solltest du innert kürzester Zeit den Fehler auch finden.
Mehr als den Rat können wir dir nicht geben, liegt jetzt also ausschliesslich an dir. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
rc freak Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 202 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 12.04.2009, 12:02 • Titel: |
|
|
Hallo
in Ordnung werde es morgen mal machen und mich dann wieder melden.
Frohe Ostern  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|