Autor |
Nachricht |
|
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 08.06.2011, 07:40 • Titel: |
|
|
@andyw1228: zerlege mal den Vergaser und reinige den (falls Du das nicht eh schon gemacht hast) aufs peinlichste; überprüfe die Einstellnadeln (Hauptnadel und Leerlauf, evtl. falls vorhanden auch die Gemischschraube) auf Geradheit, wenn die minimalst verbogen sind (Du schriebst Du hättest die Nadeln poliert/geschliffen) ist Ende mit dem Vergaser. Solche Probleme kenne ich eigentlich nur, wenn der Vergaser irgendwo verstopft/verunreinigt ist bzw. der Motor irgendwo Nebenluft zieht. _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
andyw1228 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 15.06.2009 Beiträge: 168 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 08.06.2011, 11:08 • Titel: |
|
|
@Inactive: den Test kenne ich natürlich und insbesondere den Teil, wo es über die Düsengeometrie mit dem ungünstigen Querschnitt geht. Der Seilzug
ist wirklich das beste an dem Motor. Es gibt auch einen alten Inferno St Thread, in dem ich 2009 meine Begeisterung über den Motor kund getan habe.
Wenn er läuft, dann hat er Power- ich habe sogar die Übersetzung verlängert (von 13Z auf 15Z). Aber der Motor war schon immer sehr
Temperaturanghängig und ist im Sommer schwer anzubekommen.
@Havoc: Ich habe sogar Bilder vom zerlegten Vergaser gemacht. Ich hatte ich ihn mit Waschbenzin gereinigt. Dabei war ich ziemlich vorsichtig.
Ich habe nur beider Nadeln leicht mit 1000er nass geschliffen, also quasi poliert. Es könnte sein, dass sie leicht verzogen sind, mit dem Auge ist
jedefalls nichts zusehen.
Als ich den Vergaser hierzu abgenommen habe, hatte ich da Gefühl, dass die Klemmschraube sehr locker war. Nun habe ich ihn etwas mehr als
Handfest angezogen. Werde in den Motor nur noch eine dickerer Kopfdichtung und eine kältere Kerze investieren. Ich habe mich aber sowieso
schon entschieden in den nächsten Tagen einen neuen Motor zu kaufen. Das hatte ich sowieso früher oder später vor und ich glaube, dass es jetzt
Zeit ist.
Vieleicht habe ich einfach ein Montagsgerät. Es könnte auch sein, dass ich oft zu mager gefahren bin und die Buchse oder der Kolbe nun hin ist. Sollte
ein zu mager gefahrener Motor nicht weniger Kompression haben? Gibt es noch eine andere Erklärung, als zu hohe Kompression, für Rückwärtsstarts?
Wegen des neuen Motor habe ich auch einen (wohl etwas zu optimistischen) Thread gestartet, wo es um vier oder fünf Motoren der 90-150€ Klasse geht.
Kennt jemand die genauen Bezeichnungen der GO-Motoren, die in einem großen Auktionshaus von einem "Pfadfinder" angeboten werden?
Die Werbung ist natürlich vielversprechend und Go-Engines habe auch einen guten Ruf, aber ich finde diese Modelle nicht auf der offiziellen Seite
des Herstellers. Die Modell-Namen im Auktionshaus haben nur nichtssagende Bezeichnungen (die Angaben auf der Herstellerseite sind aber eigentlich noch
nichstsagender, man erkennt teilweise noch nicht mal den Hubraum anhand der Bezeichnung).
Ich wäre froh, wenn jemand was zu den verschiedenen GO-Versionen sagen könnte. _________________ tagebuch-inferno-st-us-sports-wird-zu-st-r-oder-rr |
|
Nach oben |
|
 |
moron Pisten-Papst

Anmeldedatum: 25.01.2007 Beiträge: 318
|
Verfasst am: 08.06.2011, 12:29 • Titel: |
|
|
Ich würd ja gern helfen, aber unter Pfadfinder find ich gar nix.
Ich hab einen der günstigen 21er GO Motoren. Den Leistungsangaben sollte man mal gar nicht trauen. Wo sehr viel gespart wurde, ist beim nicht thermisch isolierten Aluvergaser und dem Gehäuse. Die Kanäle, der Auslass und viele Übergänge sind kaum ausgearbeitet, bzw. noch sehr ungünstig gestaltet. Das Hauptlager ist auch kleiner als bei meinem 5-Kanaler Renn-GO. Das Kurbelwellenmaterial ist aber gut.
Also ich würd von den billigen GOs Abstand nehmen, haben eigentlich nur wenig mit den, zurecht, ganz guten Wettbewerbs-GOs zu tun.
Andi |
|
Nach oben |
|
 |
andyw1228 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 15.06.2009 Beiträge: 168 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 08.06.2011, 13:28 • Titel: |
|
|
Mir wurde verboten Namen von Händlern zu nennen, so wie es in den Forenregeln steht. Deswegen habe ich den Namen "verschlüsselt".
