RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Summit VXL 1/16 oder Savage XS Flux

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Summit VXL 1/16 oder Savage XS Flux » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    The Spirit
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 01.02.2016
    Beiträge: 16

    BeitragVerfasst am: 04.02.2016, 10:56    Titel:
    ich will im garten hinter meinem haus fahren können.
    da gibt es aufgrund des aktuellen hausbaus noch einige erdhügel (so 1,5m hoch). die würd ich eben auch gerne hochfahren.
    sonst halt im garten hauptsächlich.

    400€ ist inkl. Fernbedienung.
    Lipos hab ich genug hier von meinen Flugmodellen.
    Danke
    Nach oben
    BeeBop
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 06.06.2010
    Beiträge: 453

    BeitragVerfasst am: 04.02.2016, 11:15    Titel:
    Damit wäre der Summit sicherlich ziemlich unterfordert und somit du nach sehr kurzer Zeit auch, wenn der Summit solche Hügel nicht hochklettert, sondern einfach ganz beiläufig drüber fährt. So extrem geländegängig, wie der ist, muss man schon etwas suchen, um noch echte Herausforderungen für Auto und Fahrer zu finden Wink

    Was mir noch einfiele, wären z.B. Axial Yeti oder Wraith. Passen beide ins Budget, sehen, wie ich finde, ziemlich scalig aus, können auch rauheres Gelände ab und man kann sie auch etwas flotter machen.
    Nach oben
    fc_key
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.09.2015
    Beiträge: 93
    Wohnort: Schweiz, Thurgau

    BeitragVerfasst am: 04.02.2016, 11:39    Titel:
    Also ich finde 1.5m Hügel das schafft jeder Truggy oder Monstertruck eigentlich auch ein Buggy aber da ist eher der Massstab ausschlaggebend.

    1:8 haben mehr Bodenfreiheit als kleiner Masstäbe

    So ich habe für 400.- Euros oder Franken was auch immer folgende Vorschläge:

    Arrma Talion

    http://www.ebay.de/itm/Arrma-Talion-6S-4WD-BLX-Truggy-1-8-2-4GHz-RTR-AR106003-/361481961418?hash=item542a00ffca:g:Jl0AAOSwrklU3af4

    Arrma Kraton

    http://www.ebay.de/itm/Arrma-KRATON-6S-BLX-Waterproof-Brushless-Truggy-1-8-2-4GHz-RTR-AR106005-/331760254425?hash=item4d3e73bdd9:g:7RYAAOSwpDdVQejE

    Für das Geld bekommst du wirklich super Sachen, habe nur gutes gehört auch wenn ein Regler oder Servo mal defekt geht Arrma tauscht diese gerne aus...

    Kosten beide unter 400.-

    Falls die Links nicht gehen sollte dann einfach auf ebay.de die zwei Worte eingeben...

    Ich habe den Verkäufer angeschrieben, Garantie von Arrma gilt auch beim Kauf über Ebay man müsste die Teile einfach per Post einsenden.

    Mich würde interessieren was du von den zwei haltest...oder was dagegen spricht...
    _________________
    Gruss fc_key immer ein bisschen Nitro verbrennen und bashen Very Happy

    HPI Savage X 4.6
    Nach oben
    BeeBop
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 06.06.2010
    Beiträge: 453

    BeitragVerfasst am: 04.02.2016, 13:39    Titel:
    Nur zur Klarstellung: Berlinski sitzt in DE, und dann gibt es natürlich die gesetzliche Gewährleistung, für die der Händler zuständig ist - auch, wenn er über ebay verhökert.

    Da muss man sich also keinerlei Sorgen machen.
    Nach oben
    fc_key
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.09.2015
    Beiträge: 93
    Wohnort: Schweiz, Thurgau

    BeitragVerfasst am: 04.02.2016, 13:56    Titel:
    Klar ich bin eben in der Schweiz darum hatte ich nachgefragt...wie das so abläuft und so...weil auf der Webseite steht nur in Deutschland gewährleistet oder Rückgabemöglichkeit Very Happy Laughing aber der hat so hammer Preise, ich frag mich teilweise wie dies funktioniert...
    _________________
    Gruss fc_key immer ein bisschen Nitro verbrennen und bashen Very Happy

    HPI Savage X 4.6
    Nach oben
    Gluglu81
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.07.2013
    Beiträge: 480

    BeitragVerfasst am: 04.02.2016, 14:21    Titel:
    @FC Key: find ich nichts besonders... da würde ich doch eher bei Brack einen kaufen anstatt mühsam zu importieren usw.

    Bei Brack zahlst nicht viel mehr hast aber den besseren unkomplizierteren Support innerhalb der Landesgrenze für die CH...
    _________________
    Hier könnte Ihre Werbung stehen
    Nach oben
    fc_key
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.09.2015
    Beiträge: 93
    Wohnort: Schweiz, Thurgau

    BeitragVerfasst am: 04.02.2016, 14:47    Titel:
    Fast die gleichen Preise 150-200.- mehr ist schon noch ein grosser Unterschied...und auch aus der Schweiz mussst du die Sachen irgendwie zu Arrma schicken egal ob über Digitec oder Brack dann zu Arrma oder ob direkt zu Arrma
    _________________
    Gruss fc_key immer ein bisschen Nitro verbrennen und bashen Very Happy

    HPI Savage X 4.6
    Nach oben
    Gluglu81
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.07.2013
    Beiträge: 480

    BeitragVerfasst am: 04.02.2016, 15:56    Titel:
    stimmt... nur der Typhon ist da gelistet und dann noch als ARTR...
    damit hast du recht.

    was aber nicht korrekt ist, dass man die Teile eben NICHT zum Hersteller direkt, sondern an Brack retournieren kann (oder sogar muss).
    Spielt aber hier keine Rolle.
    _________________
    Hier könnte Ihre Werbung stehen
    Nach oben
    fc_key
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.09.2015
    Beiträge: 93
    Wohnort: Schweiz, Thurgau

    BeitragVerfasst am: 04.02.2016, 16:24    Titel:
    Ich würd einen Lenkservo eh nicht einsenden, sondern einen neuen kaufen wenn der defekt geht, aber Falls der Regler oder der Motor einen Schaden hat, wär ich froh für eine kurze Garantie...die hätte man auch von Deutschland aus...

    Smile darum coole Abendngebote
    _________________
    Gruss fc_key immer ein bisschen Nitro verbrennen und bashen Very Happy

    HPI Savage X 4.6
    Nach oben
    The Spirit
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 01.02.2016
    Beiträge: 16

    BeitragVerfasst am: 06.02.2016, 12:00    Titel:
    wie schnell ist der Savage XS mit dem Standartsetup und 2S Lipo?
    Und wie schnell ist der Summit VXL 1/16 mit dem Standartsetup und 2S Lipo?
    Hab dazu leider nix gefunden.
    Danke
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Summit VXL 1/16 oder Savage XS Flux » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 17:08
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 17:47
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Summitfan 1 22.06.2021, 19:27
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 10:18

    » offroad-CULT:  Impressum