Autor |
Nachricht |
|
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 07.12.2009, 12:05 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Adobe Premiere kann z.B. ohne weiteres mit verschiedensten Formaten gleichzeitig arbeiten. Beim endgültigen "rendern" des Videos sucht man sich dann den Codec aus welcher am besten für den endgültigen Zweck geeignet ist |
Vollkommmen richtig.
Wenn aber die "Sequenz" (für alle nicht-Premiere-Kenner: So nennt man in Premiere, die Zeitachse, in der man die Szenen zu einem ganzen Film zusammenfügt) im Format PAL 1080P gewählt wurde und man, anschließend zb MOV dateien in die Zeitachse reinziehen möchte, ist es erforderlich, diese dateien an das sequenz-format anzupassen. Das passiert eh automatisch benötigt aber recht viel zeit (Speziell bei HD-Format).
Ich versuche deswegen, alles im vorhinein in ein einheitliches format zu konvertieren. erspart dann während des schneide vorgangs erheblich zeit.
lg _________________ OC-BASH Mai 2011:
http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 07.02.2010, 17:59 • Titel: |
|
|
Einen schönen Sonntag Nachmittag.
Ich habe wieder neue Erfahrung mit dem Umgang von HD Material sammeln können und diese im ersten Post ergänzt.
Es geht um die Auswahl der Schnittsoftware. Ich hatte ein sehr arges "AHA-Erlebnis" mit Sony Vegas
Zu lesen im Abschnitt: "Ergänzungen 2010-02-07"
lg _________________ OC-BASH Mai 2011:
http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html |
|
Nach oben |
|
 |
Robert77 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.01.2010 Beiträge: 492 Wohnort: Bodensee
|
Verfasst am: 07.03.2010, 10:27 • Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
ich hab ne IXUS 100 IS 12MP Digicam. Diese kann Videos in HD Qualität (MOV) aufnehmen.
Welches Programm könnt ihr mir empfehlen um daraus ansprechende Actionvideos zu schneiden?
Pinacle 14 HD soll ja net so pralle sein. Grad die SloMo Funktion und der Videoschnitt sollten einwandfrei funktioniern.
Der Preis für das Programm sollte sich im Rahmen bis 100 € bewegen.
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 07.03.2010, 14:09 • Titel: |
|
|
Hi!
Schwierige Frage. Vor allem in dem Preisbereich kenn ich nicht wirklich etwas.
Von Magix Video Studio hört man auch einiges. Weiß aber gar nicht ob das in dem Preissegment liegt.
lg _________________ OC-BASH Mai 2011:
http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 07.03.2010, 18:41 • Titel: |
|
|
das mit Sony Vegas (Sony Vegas Pro v9.0 32-Bit; diese Version?) klingt schon mal nicht schlecht - da hab ich jetzt einiges gefunden, unzählige Erweiterungen, Patches, Plugins, was-weiss-ich noch alles... was wird da essentiell noch benötigt wenn ich das Videomaterial der gopro damit bearbeiten will? _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 07.03.2010, 18:53 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Sony Vegas Pro v9.0 32-Bit; diese Version?) |
ich hab die 64 bit version.
damit funktioniert das schneiden des gopro materials ohne patsches, plugings, etc. _________________ OC-BASH Mai 2011:
http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html |
|
Nach oben |
|
 |
Robert77 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.01.2010 Beiträge: 492 Wohnort: Bodensee
|
Verfasst am: 08.03.2010, 09:30 • Titel: |
|
|
Ja, Magix ist in dem Preissegment, aber man liest leider nicht viel Gutes darüber.
Ihr nutzt im Ernst ein Programm welches fast 700€ kostet? Es gibt ja noch ne Variante für ca. 80 €. Hat die schon mal jemand getestet?
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 08.03.2010, 09:57 • Titel: |
|
|
@Kub
da würde ich gern nochmal nachhaken:
Zitat: |
(sobald man den Effekt "Geschwindigkeit" auswählt ist der vorher eingestellte Szenenabschnitt und deren Dauer beim Teufel und in seltenen Fällen kann man den gewünschten Szenenabschnitt gar nicht mehr einstellen) schon zur Weißglut gebracht. |
was genau ist passiert? Ich hab den Effekt "Geschwindigkeit" schon des öfteren verwendet, aber in die andere Richtung - Zeitraffer, um bereits aufgenommene SloMo´Aufnahmen meiner Casio beschleunigt ablaufen zu lassen (um "leere" Passagen zu überspringen ohne Schnitt).
Da bin ich aber nicht auf die von Dir beschriebenen Probleme gestossen. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 08.03.2010, 11:13 • Titel: |
|
|
Zitat: |
was genau ist passiert? Ich hab den Effekt "Geschwindigkeit" schon des öfteren verwendet, aber in die andere Richtung - Zeitraffer, um bereits aufgenommene SloMo´Aufnahmen meiner Casio beschleunigt ablaufen zu lassen (um "leere" Passagen zu überspringen ohne Schnitt).
Da bin ich aber nicht auf die von Dir beschriebenen Probleme gestossen. |
i versuch das nochmal aufn punkt zu bringen:
für eine zeitlupe geh ich so vor, dass ich als erstes vom Rohmaterial diese szene heraus schneide. Somit habe ich dann eben eine szene die bei 2:30min startet und bei 2:35 Endet (ausgehend von der Zeitachse des Rohmaterials). Dann setze ich die Geschwindkeit von dieser Szene auf (Hausnummer) 30% und PLÖTZLICH ist aber der Start von der Szene nicht mehr bei 2:30min sondern bei 0:00min und ende ist bei 0:05min. Dh du musst dann manuell dich wieder durch die ganze szene durchkämpfen, die natürlich aufgrund der zeitlupe ewig lang ist um die richtige position der gewünschte slow mo szene zu finden.
Und teilweise ist mir noch etwas verrückteres passiert: angenommen meine slowmo szene liegt bei 4:30min - 5:00min. Dauert also im original 30 sek. Dann setze ich die geschwindigkeit auf 50%. Die szene liegt also nun im Rohmaterial zwischen 9:00min u. 10:00min und dauert 60sek. Aufgrund des vorher beschriebenen problems muss ich also wieder die szene im rohmaterial neu suchen. Ich finde sie aber nicht, da Vegas einen so argen bug drinnen hat, dass ich nicht über die 5min länge des original videos weiter suchen kann. Das rohmaterial dauert eigentlich 10min, aber ich kann nicht weiterspulen als 5min, nämlich die originallänge bei 100% Geschwindigkeit.
is es verständlich?
wenn ja, org oder?  _________________ OC-BASH Mai 2011:
http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html |
|
Nach oben |
|
 |
|