Ich habe Dir ne PM geschickt.
Naja, es ist nicht so, dass ich mir nicht gerne einen 250€ Motor kaufen würde...
Ich habe halt nur ein eingeschränktes Budget oder müsste noch ein paar Wochen warten. Sie sind ja auch nicht so billig. Ich wollte mir den etwas
besseren für 119@ kaufen. Das ist nur 30€ weniger, als ein Axial oder LRP. Die haben auch eine 8-Kanäler für 149€
Aber wenn Du mir jetzt bestätigen kannst, dass selbst die teuersten von dem Händler nichts taugen, dann wäre das ein Argument für die LRP oder Axial.
Es geht mir nicht darum um den letzten Euro zu wuchern, aber es könnte ja sein, dass da jemand wirkliche Granaten zum granaten Preis anbietet...
Laut Daten hat der Composite Vergaser, ABC Garnitur und "im Stil von italienischen Herstellern" _________________ tagebuch-inferno-st-us-sports-wird-zu-st-r-oder-rr |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 08.06.2011, 14:25 • Titel: |
|
|
Wenn Du kein Risiko mehr eingehen willst und sicher gehen willst, daß die Euros auch gut investiert sind, würde ich von Treibgut aus der Bucht Abstand nehmen.
Jetzt käme man in den Bereich der Beratung beim Kauf eines Nitros mit soundsoviel ccm zu maximal soundsoviel Geld mit ungefähr der-und-der Leistung. _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
andyw1228 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 15.06.2009 Beiträge: 168 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 08.06.2011, 16:54 • Titel: |
|
|
Ja, hast schon irgendwie recht. Aber es würde mich halt interessieren, wie die Teile sind. Manchmal gibt es sowas (z.B. im Hifi-Bereich aktuell Wharfdale
oder Nubert), dass man für einen Bruchteil des Geldes, was man für Highend bezahlen müsste, trotzdem exellente Qualität bekommt.
Es kochen alle nur mit Wasser.
Da man ja einen einmal angelassenen Motor nicht umtauschen kann (oder gibt es Händler, die das machen?) , wird es ein Axial 28RR Spec 1,
28 Spec 1s oder LRP Z.28 RR. _________________ tagebuch-inferno-st-us-sports-wird-zu-st-r-oder-rr |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 08.06.2011, 17:21 • Titel: |
|
|
Mensch Andy. Wir haben locker 10 PNs wegen Billigheimerei ausgetauscht. Und das waren keine Einzeiler, sonder ich habe mir sehr viel Mühe gegeben, Dir zu erklären, warum wir keine Shoplinks haben wollen und warum wir keine Diskussionen um den letzten Cent führen wollen. Das ist ermüdend und bringt niemanden wirklich weiter, außer dass Du einige Euros sparst. Es gibt viel mehr Kriterien als nur den Preis. Ich will das hier nicht noch mal durchkauen. Ich mache den Thread dicht, wenn es weiter in diese Richtung läuft. Im HiFi-Segment kommt immer Musik aus den Boxen und Sound ist sehr relativ. Modellbau ist sicher nicht das billigste Hobby, das ist nun mal so.
Wer billig kauft, kauft doppelt. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
andyw1228 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 15.06.2009 Beiträge: 168 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 08.06.2011, 19:54 • Titel: |
|
|
Ich weiß gar nicht, was Du jetzt schon wieder willst? Ich habe keine Link gepostet. Es geht auch nicht darum Händler zu vergleichen und bei wem
ma evtl. das Porto sparen kann sondern um ein Produkt zu dem es sehr
wenige Informationen gibt.
Wie Du schon schreibst "es waren keine Einzeiler..." und trotzdem scheinst Du mich nicht zu verstehen. Wenn das eure Philosophie ist keine Shop
Linsk hier haben zu wollen, dann kann ich das absolut verstehen, aber mir nun auch verbieten zu wollen mich nach einem günstigen Produkt zu
erkundigen, finde ich ein starkes Stück!
Falls es dich interessiert (ich denke eher nicht, weil billig) der Versender, um den es geht gibt an Importeur für den deutschsprachigen Raum zu sein
und schrieb mir, dass es sich um spezielle Versionen (nach deren Spezifikationen) handelt, die es so nicht im Handel gibt.
Aber so langsam hab ich auch keine Lust mir mich zu rechtfertigen. Mach den Thread zu. Fahren sowieso alle BL und alle anderen haben scheinbar Geld ohne Ende. _________________ tagebuch-inferno-st-us-sports-wird-zu-st-r-oder-rr |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 08.06.2011, 20:51 • Titel: |
|
|
Nein, ich verstehe Dich wirklich nicht. Um genau zu sein: Mir fehlt dafür jegliches Verständnis.
Du willst Dir wirklich irgendwelche zweifelhaften Produkte antun, um ein paar Euro zu sparen? Ne, das verstehe ich nicht. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
|