Autor |
Nachricht |
|
Rene 100 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.05.2014 Beiträge: 93 Wohnort: Geseke
|
Verfasst am: 06.06.2014, 12:18 • Titel: |
|
|
Ich dachte schon mein regler wäre zu schwach! Also diese 200a als beispiel für einen motor sind ja spitzenlasten und keine dauerlasten. Ich dachte schon ich brauch so ein 300a regler.
Also motoren wurden mir ja schon vorgeschlagen und eine bessere kühlung ist ja auch schon in meinem wagen vorhanden! Aber ich will halt auch lernen in zukunft einen passenden motor für den truggy zu finden. Den möchte ich nämlich auch mit was richtig guten befeuern. Einen neu 1527 oder lehner2250. Also was sehr starkes. Ich brauche aber einfach was verständliches wie ich die kv wählen soll und was am.besten für bestimmte bereiche geeignet sind. Also vor und nachteile.
Lg _________________ Der Ärger über schlechte Qualität währt länger,
als die kurze Freude am niedrigen Preis ! |
|
Nach oben |
|
 |
Rene 100 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.05.2014 Beiträge: 93 Wohnort: Geseke
|
Verfasst am: 06.06.2014, 18:00 • Titel: |
|
|
Ich glaube ich habe jetzt meine eigene erklärung gefunden!
Hohe kv: dieser motor hat eine bestimmte ampere angabe die der motor braucht um auf seine leistung zu kommen. Beispiel 150a. Diese höhen ströme muss man passend nuTZen, also richtig übersetzen um die ströme zu verarbeiten! Wenn die übersetzung nicht passt (zu klein) werden die hohen ströme NICHT verarbeiten und werden so in wärme umgewandelt. Durch die höheren ström und der kleineren wicklung, kann dadurch die effizents schlecht werden! Also l die ströme MÜSSEN genutzt werden
Niedrige kv: die wicklung ist größer und so hat der elektromagnet (die wicklung) mehr kraft und braucht weniger ampere um auf die leistung zu kommen! Wenn falsch übersetz wird, wird der motor nicht sooo schnell heiß, da die ströme geringer sind! Die widnung ist zwar dicker wo sich die temperatur mehr staut, aber dafür gehrn kleinere ströme durch! Er zieht dadurch weniger strom (akku hält länger) kan aber nicht die hohe leistung mit hohen strömen bringen wie der motor mit hohen kv!
Aber dafür ziehen höhere leistung auch mehr strom!
Ich hoffe bitte das diese theorie richtig erklärt ist! _________________ Der Ärger über schlechte Qualität währt länger,
als die kurze Freude am niedrigen Preis ! |
|
Nach oben |
|
 |
e.power Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 14.01.2012 Beiträge: 150 Wohnort: Florstadt
|
Verfasst am: 06.06.2014, 18:49 • Titel: |
|
|
Du hättest auch schreiben können das blaue Motoren kälter laufen als rote, das wäre genau so richtig. _________________ Gruß
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
 |
Rene 100 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.05.2014 Beiträge: 93 Wohnort: Geseke
|
Verfasst am: 06.06.2014, 20:00 • Titel: |
|
|
Also ist das richtig ja? Das ist jetzt wirklich die richtige erklärung? Denn dieses verstehe ich am beten anstadt so x y apmere....ähm q p wicklung! Ja das habe ich jetzt mal mit eigenen worten.
Also irgendwer der was zu meckern hat? _________________ Der Ärger über schlechte Qualität währt länger,
als die kurze Freude am niedrigen Preis ! |
|
Nach oben |
|
 |
e.power Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 14.01.2012 Beiträge: 150 Wohnort: Florstadt
|
Verfasst am: 06.06.2014, 20:17 • Titel: |
|
|
Nein, das ist natürlich nicht richtig, weil einfach aus der Luft gegriffen.
Nochmal, die Drehzahl eines Motor ist nicht verantwortlich für seine Qualität, egal wie gerne Du das möchtest. _________________ Gruß
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
 |
Rene 100 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.05.2014 Beiträge: 93 Wohnort: Geseke
|
Verfasst am: 06.06.2014, 20:45 • Titel: |
|
|
Nein die die qualität nicht. Aber die drehzahl ist dafür besser und die dafü das weiß ich jetzt alles was ich wissen muss _________________ Der Ärger über schlechte Qualität währt länger,
als die kurze Freude am niedrigen Preis ! |
|
Nach oben |
|
 |
gleich hebt er ab Pisten-Papst


Anmeldedatum: 22.03.2012 Beiträge: 421 Wohnort: Viersen
|
Verfasst am: 06.06.2014, 23:56 • Titel: |
|
|
Bis Seite 12 wurde noch realistisch erörtert, mit den entsprechenden Ergebnissen.
Den Rest könnt ihr euch wirklich sparen. _________________ Der Unsterbliche: Robitronic Hurricane mit castle XLX und TP 4070 4D 2050kV (Fluxkompensator) @ 2x3s SLS 5000 40/45C  |
|
Nach oben |
|
 |
Rene 100 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.05.2014 Beiträge: 93 Wohnort: Geseke
|
Verfasst am: 07.06.2014, 00:01 • Titel: |
|
|
Wir sind ja auch jetzt fertig! Wenn so viele Fakten kommen, muss ich da
auch erstmal durchblicken! _________________ Der Ärger über schlechte Qualität währt länger,
als die kurze Freude am niedrigen Preis ! |
|
Nach oben |
|
 |
gleich hebt er ab Pisten-Papst


Anmeldedatum: 22.03.2012 Beiträge: 421 Wohnort: Viersen
|
Verfasst am: 27.04.2015, 20:00 • Titel: |
|
|
Hier habe ich noch eine Frage, und zwar zu den TP Motoren.
In der Liste stehen die Parameter für den 4070.
Y bedeutet Sternschaltung und D Dreieckschaltung...
Sind aber die Anschlüsse mit den drei Motorkabeln immer gleich, also ist die Wicklung im Motor entsprechend geschaltet, so daß auch ein Y Motor ganz normal am Regler angeschlossen werden kann?
Dann müßte ich ja mit dem TP 4070 2Y richtig bedient sein; Beim Vergleich von Leistung und Gewicht liegt er zwischen dem Lehner 2240/7 und 2250/6.
Daten der Lehner:
2240/7: 450 Gramm, 2214kV, 4mOhm
2250/6: 560 Gramm, 1973kV, 3mOhm
TP 4070 Y2: 505 Gramm, 2200kV, 3,8mOhm
Auch die 4070 kann man übrigens mit 5mm Welle bestellen. _________________ Der Unsterbliche: Robitronic Hurricane mit castle XLX und TP 4070 4D 2050kV (Fluxkompensator) @ 2x3s SLS 5000 40/45C  |
|
Nach oben |
|
 |
farkas Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 182
|
|
Nach oben |
|
 |
|