Autor |
Nachricht |
|
mane85 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 24.02.2011 Beiträge: 50
|
Verfasst am: 09.05.2011, 16:03 • Titel: Sparrowhawk XXT problem |
|
|
Hi Leute, hab schon einige Runden mit dem Sparrowhawk gedreht und bin auch sehr zufrieden, bis auf ein kleines Problem.
Und zwar ist jetzt schon das zweite mal das hintere Differentialgehäuse gebrochen immer an der gleichen stelle.
Habe ein Bild angehängt zur besseren erklärung. Das ist die aufnahme für die Dämpferbrücke, gibts da abhilfe?
Hatte dieses problem schon jemand?
http://www.imgbox.de/show/img/bkLJarkqq9.jpg
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
chaos2 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 270 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 10.05.2011, 10:13 • Titel: |
|
|
das ist ziemlich ungewöhnlich, einerseits gibt es hinten kaum seitliche Kräfte (außer du landest nach hohen Sprüngen auf dem Spoiler...?).
mir ist das nur einmal vorne im tiefsten Winter an einer wand aus Steinblöcken passiert.
mögliche Ursachen:
harte Landung auf dem Spoiler, der ist da festgeschraubt und gibt die kraft entsprechend weiter
-> versuch nach Sprüngen eher auf den Rädern zu landen
die Kolbenstangen der Dämpfer sind so lang, dass sie bereits am Anschlag sind, bevor das Chassis durchschlägt, was die Dämpferbrücke "abreißt"
-> schau mal ob du die Länge korrigieren kannst. in den Mini Revo Threads reden sie auch davon, durch durchschlagen auf das Chassis das Auto zu schützen |
|
Nach oben |
|
 |
mane85 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 24.02.2011 Beiträge: 50
|
Verfasst am: 12.05.2011, 20:53 • Titel: |
|
|
Gelandet ist er oft auf dem Spoiler, den habe ich aber jetzt entfernt. Mit dem springen funzt noch nicht so ganz, muss noch mehr üben.
Dämpfer haben einen Federwegbegrenzer am Kolben, also schlagen die nicht durch und auch nicht das Chassis, wird durch die Federwegbegrenzer sanft abgebremst.
Hab mir jetzt einen Bügel gebaut aus 1mm Stahlblech, der vom Chassis auf die Dämpferbrücke geht und zusätzlichen halt gibt falls das Fahrzeug wieder auf dem "Popo" landet.
Mal sehen ob sich die arbeit ausgezahlt hat!
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
traxxas-chri Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.02.2011 Beiträge: 429
|
Verfasst am: 12.05.2011, 21:36 • Titel: |
|
|
Hi
Ich musste auch lernen, dass man das auto lieber durchschlagen lasen soll, als es den dämpfern zu überlassen...
Ansonsten kann ich zum XXT nicht viel helfen!
Mfg chri _________________ Offroad and Drift |
|
Nach oben |
|
 |
|