RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

So sieht ein Kurbelwellenhauptlager nach 1,5L aus !!!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » So sieht ein Kurbelwellenhauptlager nach 1,5L aus !!! » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    burnknee
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 14.08.2011
    Beiträge: 53

    BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 18:30    Titel: So sieht ein Kurbelwellenhauptlager nach 1,5L aus !!!
    Falls es jemanden interessiert, hier mal mein Hauptlager vom GXR28 nach sage und schreibe 1,5L . Kugelkäfig einseitig gerissen, wird wohl im Reso irgendwo hängen , komischerweise null Spuren in der Laufbuchse.
    Und da ich jetzt alles auseinander habe hab ich noch festgestellt das, daß Pleul am Kurbelzapfen auch gehörig spiel hat.
    Ich finds traurig, dachte Kyosho wäre nur ein bisschen Qualitätsbewusster.
    Was meint ihr kann ich das reklamieren oder kann ichs vergessen, da ich den Motor selber demontiert hab.
    Hab den Bock am 29.07. diesen Jahres gekauft.

    [/img]
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 18:35    Titel:
    ich hoffe, du kannst den Reklamieren! Probier es auch aus!
    Und woher willst du sonst wissen, dass der Motor kaputt ist, wenn du ihn nicht demontierst? das ist für mich keine aussage gegen eine Reklamation.

    MfG und viel Glück!
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 18:40    Titel:
    Mein Beileid!

    Wenn es dir hilft - du bist nicht alleine mit deinen Kyo-Motor-Sorgen. Threads, die sich um diese Motörchen ranken, ziehen sich wie ein roter Faden durchs Forum. Seit 2002.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    burnknee
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 14.08.2011
    Beiträge: 53

    BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 18:56    Titel:
    Danke fürs Beileid, Wie in meinen Beiträgen zu erkennen ist , bin ich seid längerem am überlegen welcher Motor für mich in Frage kommt.
    Hab gerade Kyosho angeschrieben und mein Problem geschildert, und hab gefragt ob sie mir in irgendeiner Weise entgegen kommen.
    Mal schauen vielleicht hab ich Glück im Unglück .
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 19:10    Titel:
    Das ist eine normal Ausfallerscheining . War bei mir , bei meinem Kumpel und allen anderen auch so . Meist baut Kyosho dir ein neues Lager ein , was dann nach 1,5 l wieder so ausieht Shocked Wink Laughing Twisted Evil .
    Ich denke mal , das kyosho nicht damit rechnet , das den Moter überhaupt wer fährt .
    PS dein lager sieht noch gut aus . Meins war dazu noch verrostet , trotz Pflege .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 19:12    Titel:
    Diesen Anblick kenn ich, von meinem damaligen Gold Race P1S von SH, allerdings sah das bei mir so nach 92 Litern Kraftstoff aus Laughing .

    Eindeutig Reklamationsfall, man sieht es dem Motor ja an wenn er kaum Sprit gesehen hat.

    Grüße
    Nach oben
    burnknee
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 14.08.2011
    Beiträge: 53

    BeitragVerfasst am: 26.10.2011, 16:40    Titel:
    So Motor ist seid Montag bei Kyosho. Wie lang wird man warten müssen, kann mir da jemand eine ungefähre Zeit nennen?
    Nach oben
    96er@Drift
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.03.2011
    Beiträge: 411
    Wohnort: Rechberghausen

    BeitragVerfasst am: 26.10.2011, 17:00    Titel:
    jenske hat Folgendes geschrieben:
    Meins war dazu noch verrostet , trotz Pflege .


    Bremsenreiniger? Normalerweise rostet ein Lager nicht...
    _________________
    Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 26.10.2011, 17:57    Titel:
    Normalerweise nicht ! Aber ein GXR 28 ist ja auch nicht Normal !! Wink
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 26.10.2011, 18:10    Titel:
    Natürlich rosten Lager, und erst recht Kurbelwellenlager Rolling Eyes
    Sollte bekannt sein, dass Methanol Wasser zieht, und wenn davon etwas in der KW Kammer zurückbleibt kommt eben wasser rein, und dann rostet das Lager, ich würd mal behaupten, dass so ziemlich jeder Modellmotor der nicht strikt regelmäßig bewekt wird flugrost bildet, war bei meinen 19 motoren bis jetzt bei jedem außer zweien, da ich diese teilweise täglich bewegt hatte...

    Ist also nichts dran ungewöhnlich...


    Zuletzt bearbeitet von Vespacrosser am 26.10.2011, 18:36, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » So sieht ein Kurbelwellenhauptlager nach 1,5L aus !!! » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Wiedereinstieg und die Frage nach dem richtigen Fahrzeug fuBo 12 28.04.2020, 09:22
    Keine neuen Beiträge Hilfe umbau nach fehlkauf Juggalo84 7 08.03.2016, 16:53
    Keine neuen Beiträge Suche nach Chassis Bezeichnung christian86 6 07.01.2016, 07:29
    Keine neuen Beiträge TrackStar Gen.2 120A schaltet nach PC Config nicht mehr Totto2010 0 07.09.2015, 10:24
    Keine neuen Beiträge Problem mit Traxxas E-Revo VXL 1/16 nach 4s Einsatz?!? SPLOO 3 24.08.2015, 18:59

    » offroad-CULT:  Impressum