Autor |
Nachricht |
|
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 06.08.2015, 22:47 • Titel: |
|
|
Du kannst auch Metallgetriebe in den Servos verbauen. Dann hast du Ruhe. |
|
Nach oben |
|
 |
Gerhard Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.10.2009 Beiträge: 136 Wohnort: Klagenfurt - Austria
|
Verfasst am: 07.08.2015, 08:53 • Titel: |
|
|
Auch eine gute Idee, für die Originalservos gibt's Metallgetriebe ? _________________ HPI Vorza 6s
Speedfighter X 4s
XSTR Buggy brushless 3s
HSP Brontosaurus brushless 3s
Tamyia F103 2s
Traxxas Summit 1:8 |
|
Nach oben |
|
 |
Scholfi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
|
Nach oben |
|
 |
Gerhard Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.10.2009 Beiträge: 136 Wohnort: Klagenfurt - Austria
|
Verfasst am: 07.08.2015, 09:04 • Titel: |
|
|
Super, vielen Dank für den Tipp !!! _________________ HPI Vorza 6s
Speedfighter X 4s
XSTR Buggy brushless 3s
HSP Brontosaurus brushless 3s
Tamyia F103 2s
Traxxas Summit 1:8 |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 07.08.2015, 09:22 • Titel: |
|
|
Passt, macht aber leicht andere Zeit/Kraft.
Gibt hier im Forum auch einen Thread zu: hier _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
BeeBop Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.06.2010 Beiträge: 453
|
Verfasst am: 07.08.2015, 13:02 • Titel: |
|
|
Da die Stock-Servos (wie bei den meisten RTR-Modellen) ja ohnehin nicht gerade für ihre herausragende Qualität und Leistungsfähigkeit berühmt sind, macht es dann nicht viel eher Sinn, gleich auf ein zwar teures, aber eben auch entsprechend hochwertiges Servo umzusteigen, anstatt in die lahmen Original-Dinger noch mehr Geld zu stecken?
Auch mit Metallgetriebe ächzen die immer an ihrer Leistungsgrenze herum bzw. sind in etwas schwierigerem Gelände regelmäßig damit überfordert, im Stand die Lenkung einzuschlagen. Kann man sich zur Not mit arrangieren - aber da noch Geld reinzustecken? Ich würd's mir nochmal überlegen  |
|
Nach oben |
|
 |
Scholfi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
Verfasst am: 07.08.2015, 13:37 • Titel: |
|
|
Meine 2075 halten mit dem Plastik-Getriebe im E-Maxx (zwei Titan 775, Gewicht Fahrfertig über 6 kg) mit den Trencher-X bisher recht gut. Nachdem ich ihnen ein kleines externes BEC gegönnt habe sind sie auch deutlich flotter und kräftiger geworden! Soll nicht heißen, daß die Servos die erste Wahl sind. Aber nehmen kann man sie schon. Auf die Metallgetriebe werde ich übrigens erst umrüsten, wenn die Plastikzahnräder mal den Geist aufgeben. _________________ Gruß Peter
Viele Antworten gibt es bei Facebook. Gute Antworten gibt es hier im Forum!
RC-HeliCar - mein Blog über RC-Offroader von Axial, HPI, Kyosho, ThunderTiger, Traxxas und Vaterra |
|
Nach oben |
|
 |
Gerhard Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.10.2009 Beiträge: 136 Wohnort: Klagenfurt - Austria
|
Verfasst am: 25.08.2015, 15:42 • Titel: |
|
|
Ich finde die Austauschgetriebe in Kunststoff um ca. 3,50.-€ jetzt nicht so teuer, auch der Austausch ist ja in ca. 30 Minuten erledigt, es muss ja nur die Anlenkung vom Horn abgeschraubt, das Servo rausgebaut, Getriebe getauscht und das Servo wieder rein und die Anlenkung angeschraubt werden, ist schraubertechnisch gesehen nicht so der Megaaufwand .....
ich belasse mal die alten drinnen und tausche bei Bedarf das Getriebe, denke aber dadurch dass meine Lenkung nun auch leichtgängig ist das Problem so schnell nicht mehr auftreten wird . _________________ HPI Vorza 6s
Speedfighter X 4s
XSTR Buggy brushless 3s
HSP Brontosaurus brushless 3s
Tamyia F103 2s
Traxxas Summit 1:8 |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 25.08.2015, 20:23 • Titel: |
|
|
Ich verwende auch noch die 2075er Stock Servos in meinem Brushless Summit. Zum Bashen reichen sie gerade noch aus, aber zu Crawlen sind sie einfach viel zu schwach. Ich crawle jedoch so gut wie gar nicht deshalb ist es nicht so tragisch.
Hab mir auch ein paar Ersatzgetriebe auf Lager gelegt. Habe den Summit jetzt über zwei Jahre lang und es sind mir seid dem drei Getriebe kaputt gegangen.
Des weiteres habe ich auch ein externes BEC installiert.
Fahre auch die Trencher X und mein Summit hat knapp 6 kg Kampfgewicht  |
|
Nach oben |
|
 |
|