Autor |
Nachricht |
|
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 19.01.2012, 19:04 • Titel: |
|
|
Mini Revo würde ich eher nicht gebraucht kaufen, wenn ich das Teil voher nicht selber in der Hand hatte.
Da kann einfach zu viel kaputt bzw. verschlissen sein.
Wäre mir persönlich zu riskant.
Kauf dir den lieber neu.
260 euro ist ja nicht so tragisch. |
|
Nach oben |
|
 |
Eav Hop-Up Held

Anmeldedatum: 28.04.2011 Beiträge: 136
|
Verfasst am: 19.01.2012, 19:06 • Titel: |
|
|
Nene ich geb noch keine 50€ für Reifen aus.
16€ alle 4!
Zitat: |
Carson 105201 Beach Reifenset CV-10B 4St. |
Und der 2S Lipo von Tunigy aus Deutschland passt auch in den Akkuschacht:
Zitat: |
Turnigy 2200mAh 2S 30C Lipo Pack (DE ### Händler ###) |
ca 15€
Wer suchet, der findet
Grüße
Eav
PS: ein vernünftiger hochwertiger Imbus ist gold wert! |
|
Nach oben |
|
 |
Feivel86 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 17.01.2012 Beiträge: 192
|
Verfasst am: 19.01.2012, 19:23 • Titel: |
|
|
Ja diesen Shop habe ich auch schon gefunden. Allerdings würde ich auch gern den Lader da ordern, aber den gibts nicht mit dem relativ wichtigen Kürzel "DE" dahinter Habe dort dennoch einiges auf meinem Wunschzettel, falls es mal über das Grundsetup hinaus gehen soll werden dort die beiden von dir genannten akkus gekauft.
Jeps sind auch mit Abstand die teuersten die ich bisher gesehn hab, aber wenn sie eh zu schwer sind. Gut zu wissen wonach ich alternativ schauen kann. 16 für 4 ist ja was womit man durchaus leben kann.
@Soundmaster ja da bin ich wie gesagt deiner Meinung. Ich sag mal so im Prinzip hast du recht, aber bei mir ist es gerade so, ich habe die Zeit aber das Geld dafür nicht so dicke. Ändert sich bald, aber am meisten Sinn macht das Ding deshalb nunmal jetzt
Auch wenn es ein anderes Thema ist, welche Lader würdet ihr mir mindestens empfehlen? Hatte mit nemm Imax geliebäugelt der wurde für den einstieg empfohlen. Die Version mit NT ist hier aber auch schon recht teuer.
Ich frage weil bei der Küste jemand den Traxxas mit sonem recht billig wirkenden Lader verkauft womit er wohl die Zippys immer geladen hatte. Tut es so ein ding ohne Display etc. Also einfach lader mit Balancer?! |
|
Nach oben |
|
 |
Eav Hop-Up Held

Anmeldedatum: 28.04.2011 Beiträge: 136
|
Verfasst am: 19.01.2012, 19:33 • Titel: |
|
|
Also so ein Imax B6 und deren Klone gibt es in Dtl ohne Netzteil für 30 mit für 50€.
Lader ohne Display benötigen meißt 8-12 Stunden für ein Lipo und kosten aich ohre 15-20€..
Wenn du noch nen altes PC Netzteil hast, kannste das für das Imax umbauen...
Billiger gehts nicht=) |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 19.01.2012, 20:14 • Titel: |
|
|
So, ich muss mich noch mal moderativ einmischen:
Bitte belasst es bei der Diskussion der fachlichen Aspekte. Wie man wo aus welchen Gründen den einen oder anderen Cent sparen kann, ist für die allgemeine Leserschaft eher weniger von Interesse.
Man kann gerne mal die grundsätzliche Sinnhaftigkeit des Gebrauchtkaufs für ein Modell diskutieren, aber bitte keine aktuellen Versteigerungssituationen. Das ist spätestens nächste Woche sowieso überholt.
Wir von OC halten die User für manns/frau-genug, sich für eine Bezugsquelle zu entscheiden. Da jeder seine persönliche Präferenzen hat, entscheidet nicht immer nur der Preis (zum Glück). _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Feivel86 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 17.01.2012 Beiträge: 192
|
Verfasst am: 19.01.2012, 23:54 • Titel: |
|
|
Okay, sorry.
Danke an euch für die ganze Hilfestellungen. |
|
Nach oben |
|
 |
Feivel86 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 17.01.2012 Beiträge: 192
|
Verfasst am: 24.01.2012, 12:25 • Titel: |
|
|
Soooooooo.. Fahrzeug ist bestellt mit nemm Lader und 2 mal 2s LiPos.
Noch eine kleine Frage an die Experten, der passive kühler und der aktive kühler unterscheiden sich preislich ja jetzt nicht so sehr. (für den Motor)
Welcher macht in euren Augen mehr sinn? Und wie kompliziert ist es den aktiven anzuschließen. Auf den Bildern erkenn ich nicht, ob einfach eingesteckt wird oder ob ich groß löten muss?!
Bin was wasser und luftkühlung angeht im PC Bereich recht bewandert und würde normalerweise sagen bei so einem kleinen Lüfter, dass er so hoch drehen damit es irgend etwas bringt. Da bringt mein Plan b loch ins fenster und "renngitter" dahinter bei einer passiven Kühlung vermutlich mehr?
P.S. wenn mir das ganze hobby taugt, soll ich dann einfach diesen Thread weiternutzen für berichte meiner seits oder einen neuen aufmachen, wenn es soweit ist? Was wird lieber gesehn? |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 24.01.2012, 12:34 • Titel: |
|
|
Ich glaube an 2s brauchst du dir um Kühlung nicht all zu viel Gedanken machen.
Ich würde mal Fahren und schauen wie warm Motor bzw. Regler werden.
Passive Kühlung sollte auch reichen.
Würde auch gleich mal aufs kleinere Ritzel umsteigen. |
|
Nach oben |
|
 |
Feivel86 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 17.01.2012 Beiträge: 192
|
Verfasst am: 24.01.2012, 12:55 • Titel: |
|
|
Okay gut zu wissen, ich mein bei den aktuellen Temperaturen vermutlich eh nicht. Aber der Sommer kann gerne sofort kommen.
Hätte ich dann nur bei meiner ersten Ersatzteilbestellung ggf. mit bestellt.
Ja das mit den Ritzeln wollte ich mir mal angucken, habe dazu schon viel gelesen vor allem auf englisch sprachigen seiten, das hat mich mehr verwirrt als gebracht
Ich denke, wenn ichs vor mir hab ist es logisch. Ich weis nur das der Motor eins hat und daran eins anliegt und man beide verändern kann. Je nach Motorauslastung durch Schnee, Matsch, größere Reifen, etc. muss man das Ritzel ggf. anpassen. Korrekt? An den Motor müsste dann vermutlich das größere und/oder an das anliegende ein kleineres? |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 24.01.2012, 13:22 • Titel: |
|
|
Nein umgekeht.
Je kleiner das Ritzel am Motor umso mehr Drehmoment und weniger Speed.
Für Speedruns auf der Strasse kann man das grössere Ritzel am Motor lassen. Für Gelände und Bashen das kleinere Ritzel verwenden. |
|
Nach oben |
|
 |
|